Telekom Ookla Speedtest Server 30906 ist langsam und leidet unter Paketverlusten

vor 4 Monaten

Telekom Server, seit einiger Zeit:

speedtest:~# speedtest -s 30906   Speedtest by Ookla      Server: Deutsche Telekom - Dusseldorf (id: 30906)         ISP: Deutsche Telekom AGIdle Latency:     3.56 ms   (jitter: 0.22ms, low: 3.39ms, high: 3.88ms)    Download:   710.45 Mbps (data used: 673.8 MB)                 28.73 ms   (jitter: 34.70ms, low: 2.73ms, high: 490.17ms)      Upload:   106.76 Mbps (data used: 181.5 MB)                  8.05 ms   (jitter: 6.16ms, low: 2.39ms, high: 245.44ms) Packet Loss:     9.5%  Result URL: https://www.speedtest.net/result/c/4060357a-c5b9-42e1-801d-50b1611cea84

Irgend ein anderer Server in der Nähe:

speedtest:~# speedtest -s 60757   Speedtest by Ookla      Server: Currenta GmbH & Co. OHG - Dormagen (id: 60757)         ISP: Deutsche Telekom AGIdle Latency:    16.35 ms   (jitter: 0.16ms, low: 16.15ms, high: 16.51ms)    Download:  1045.90 Mbps (data used: 1.0 GB)                 19.18 ms   (jitter: 1.03ms, low: 15.65ms, high: 28.68ms)      Upload:   521.77 Mbps (data used: 512.4 MB)                 15.39 ms   (jitter: 0.08ms, low: 15.21ms, high: 16.39ms) Packet Loss:     0.0%  Result URL: https://www.speedtest.net/result/c/9a3142c1-5901-45ea-826f-421e7da2f89d

187

54

    • vor 4 Monaten

      Offenbar sind auch die formatierten Textfelder nach dem Umbau des Forums defekt, zumindest in Safari ist mein Post oben unleserlich.

      Hier dann auch gern Screenshots, mal sehen ob die noch funktionieren.

      0

    • vor 4 Monaten

      Jetzt wird es absurd.

      Einen fucking Speedtest heranziehen, unglaublich 🙄

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      Es ist einfach unglaublich mit welcher Fachkompetenz @stangfoenster hier die Community vollspamt.

      Was soll dieser Unsinn?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      *Paz Vizsla*

      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

       

      *Paz Vizsla*
      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

      Nah, im Gegenteil ist es so, dass einige Mitgestalter gern unnötig die Topics von anderen Leuten zuspammen, auf Deinen Beitrag trifft z.B. dies hier zu.

      Gern helfe ich Dir aber für die Zukunft mit einem Beispiel wie ein wertvoller und respektvoller Beitrag aussehen könnte:

      "Hi <username>,

      vielen Dank für die Meldung. Ich selbst kann als Mitarbeiter des Bauherren-Service leider nicht helfen. Aber da ich gut vernetzt bin, versuche ich mal die entsprechenden Kollegen zu erreichen. Versprechen kann ich natürlich nichts. Viele Grüsse!"

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      staengfoenster

      Nah, im Gegenteil ist es so, dass einige Mitgestalter gern unnötig die Topics von anderen Leuten zuspammen, auf Deinen Beitrag trifft z.B. dies hier zu.

      *Paz Vizsla*

      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

       

      *Paz Vizsla*
      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

      Nah, im Gegenteil ist es so, dass einige Mitgestalter gern unnötig die Topics von anderen Leuten zuspammen, auf Deinen Beitrag trifft z.B. dies hier zu.

      Gern helfe ich Dir aber für die Zukunft mit einem Beispiel wie ein wertvoller und respektvoller Beitrag aussehen könnte:

      "Hi <username>,

      vielen Dank für die Meldung. Ich selbst kann als Mitarbeiter des Bauherren-Service leider nicht helfen. Aber da ich gut vernetzt bin, versuche ich mal die entsprechenden Kollegen zu erreichen. Versprechen kann ich natürlich nichts. Viele Grüsse!"

      staengfoenster
      Nah, im Gegenteil ist es so, dass einige Mitgestalter gern unnötig die Topics von anderen Leuten zuspammen, auf Deinen Beitrag trifft z.B. dies hier zu.

      Warum, dein Beitrag ist hier völlig deplatziert und du siehst es nichtmal ein?!

      staengfoenster

      Gern helfe ich Dir aber für die Zukunft mit einem Beispiel wie ein wertvoller und respektvoller Beitrag aussehen könnte:

      "Hi <username>,

      vielen Dank für die Meldung. Ich selbst kann als Mitarbeiter des Bauherren-Service leider nicht helfen. Aber da ich gut vernetzt bin, versuche ich mal die entsprechenden Kollegen zu erreichen. Versprechen kann ich natürlich nichts. Viele Grüsse!"

      *Paz Vizsla*

      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

       

      *Paz Vizsla*
      So langsam würde ich sagen das @staengfoenster reinen Spam über div. Beiträge verbreitet.

      Nah, im Gegenteil ist es so, dass einige Mitgestalter gern unnötig die Topics von anderen Leuten zuspammen, auf Deinen Beitrag trifft z.B. dies hier zu.

      Gern helfe ich Dir aber für die Zukunft mit einem Beispiel wie ein wertvoller und respektvoller Beitrag aussehen könnte:

      "Hi <username>,

      vielen Dank für die Meldung. Ich selbst kann als Mitarbeiter des Bauherren-Service leider nicht helfen. Aber da ich gut vernetzt bin, versuche ich mal die entsprechenden Kollegen zu erreichen. Versprechen kann ich natürlich nichts. Viele Grüsse!"

      staengfoenster

      Gern helfe ich Dir aber für die Zukunft mit einem Beispiel wie ein wertvoller und respektvoller Beitrag aussehen könnte:

      "Hi <username>,

      vielen Dank für die Meldung. Ich selbst kann als Mitarbeiter des Bauherren-Service leider nicht helfen. Aber da ich gut vernetzt bin, versuche ich mal die entsprechenden Kollegen zu erreichen. Versprechen kann ich natürlich nichts. Viele Grüsse!"

      Wie freundlich, gilt das eigentlich auch für dich?

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/peeringrouting-zu-cloudflare-immer-wieder-extrem-schlecht-teilweise-hoher-ping-und-paketverluste/66bba9c5389f9f597bd8e911?commentId=67556919389f9f597b05b0f5&replyId=6755698d389f9f597b09651b

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Der Server wird von der Telekom betrieben und hat ein Problem. Ich melde es hier.

      Da ausser der Telekom vermutlich niemand was dran machen kann, sind Kommentare von offiziellen Telekom Mitarbeitern, die das weitergeben eventuell hilfreich.

      Andere, nun ja, das Übliche halt…nicht verstanden, nicht aufmerksam gelesen, willkommen im Telekom Forum.

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      trotzdem ist OOKLA verantwortlich für ihre Dienste die sie anbieten, gibt es damit Probleme sind die einzig und allein der Ansprechpartner

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      HappyGilmore

      Ich hoffe ich konnte dir helfen

      staengfoenster

      Der Server wird von der Telekom betrieben und hat ein Problem.

      Der Server wird von der Telekom betrieben und hat ein Problem. Ich melde es hier.

      Da ausser der Telekom vermutlich niemand was dran machen kann, sind Kommentare von offiziellen Telekom Mitarbeitern, die das weitergeben eventuell hilfreich.

      Andere, nun ja, das Übliche halt…nicht verstanden, nicht aufmerksam gelesen, willkommen im Telekom Forum.

      staengfoenster
      Der Server wird von der Telekom betrieben und hat ein Problem.

      Nochmal für dich zum besseren Verständniss. Vielleicht hast du den gut lesbaren und eindeutigen Hinweis ja auch schlichtweg überlesen. Ich habe es mal in "Fettschrift" für dich markiert damit du es besser sehen kannst.

      Mit dem Speedtest der Firma Ookla haben Sie die Möglichkeit, Messungen über die Leistung und Qualität unseres Ihnen bereitstellbaren Netzwerkes durchzuführen. Wenn Sie über unsere Webseite einen Speedtest durchführen, können von Ookla während des Tests bestimmte identifizierbare Daten, wie z.B. die IP-Adresse und die Geo-IP erfasst werden, die potentiell mit ausgewählten Dritten geteilt werden (Art. 49 Abs. 1a DSGVO). Dieser Dienst ist ein Angebot der Ookla LLC. 1524 5th Avenue, Suite 300, Seattle, WA 98101 USA. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter: https://www.speedtest.net/de/about/privacy. Eine Erfassung oder Verarbeitung von Testdaten durch Telekom findet nicht statt.

      Ich hoffe ich konnte dir helfen und du unterlässt in Zukunft dieses Spamming. Besser wäre es wenn du Beiträge erstellst die hilfreich wären und anderen Nutzern der Community eine Hilfe sein könnten. Denn genau dafür ist diese Community da. 

      HappyGilmore
      Ich hoffe ich konnte dir helfen

      Nah, das ist ein Partnerprogramm, wie alle eigentlich Speed Test Server. Letztendlich betreibt den die Telekom, vgl. gern hier wenn Du Dich für die technischen Hintergründe interessierst.

      https://support.ookla.com/hc/en-us/articles/360060609971-Speedtest-Server-Network-Acceptance-Policy

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      mbrust

      Niemand bestreitet den Ookla Firmensitz.

      deleted_user 

      Niemand bestreitet den Ookla Firmensitz.

      Trotzdem betreiben Firmen (wie LWL, wilhelm.tel oder auch Telekom) Server in ihren Netzen um den Benutzenden Speedtests zu ermöglichen.

      Du siehst sicherlich ein, dass nicht alle Speedtests eine Verbindung nach Seattle aufbauen, oder?

      mbrust
      Niemand bestreitet den Ookla Firmensitz.

      Ändert aber nichts daran, das Ookla der Betreiber des Speedtests und der Server ist. Nur eben mit der Optik im Magenta-Stil.

      Aber nur so nebenbei. 

      Welche Relevanz hat ein Speedtest? Richtig! Im Grunde keine. Speedtests sind bis auf den der BNetzA reine Schätzeisen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Moin, 

      Das sah wirklich schräg aus.

      Ich glaube, der DUS Server hatte gestern ein Problem, ich selbst hatte 3% package loss (von Hamburg aus gemessen).

      Der Hamburger Ookla Server der Telekom war auf stabilen 0% 💪

      Heute morgen sieht der DUS Server bei mir aber wieder gut aus, 0% Verluste.

      Wie ist deine Sicht?

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      deleted_user 

      bitte keine Themen kapern, Du bist leider 100% Off-Topic.

      Siehe hier.

      Danke schon einmal.

      Edit: natürlich ist Dein Post ein interessantes Thema. Erstelle gern einen eigenen Thread, tagge mich und wir diskutieren dort weiter. 👍

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      @staengfoenster Wenn das OT war, dann erkläre mal was deine Stalkerei soll in Sachen BHS?

      deleted_user Seine Frage passt doch voll und ganz hier rein. 

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      staengfoenster

      bitte keine Themen kapern, Du bist leider 100% Off-Topic.

      deleted_user 

      bitte keine Themen kapern, Du bist leider 100% Off-Topic.

      Siehe hier.

      Danke schon einmal.

      Edit: natürlich ist Dein Post ein interessantes Thema. Erstelle gern einen eigenen Thread, tagge mich und wir diskutieren dort weiter. 👍

      staengfoenster
      bitte keine Themen kapern, Du bist leider 100% Off-Topic.

      Ich kapere hier garnichts, sondern hinterfrage deinen Beitrag.

      Deine Verlinkung lese ich nicht weil ich mir denlen kann worauf es hinaus läuft. 

      staengfoenster

      natürlich ist Dein Post ein interessantes Thema. Erstelle gern einen eigenen Thread, tagge mich und wir diskutieren dort weiter. 👍

      deleted_user 

      bitte keine Themen kapern, Du bist leider 100% Off-Topic.

      Siehe hier.

      Danke schon einmal.

      Edit: natürlich ist Dein Post ein interessantes Thema. Erstelle gern einen eigenen Thread, tagge mich und wir diskutieren dort weiter. 👍

      staengfoenster
      natürlich ist Dein Post ein interessantes Thema. Erstelle gern einen eigenen Thread, tagge mich und wir diskutieren dort weiter. 👍

      Besser wie auf deinen Eingangsbeitrag könnten meine Fragen garnicht passen. Aber wie auch schon in vergangenen Kommentaren und Beiträgen von dir weichst du aus und lustigerweise weist du dann auf die Spielregeln der Community hin. Herrlich. Wie immer.

      Also. Meine Fragen bleiben bestehen und passen zu 100% zum Thema. 

      Du musst sie auch nicht beantworten, da du sonst aufzeigen würdest das dein Beitrag Unsinn ist. 

      Und möglicherweise weiß die Telekom worum es geht. Denn die Telekom überwacht 24/7 365 Tage im Jahr ihr Netz, die Infrastruktur und alles was dazu gehört. Somit ist es mehr als wahrscheinlich, das Performanceprobleme sofern überhaupt welche vorhanden sind längst bekannt sind. Und ein paar Latenzverluste in dem Rahmen wie du sie nennst oder aufzeigen willst sieht die Telekom als nicht wichtig. Warum? Es ist ein Speedtest! Wie wichtig kann der sein, das du hier ein paar verlorengegangene Datenpakete bemängelst und so einen Aufriss machst.

      Und noch was. Diese Community lebt davon Beiträge zu erstellen und zu kommentieren. Wenn dann Fragen nicht passen und man keinen Fürsprecher findet sollte man keineswegs Diejenigen die einem nicht in den Kram passen auffordern sich aus dem Beitrag rauszuhalten und den Mund zu verbieten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Ich möchte darum bitten, dieses Thema nicht weiter zu kapern, vielen Dank.

      Es geht hier um einen (immer noch - gerade getestet) gestörten Speed Test Server (30906), der von der Telekom betrieben wird (OOKLA ist ein Partnerprogramm, findet sich auf deren Website).

      Das Telekom Team sollte sich das einmal ansehen bzw. an die Technik geben. Das war's auch schon.

      Alle anderen angesprochenen Themen sind sicherlich auch sehr interessant, aber für diesen Thread irrelevant.

      Erstellt gern eigene Topics und taggt mich dort, dann können wir über Eure Anliegen reden. Danke. 

      10

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      staengfoenster

      es geht hier um den im OP genannten OOKLA Speedtest Server.

      deleted_user es geht hier um den im OP genannten OOKLA Speedtest Server. Nicht um den von Dir benutzten. Darüberhinaus steht der problematische Server in Düsseldorf, Du nutzt andere Standorte.

      Die GUI Version zeigt das gleiche Bild wie der offizielle Linux Client aus dem OP.

      Leitung ist in Ordnung:

      staengfoenster
      es geht hier um den im OP genannten OOKLA Speedtest Server.

      Ja was dann jetzt? Telekom-Server? OOKLA-Server? Egal. Spielt eigentlich keine Rolle. 

      Es geht aber wie im alten Jahr wieder auf die selbe Art im neuen Jahr mit dir weiter. Du postest Bildchen mit Latenztests um genau was zu beweisen? Richtig. Der Telekom ein Problem anzudichten welches eigentlich keins ist. 

      Hast du in anderen Posts Vergleiche angestellt und Bildchen mit irgendwelchen drögen Ping-Tests gezeigt die im Anschluss keinen mehr interressiert haben ist es nun ein Server der genau was tun soll? Dem Kunden annähernd ein Bild zu zeigen in wie weit sein Speedtestergebnis zu seiner gebuchten Bandbreite passt. Nicht mehr und nicht weniger. Dieser und auch alle anderen Server der Telekom die genau für diesen Dienst zur Verfügung gestellt werden tun das wofür sie ins Netz gestellt wurden. Und nur weil mal ein paar Pakete verloren gehen wird hier ein Fass aufgemacht. Warum? Wen schränkt es in welcher Form auch nur ansatzweise ein? 

      Ich habe mal testweise Google angepingt. Oh Schreck! Einige Pakete gingen verloren. Soll ich jetzt den Support von Google bemühen? Die werden vermutlich vor lauter Lachen ihren Kaffee über der Tatstatur verschütten.

      Mal ehrlich. Welchen Sinn macht es einen Server für Breitbandtests mit Pings zu bombadieren? Eben. Keinen. Es sei denn man hat Langeweile und weiß mit seiner Zeit nichts anzufangen.

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      @staengfoenster 

      Was passiert eigentlich wenn du den Telekom Speedtest so nutzt wie die Telekom es sich gedacht hat?

      Ich gebe dir mal eine Bedienungsanleitung ganz einfach schrittweise erklärt.

      1. https://www.telekom.de/netz/speedtest aufrufen.

      2. Nutzungsbedingungen akzeptieren (Häkchen setzen).

      3. Den magentafarbenen Button "Speedtest starten" anklicken.

      4. In der sich geöffneten Website einen der beiden Speedtestserver auswählen.

      5. Und nun den großen Button "LOS" anklicken.

      Gerne das Ergebnis hier posten. Inklusive Bandbreite und Paketverlusten.

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

       

       

       

      Danke dir für dein Feedback 👍🏽 Wir melden uns, sobald wir Infos haben. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      Timur K.

       

       

      Danke dir für dein Feedback 👍🏽 Wir melden uns, sobald wir Infos haben. 

       

      Viele Grüße

      Timur

       

       

       

      Danke dir für dein Feedback 👍🏽 Wir melden uns, sobald wir Infos haben. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Timur K.

       

       

      Danke dir für dein Feedback 👍🏽 Wir melden uns, sobald wir Infos haben. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Hi,

      konntet Ihr schon etwas herausfinden? Sieht leider nach wie vor nicht gut aus:

      Danke schon einmal!

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Hat sich hier mittlerweile etwas getan?

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      rossirossberg

      Hat sich hier mittlerweile etwas getan?

      Hat sich hier mittlerweile etwas getan?

      rossirossberg
      Hat sich hier mittlerweile etwas getan?

      Ja, steht ganz unten, geht wieder. Die neue Forumstruktur ist leider völlig unbrauchbar.

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Guten Morgen @rossirossberg ,

       

      siehe Antwort von @Marlon K.

      "Moin @staengfoenster wir haben heute Rückmeldung erhalten, dass ein Switch in Düsseldorf gewechselt wurde und noch ein paar andere Probleme im gleichen Zuge an anderen Servern beseitigt wurden. Laut Tests sollen die Packetlosses jetzt verschwunden sein. Mit freundlichem Gruß Marlon K. "
      Liebe Grüße
      Anna

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      rossirossberg

      Ist es möglich "seit einiger Zeit" genauer einzugrenzen?

      Ist es möglich "seit einiger Zeit" genauer einzugrenzen?

      rossirossberg
      Ist es möglich "seit einiger Zeit" genauer einzugrenzen?

      War mir ca. eine Woche vor dem Post hier aufgefallen. Ich ging erstmal davon aus, das Equipment wird überwacht und das Problem löst sich von selbst, war aber nicht der Fall.

      Wenn man den Telekom-Server mit dem OOKLA Speedtest-Servertester prüft, spuckt der grösstenteils auch einen Fehler beim Upload-Test aus.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      staengfoenster

      Schade

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Schade

      Nein. Nicht Schade. 

      staengfoenster

      wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen.

      Du glaubst garnicht wie aufmerksam. Daher stellt sich eben doch die Frage nach dem Sinn. Mir kommt da eins in den Sinn. Langeweile? Wer bombardiert im normalen Leben einen Speedtestserver oder Google mit Pings über 24h? Niemand! 

      staengfoenster

      Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Du brauchst mir nicht helfen. Ich wüßte garnicht womit.

      staengfoenster

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte.

      Aha.

      staengfoenster

      Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden,

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden,

      Richtig. Aber nur für den Download. 🤷‍♂️

      staengfoenster

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Doch. Sie wollen einfach wissen welche Bandbreite sie zur Verfügung haben. 99% der Nutzer stellt sich die Frage nach Latenzen nicht. Aber richtig. Mußt du nicht drauf eingehen. 

      staengfoenster

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.


      Warum nicht? Was wenn einzelne Pakete einfach nicht beantwortet werden? Soll vorkommen. 

      staengfoenster

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen,

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen,

      Wo genau habe ich geschrieben das ich den Test über WLAN gemacht habe? Ernsthaft? Wer macht Bandbreitentests und Latenztests per WLAN? Du? 

      staengfoenster

      Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Sorry. Selten so einen Unsinn gelesen.

      staengfoenster

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Oh glaube mir. Nichts gegen die Kompetenz von Sarah. Aber was das angeht habe ich bessere Quellen und sitze im Grunde in der ersten Reihe um Leitungsdiagnosen zu bekommen.

      staengfoenster

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      Wer hat Latenz-Probleme? Außer dir. Ich? Sicher nicht. Wegen ein paar verlorenen Paketen Richtung Google? Was soll genau entstört werden? Der Google Server der meine Pings nicht beantwortet? Dein Ernst? Sorry. Das kann ich leider nicht mehr ernst nehmen.

      Ich bin raus. Das ist vertane Zeit und Ressourcenverschwendung. Poste weiter deine Latenzbildchen in welchen Beiträgen auch immer.

      Es gibt Wichtigeres und Menschen hier die durchaus wichtigere und ernstzunehmendere Probleme habe denen man vorrangig Aufmerksamkeit schenken und Hilfe anbieten sollte.

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      HappyGilmore

      Es gibt Wichtigeres und Menschen hier die durchaus wichtigere und ernstzunehmendere Probleme habe denen man vorrangig Aufmerksamkeit schenken und Hilfe anbieten sollte.

      staengfoenster

      Schade

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Schade

      Nein. Nicht Schade. 

      staengfoenster

      wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen.

      Du glaubst garnicht wie aufmerksam. Daher stellt sich eben doch die Frage nach dem Sinn. Mir kommt da eins in den Sinn. Langeweile? Wer bombardiert im normalen Leben einen Speedtestserver oder Google mit Pings über 24h? Niemand! 

      staengfoenster

      Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Du brauchst mir nicht helfen. Ich wüßte garnicht womit.

      staengfoenster

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte.

      Aha.

      staengfoenster

      Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden,

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden,

      Richtig. Aber nur für den Download. 🤷‍♂️

      staengfoenster

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Doch. Sie wollen einfach wissen welche Bandbreite sie zur Verfügung haben. 99% der Nutzer stellt sich die Frage nach Latenzen nicht. Aber richtig. Mußt du nicht drauf eingehen. 

      staengfoenster

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.


      Warum nicht? Was wenn einzelne Pakete einfach nicht beantwortet werden? Soll vorkommen. 

      staengfoenster

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen,

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen,

      Wo genau habe ich geschrieben das ich den Test über WLAN gemacht habe? Ernsthaft? Wer macht Bandbreitentests und Latenztests per WLAN? Du? 

      staengfoenster

      Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Sorry. Selten so einen Unsinn gelesen.

      staengfoenster

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Oh glaube mir. Nichts gegen die Kompetenz von Sarah. Aber was das angeht habe ich bessere Quellen und sitze im Grunde in der ersten Reihe um Leitungsdiagnosen zu bekommen.

      staengfoenster

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      Wer hat Latenz-Probleme? Außer dir. Ich? Sicher nicht. Wegen ein paar verlorenen Paketen Richtung Google? Was soll genau entstört werden? Der Google Server der meine Pings nicht beantwortet? Dein Ernst? Sorry. Das kann ich leider nicht mehr ernst nehmen.

      Ich bin raus. Das ist vertane Zeit und Ressourcenverschwendung. Poste weiter deine Latenzbildchen in welchen Beiträgen auch immer.

      Es gibt Wichtigeres und Menschen hier die durchaus wichtigere und ernstzunehmendere Probleme habe denen man vorrangig Aufmerksamkeit schenken und Hilfe anbieten sollte.

      HappyGilmore
      Es gibt Wichtigeres und Menschen hier die durchaus wichtigere und ernstzunehmendere Probleme habe denen man vorrangig Aufmerksamkeit schenken und Hilfe anbieten sollte.

      Dem ist nichts hinzuzufügen!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Monaten

      HappyGilmore

      Ich bin raus. Das ist vertane Zeit und Ressourcenverschwendung. Poste weiter deine Latenzbildchen in welchen Beiträgen auch immer.

      Es gibt Wichtigeres und Menschen hier die durchaus wichtigere und ernstzunehmendere Probleme habe denen man vorrangig Aufmerksamkeit schenken und Hilfe anbieten sollte.

      staengfoenster

      Schade

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Schade

      Nein. Nicht Schade. 

      staengfoenster

      wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen.

      Du glaubst garnicht wie aufmerksam. Daher stellt sich eben doch die Frage nach dem Sinn. Mir kommt da eins in den Sinn. Langeweile? Wer bombardiert im normalen Leben einen Speedtestserver oder Google mit Pings über 24h? Niemand! 

      staengfoenster

      Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Du brauchst mir nicht helfen. Ich wüßte garnicht womit.

      staengfoenster

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte.

      Aha.

      staengfoenster

      Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden,

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden,

      Richtig. Aber nur für den Download. 🤷‍♂️

      staengfoenster

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Doch. Sie wollen einfach wissen welche Bandbreite sie zur Verfügung haben. 99% der Nutzer stellt sich die Frage nach Latenzen nicht. Aber richtig. Mußt du nicht drauf eingehen. 

      staengfoenster

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.


      Warum nicht? Was wenn einzelne Pakete einfach nicht beantwortet werden? Soll vorkommen. 

      staengfoenster

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen,

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen,

      Wo genau habe ich geschrieben das ich den Test über WLAN gemacht habe? Ernsthaft? Wer macht Bandbreitentests und Latenztests per WLAN? Du? 

      staengfoenster

      Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Sorry. Selten so einen Unsinn gelesen.

      staengfoenster

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster
      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Oh glaube mir. Nichts gegen die Kompetenz von Sarah. Aber was das angeht habe ich bessere Quellen und sitze im Grunde in der ersten Reihe um Leitungsdiagnosen zu bekommen.

      staengfoenster

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      HappyGilmore

      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      @Sarah Ti. 

      Mal ganz ehrlich. 6,7% Packet Loss an einem Server der was genau tut? Eben. Dem Kunden einen Speedtest zur Verfügung stellen damit dieser sehen kann wie seine gebuchte Bandbreite sich verhält. Und da sind Latenzen erstmal zweitrangig. Ich denke sogar vernachlässigbar. Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will? Was macht er da, das er permanent diesen Server mit Pings bombardiert? Zu welchem Zweck?

      Ich habe jetzt seit erstellen des Beitrages mehrfach Speedtest durchgeführt ohne Probleme.

      Ich habe sogar mal die Latenzen Richtung Google getestet. Überraschung. Packet Loss! Muß ich mich jetzt an Google wenden und dort unnötig Personalressourcen für ein Problem binden welches keins ist?

      Wozu dieser Aufwand? 

      Nebenbei. Der Beitrag ist jetzt 11 Tage alt.

      HappyGilmore
      Ich weiß garnicht worauf staengfoenster hinaus will?

      Schade eigentlich, wenn Du den OP aufmerksam gelesen hättest, würde sich diese Frage gar nicht stellen. Aber ich helfe natürlich gern, da Deine Frage On-Topic ist:

      Der Upload des Speedtest-Servers ist zu langsam.

      Paketverlust deutet z.B. darauf hin, dass die Netzwerkkarte im Server, ein Transceiver oder eine andere aktive Komponente im Pfad ein Hardwareproblem haben könnte. Mit genügend Bandbreite ist der Server ja angebunden, der Download passt i.d.R. und für die TCP ACK Pakete reicht der Upload, Paketverluste deswegen sind vermutlich auszuschliessen.

      Die Frage, was jemand macht, der einen Speedtest mit einem dafür bereitgestellten Speedtest-Server ausführt, stellt sich den meisten Nutzern eher nicht - daher verzeih, wenn ich da jetzt nicht weiter drauf eingehe.

      Ist hier Off-Topic, aber Packet Loss zu Google solltest Du definitiv nicht haben! Siehe 24h Graph unten, perfekte Leitung und einwandfreies Peering der Telekom. Kein einziges verlorenes Paket.

      Ich empfehle Dir daher, den Test kabelgebunden zu wiederholen, um eventuelle Paketverluste durch WLAN auszuschliessen. Solltest Du dann weiterhin Paketverluste sehen am Besten Deine Leitung einmal prüfen zu lassen, denn das sollte definitiv so nicht sein.

      Wenn Du Dein Profil ausgefüllt hast, dann kann @Sarah Ti.  Dich auch direkt erreichen, denke ich.

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      staengfoenster

      Aber wie gesagt, bitte nicht dieses Topic für Deine Latenz-Probleme nutzen, hier geht es nur um den Speedtest-Server im OP. Danke und viel Glück bei der Entstörung!

      Wer hat Latenz-Probleme? Außer dir. Ich? Sicher nicht. Wegen ein paar verlorenen Paketen Richtung Google? Was soll genau entstört werden? Der Google Server der meine Pings nicht beantwortet? Dein Ernst? Sorry. Das kann ich leider nicht mehr ernst nehmen.

      Ich bin raus. Das ist vertane Zeit und Ressourcenverschwendung. Poste weiter deine Latenzbildchen in welchen Beiträgen auch immer.

      Es gibt Wichtigeres und Menschen hier die durchaus wichtigere und ernstzunehmendere Probleme habe denen man vorrangig Aufmerksamkeit schenken und Hilfe anbieten sollte.

      HappyGilmore

      Ich bin raus. Das ist vertane Zeit und Ressourcenverschwendung. Poste weiter deine Latenzbildchen in welchen Beiträgen auch immer.

      Es gibt Wichtigeres und Menschen hier die durchaus wichtigere und ernstzunehmendere Probleme habe denen man vorrangig Aufmerksamkeit schenken und Hilfe anbieten sollte.

      Da Du die Überschrift ja nach eigenen Angaben aufmerksam gelesen hast, wusstest Du bereits schon vor Deinem ersten Kommentar, dass Du nicht helfen kannst: Du verwaltest Telekom Ookla Speedtest Server 30906 nicht, da Du nicht bei der Telekom arbeitest.

      Daher gern für die Zukunft merken: aufmerksam lesen und nicht andere Topics für eigene Zwecke kapern, siehe hier.

      Danke schon einmal!

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Monaten

      *Paz Vizsla*

      was das für einen Sinn macht dermaßen Personal zu binden für eine total sinnbefreite Sache.

      Im Gegensatz zu dir hat deleted_user  nicht gekapert sondern nur seine Sicht zu deiner, in meinen Augen unnützen Anfrage, mitgeteilt.

      Nur weil du bereits mehrmals auf die Spielregeln hingewiesen bist muss du das nicht bei jedem anderen machen der eben nicht gegen die Spielregeln verstößt.

      Kannst mich auch drauf hinweisen aber ich schließe mich den anderen Hinterfragern an was das für einen Sinn macht dermaßen Personal zu binden für eine total sinnbefreite Sache.

      *Paz Vizsla*
      was das für einen Sinn macht dermaßen Personal zu binden für eine total sinnbefreite Sache.

      Es macht eben Null Sinn. Genauso wie er behauptet nur weil ein paar Pings Richtung Google verloren gegangen sind solle ich eine Störung melden. Warum kann er sicher nicht erklären. Muß er auch nicht. War wohl eher eine nicht ernst gemeinte Spitze. In diesem Fall wäre eine Störungsmeldung totaler Mumpitz und würde ebenso Personalressourcen unsinnigerweise verbrennen.

      Ich weiß auch nicht wie man auf die Idee kommen kann 24/7 irgendwelchen Latenztests im Netz durchzuführen. 

      Vor allem Richtung Telekom die ihr Netz überwacht und viel früher als staengfoenster weiß was los ist. Ich denke aber nicht das man wegen ein paar Pings gleich losstürmt und Ursachenforschung betreibt. Schon garnicht wenn ein Kunde wie du und ich die Server der Telekom mit Pings bombardiert und glaubt wegen vernachlässigbarem Packet Loss  irgendeinen nicht vorhandenen Hardwarefehler ausgemacht zu haben.

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Moin @staengfoenster wir haben heute Rückmeldung erhalten, dss ein Switch in Düsseldorf gewchselt wurde und noch ein paar andere Probleme im gleichen Zuge an anderen Servern beseitigt wurden. Laut Tests sollen die Packetlosses jetzt verschwunden sein. Mit freundlichem Gruß Marlon K. 

      Antwort

      von

      vor 3 Monaten

      Marlon K.

      Moin @staengfoenster wir haben heute Rückmeldung erhalten, dss ein Switch in Düsseldorf gewchselt wurde und noch ein paar andere Probleme im gleichen Zuge an anderen Servern beseitigt wurden. Laut Tests sollen die Packetlosses jetzt verschwunden sein. Mit freundlichem Gruß Marlon K. 

      Moin @staengfoenster wir haben heute Rückmeldung erhalten, dss ein Switch in Düsseldorf gewchselt wurde und noch ein paar andere Probleme im gleichen Zuge an anderen Servern beseitigt wurden. Laut Tests sollen die Packetlosses jetzt verschwunden sein. Mit freundlichem Gruß Marlon K. 

      Marlon K.
      Moin @staengfoenster wir haben heute Rückmeldung erhalten, dss ein Switch in Düsseldorf gewchselt wurde und noch ein paar andere Probleme im gleichen Zuge an anderen Servern beseitigt wurden. Laut Tests sollen die Packetlosses jetzt verschwunden sein. Mit freundlichem Gruß Marlon K. 

      Top - herzlichen Dank!

      Alles perfekt jetzt. 👍

      Upload ist wieder schnell und keine Paketverluste mehr.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von