Gelöst

Telekom Mitarbeiter an der Haustür für Glasfaser

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

ich hatte gerade einen Mann vor der Haustür stehen, dieser sagte er sei von der Telekom. Er hat mir seinen Ausweis gezeigt und hatte eine Jacke an mit Telekom Logo.

Er sagte mir, dass das Internet (ohne Zusatzkosten) auf Glasfaser umgestellt wird und die Kosten für die Verlegung der Glasfaser zu meinem Haus auch von der Telekom übernommen werden.

Dafür braucht er meine Kundennummer, Geburtsdatum und Unterschrift. Dann würde ich erst ein schreiben der Telekom bekommen.

Ich habe ihn gefragt, warum ich nichts schriftliches von der Telekom bekomme wenn so etwas ist, da sagte er, dass es nach der Unterschrift kommt, da wurde ich sehr stutzig.

Als ich dann sagte das ich nichts unterschreibe, meinte er, dann wird unsere normale DSL Leitung abgeschaltet und die Kosten für Glasfaser müssten wir dann selbst zahlen.

 

Jetzt ist meine Frage, war das wirklich ein Mitarbeiter der Telekom, stimmt das was er da sagt? Finde es alles etwas komisch.

33088

48

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Grüße @Blume191 

    Das waren Drücker im Auftrag der Telekom, wie z.B Ranger oder Paschke.

    Die erzählen viel, wenn der Tag lang ist und man so Verträge auf Provisionsbasis abschließen wollen.

     

    Falls was unterschrieben wurde, auf die Auftragsbestätigung der Telekom warten und die Widerrufsfrist nutzen, wenn man es dann nicht haben will.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    sind diese Seriös?

    Ich habe nichts unterschrieben.

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Blume191  schrieb:
    sind diese Seriös?

    Gibt solche und solche, ob der Herr an deiner Haustür seriös war wissen wir nicht aber er handelt (sofern der Ausweis nicht gefälscht war) im Auftrag der Telekom

     

     

    @Blume191  schrieb:
    Ich meine ja auch z.b im Vorfeld eine Mail oder so was.

    Oftmals wird man zB im Gemeindeblatt oder durch Dutzende Plakate auf einem Glasfaserausbau aufmerksam gemacht 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Auf der Telekom Seite steht genau warum die Außendienst Mitarbeiter raus geschickt werden und woran du erkennst das die seriös sind . die haben einen Ausweis dabei mit Bild ect und dabei muss ein Qr Code dabei sein den kannst du scannen und bei der Telekom wird der als Mitarbeiter angezeigt ,wenn du dir nicht sicher bist kannst du den abfotografieren und auch anrufen .

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Natürlich gibt es was schriftliches nach Abschluss. Per Mail. 
    im Vorfeld wird nichts mehr auf Papier gemacht. 

    Er hat einfach nur seinen Job gemacht. 
    Und das auch gut, wie du es erzählst. 
    es gibt nur eben nichts mehr auf Papier. 

    5

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Was für ein Quatsch!
    Der Typ hat gelogen. 

    Wir haben überall die Fälle, dass diese Vertreter mit Drohungen dieser Art Personen unter Druck setzen. 
    Manchmal sogar sehr aufdringlich sind. Dieses Verhalten ist einfach unprofessionell und macht den Ruf aller Vertreter die Ihr Geld auf ehrliche Art verdienen kaputt. 
    Ich hatte letztens auch so einen vor der Tür und habe diesen sofort bei der Telekom gemeldet. 
    Lasst euch niemals von so einen einen Vertrag aufdrängen und prüft alle Informationen. 
    Dieser Typ hat seinen Job nicht gut gemacht. Er hat gelogen und damit ist er leider durch gekommen. 

    Das die Telekom so Verträge an Personen verkauft ist einfach peinlich. 
    Ob schriftlich oder nicht. 

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    JG96

    Was für ein Quatsch! Der Typ hat gelogen.

    Was für ein Quatsch!
    Der Typ hat gelogen. 
    JG96
    Was für ein Quatsch!
    Der Typ hat gelogen. 

    Du warst also live bei dem Fall oben dabei und kannst das auch genau belegen? Oder was genau willst du uns damit sagen im Bezug auf den Fall in einem Thread wo seit einigen Monaten nix mehr lief?

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    JG96

    Wir haben überall die Fälle,

    Wir haben überall die Fälle,
    JG96
    Wir haben überall die Fälle,

    Wer ist wir und wo sind die Fälle dokumentiert? @JG96 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Blume191 Wenn du was schriftlich haben willst kannst, bei geplantem Ausbau auf GF, hier mal bestellen Zwinkernd 

     

    Sollte dann auch kostenfrei sein. 

     

    https://www.telekom.de/netz/glasfaser?wt_mc=ii_sososoxx_navi-glasfaser

    6

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Blume191

    und wenn ich jetzt nicht zustimme, dass ich es dann alles selber zahlen muss, Wenn ich es jetzt mache, bleiben die kosten von meinem Vertrag gleich und die kosten für den Bau werden auch übernommen

     

    und wenn ich jetzt nicht zustimme, dass ich es dann alles selber zahlen muss, Wenn ich es jetzt mache, bleiben die kosten von meinem Vertrag gleich und die kosten für den Bau werden auch übernommen 

    Blume191

     

    und wenn ich jetzt nicht zustimme, dass ich es dann alles selber zahlen muss, Wenn ich es jetzt mache, bleiben die kosten von meinem Vertrag gleich und die kosten für den Bau werden auch übernommen 


    Ist in der Regel auch korrekt, wenn Glasfaser im geförderten Gebiet ausgebaut wird dann bekommt man den Anschluss gratis, entscheidet man sich irgendwann später dafür bezahlt man den Hausanschluss aus eigener Tasche.

    Die Kosten des "neuen" Vertrages bleiben ggfs gleich, kommt darauf an welche Konditionen du jetzt hast.

    Letztes Jahr gab es eine kleine Preiserhöhung, kann also auch sein dass der neue Tarif 3€ mehr kostet wenn du noch den "alten" Preis hast.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @Blume191  schrieb:
    Wenn ich es jetzt mache, bleiben die kosten von meinem Vertrag gleich und die kosten für den Bau werden auch übernommen 

    Wenn bei dir Glasfaser von der Telekom ausgebaut wird, steht das in der Presse, du bekommst Prospekte und Baustellen siehst du auch.

    Nimm zur Info den Limk von @*PazVizsla* 

    Antwort

    von

    vor 8 Monaten

    @CobraCane  schrieb:
    Es ist nie ein Muss auf Glasfaser zu Wechsel aber irgendwann kommt der Punkt wo das Kupfernetz abgebaut wird, spätestens dann brauchst halt ne Alternative .

    Ich gehe davon aus, dass es bereits vor der Abschaltung des Kupfernetzes (und die wird zeitnah kommen wenn der Glasfaserausbau gelaufen ist) zu Einschränkungen kommen wird bei den Tarifen, ggf. auch bei den Monatspreisen. Es ist ja jetzt schon so, dass man bei Glasfaser fürs gleiche Geld mehr Leistung bekommt. Bzw. dass DSL-Tarife im Preis-Leistungsvergleich teurer sind als die Glasfasertarife.

     

    Wer nicht auf den Glasfaserzug aufspringt während er am Haus vorbeifährt - dem geschieht es gerade Recht, falls er dann in der Zukunft als Nachzügler für einen Glasfaseranschluss deutlich mehr bezahlen muss, schließlich entstehen der Telekom für Nachzügler auch deutlich höhere Kosten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    10

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Du kannst dir denken, welche Rolle @Hubert Eder inne hat, oder?

     

    Schaut euch seine Posts an.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Nein in dieser Gegend wohne ich nicht, aber danke

    Antwort

    von

    vor 6 Monaten

    Es war ein Vertriebsmitarbeiter 

     

    Aber von müssen und vor allem Leute von DSL 2024 zu erzählen ist schon unnötiger Druck.

     

    Ich arbeite selbst als Vertriebsmitarbeiter im Aussendienst für die Telekom, Glasfaser ist ein gutes T- Produkt, so muss man das nicht anbieten, das geht auch anders!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Kupfer wird irgendwann abgeschaltet.

    Glasfaser kommt irgendwann.

     

     

    Wenn jemand noch vor Beginn des Ausbaus bereits mit der Kupferabschaltung droht, der gehört auf den Mond geschossen.

     

    Man prüfe, ob die Telekom überhaupt in Bälde Glasfaser verlegt. Falls ja, dann bekundet man frühzeitig Interesse und schließt einen Vertrag. Das geht alles ganz wunderbar online und ohne Vertreterbesuche.

     

    https://t-map.telekom.de/tmap2/coverage_checker/

     

    Da sieht man frühzeitig, wo was geplant ist

    In  meiner Gegend werden da sogar Häuser als "Glasfaser möglich" gekennzeichnet, die erst bis zum 31.08.2025 den Anschluss bekommen sollen.

     

     

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Carsten_MK2

    Kupfer wird irgendwann abgeschaltet. Glasfaser kommt irgendwann.

    Kupfer wird irgendwann abgeschaltet.

    Glasfaser kommt irgendwann.

    Carsten_MK2

    Kupfer wird irgendwann abgeschaltet.

    Glasfaser kommt irgendwann.


    Den ersten Punkt bekommt man als Telekom DSL Kunde spätestens dann mit, wenn die Kündigung der Telekom ins Haus flattert.

    Den zweiten Punkt bekommt man nicht wenn man nicht explizit etwas beauftragt. Und die Konditionen des zweiten Punkts hängen ggf. davon ab, WANN man beauftragt. Da wird es in der Zukunft sicher Leute geben, die rumheulen weil

    1. sie mehr bezahlen müssen, "nur" weil sie später beauftragt haben
    2. sie wegen der DSL Kündigung plötzlich ohne Anschluss dastehen weil es einfach dauert, bis der letzte beauftragende Nachzügler auf Glasfaser umgestellt werden kann

    Ich persönlich könnte mir auch vorstellen, dass die Anbieter in Gegenden wo grundsätzlich mit Glasfaser ausgebaut ist durch die Bank die DSL Preise hochziehen werden um das Kupfernetz endlich loszuwerden.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    *PazVizsla*

    KabelDigifreak Artikel wurde gelesen. Guck mal, wer mir einen Kudo gegeben hat.😉 Artikel wurde gelesen. Guck mal, wer mir einen Kudo gegeben hat.😉 KabelDigifreak Artikel wurde gelesen. Guck mal, wer mir einen Kudo gegeben hat.😉 Ja und was soll uns das sagen?

    KabelDigifreak

    Artikel wurde gelesen. Guck mal, wer mir einen Kudo gegeben hat.😉

    Artikel wurde gelesen. Guck mal, wer mir einen Kudo gegeben hat.😉

    KabelDigifreak

    Artikel wurde gelesen. Guck mal, wer mir einen Kudo gegeben hat.😉


    Ja und was soll uns das sagen? 

    *PazVizsla*
    KabelDigifreak

    Artikel wurde gelesen. Guck mal, wer mir einen Kudo gegeben hat.😉

    Artikel wurde gelesen. Guck mal, wer mir einen Kudo gegeben hat.😉

    KabelDigifreak

    Artikel wurde gelesen. Guck mal, wer mir einen Kudo gegeben hat.😉


    Ja und was soll uns das sagen? 


    Er hat ein Kundo bekommen 😂

     

    0

  • vor einem Jahr

    @KabelDigifreak 

    Viele wissen was @Hubert Eder  macht, der eine oder andere weiß auch was @*PazVizsla*  macht aber ist das jetzt so wichtig dass man jetzt hier über Kudos diskutieren muss die man bekommen hat? Das interessiert den TE nicht die Bohne

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Der Post ging an Hubert Eder. Ich entschuldige mich hiermit in aller Form. SORRY! Ich hoffe, dass kann so angenommen werden.

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Ich kann es mir, bei beiden, denken. Ja.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Blume191

    Dafür braucht er meine Kundennummer, Geburtsdatum und Unterschrift

    Dafür braucht er meine Kundennummer, Geburtsdatum und Unterschrift
    Blume191
    Dafür braucht er meine Kundennummer, Geburtsdatum und Unterschrift

    Genau ... das braucht er für einen Vertragsabschluss, aber ganz bestimmt nicht dafür das es ein Infoschreiben der Telekom gibt ... typisch Haustüreintreter.

     

    Kugic

    Er hat einfach nur seinen Job gemacht. Und das auch gut, wie du es erzählst

    Er hat einfach nur seinen Job gemacht. 
    Und das auch gut, wie du es erzählst
    Kugic
    Er hat einfach nur seinen Job gemacht. 
    Und das auch gut, wie du es erzählst

    Mit den geschilderten Aussagen? Echt jetzt?

     

    Jede Wette, da gings noch nicht mal um FTTH sondern um einen schönen neuen Vetrag auf Basis von FTTC ...

     

    @Blume191 

     

    schau selbst mal nach ob bei dir da was los ist bezügl. Glasfaser

    https://www.telekom.de/netz/glasfaser/glasfaserausbau

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    @RoadrunnerDD  schrieb:
    Genau ... das braucht er für einen Vertragsabschluss ... typisch Haustüreintreter.

    Warum typisch Hautürvertreter, wäre es dir lieber wenn die alle Infos (trotz Datenschutz) schon vorliegen hätten? DAS wäre mal ein Skandal.

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    CobraCane

    Warum typisch Hautürvertreter, wäre es dir lieber wenn die alle Infos (trotz Datenschutz) schon vorliegen hätten? DAS wäre mal ein Skandal

    Warum typisch Hautürvertreter, wäre es dir lieber wenn die alle Infos (trotz Datenschutz) schon vorliegen hätten? DAS wäre mal ein Skandal
    CobraCane
    Warum typisch Hautürvertreter, wäre es dir lieber wenn die alle Infos (trotz Datenschutz) schon vorliegen hätten? DAS wäre mal ein Skandal

    Beachte bitte mein Edit, dem Satz fehlte etwas zum Verständniss darüber was ich meine 🤗

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke, das werde ich machen. Ich denke auch, das an der Sache irgendwas nicht stimmt. Er sagte nämlich auch, meine Nachbarn hätten es auch abgeschlossen, diese sind allerdings im Urlaub (habe ich dann später erfahren) 😅

    Wenn es so werden wird, gibt es da ja sowieso nochmal was offizielles, ansonsten werde ich mir von niemanden an der Türe etwas erzählen lassen.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @KabelDigifreak 

    Kannst du bitte das OT lassen?

     

    0

  • vor einem Jahr

    Blume191

    dann sagte das ich nichts unterschreibe, meinte er, dann wird unsere normale DSL Leitung abgeschaltet

    dann sagte das ich nichts unterschreibe, meinte er, dann wird unsere normale DSL Leitung abgeschaltet
    Blume191
    dann sagte das ich nichts unterschreibe, meinte er, dann wird unsere normale DSL Leitung abgeschaltet

    Eine glatte Lüge. Auch das er von der Telekom sei. Das hat er nur gesagt um von dir eine Unterschrift zu erzwingen, seine Provision zu sichern und Druck aufzubauen.

    Hier findest du alle relevanten Informationen.

    https://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888#:~:text=Im%20sogenannten%20Code%20of%20Contact,sich%20zus%C3%A4tzlich%20ein%20QR%2DCode.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Danke. Deshalb wurde ich auch irgendwann stutzig. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen