Gelöst

Telekom Verhalten bei wechselwilligen Kunden "Kündigungsprävention"?

vor 2 Jahren

Liebe Telekom...

 

Wir ziehen in Erwägung, mit unserem Glasfaseranschluss mal 1&1 auszutesten, können das nicht, da 1&1 den Anschluss nicht buchen kann, obwohl, laut Aussage von Telekom, dieser für andere Unternehmen "frei" ist.

Auch wollten wir die 1000er-Leitung wechseln.
Der erste Mitarbeiter meinte, man würde ein gutes Angebot machen, damit wir bei der Telekom bleiben.
Wie ich dann sagte, man möchte die 1000er, sagte man 79,95 würde man machen, 79,95 nach dem Motto, wer sich sowas leisten kann, hat genug Geld und da gibt es dann kein "Bonus".
Zweite wurde richtig pampig und hat einfach aufgelegt. Nach dem Motto "wie sie wollen weg?"...

Dritte hat sich bemüht, aber ebenso keine Lösung angeboten.

Der vierte kommt, trotz Konfrontation mit dem 1&1 Angebot für Glasfaser (ersten 6 Monate für 9,99, dann danach 69,99 und dazu ein Samsung Tablet s8), zwar mit einem Angebot, aber nur für die 500er-Leitung (die ich nicht will).

Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

1220

28

  • vor 2 Jahren

    pifan

    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?
    pifan
    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    Viel Glück!👍🏻

     

    pifan

    Auch wollten wir die 1000er-Leitung wechseln. Der erste Mitarbeiter meinte, man würde ein gutes Angebot machen, damit wir bei der Telekom bleiben. Wie ich dann sagte, man möchte die 1000er, sagte man 79,95 würde man machen, 79,95 nach dem Motto, wer sich sowas leisten kann, hat genug Geld und da gibt es dann kein "Bonus". Zweite wurde richtig pampig und hat einfach aufgelegt. Nach dem Motto "wie sie wollen weg?"... Dritte hat sich bemüht, aber ebenso keine Lösung angeboten. Der vierte kommt, trotz Konfrontation mit dem 1&1 Angebot für Glasfaser (ersten 6 Monate für 9,99, dann danach 69,99 und dazu ein Samsung Tablet s8), zwar mit einem Angebot, aber nur für die 500er-Leitung (die ich nicht will).

    Auch wollten wir die 1000er-Leitung wechseln.
    Der erste Mitarbeiter meinte, man würde ein gutes Angebot machen, damit wir bei der Telekom bleiben.
    Wie ich dann sagte, man möchte die 1000er, sagte man 79,95 würde man machen, 79,95 nach dem Motto, wer sich sowas leisten kann, hat genug Geld und da gibt es dann kein "Bonus".
    Zweite wurde richtig pampig und hat einfach aufgelegt. Nach dem Motto "wie sie wollen weg?"...

    Dritte hat sich bemüht, aber ebenso keine Lösung angeboten.

    Der vierte kommt, trotz Konfrontation mit dem 1&1 Angebot für Glasfaser (ersten 6 Monate für 9,99, dann danach 69,99 und dazu ein Samsung Tablet s8), zwar mit einem Angebot, aber nur für die 500er-Leitung (die ich nicht will).

    pifan

    Auch wollten wir die 1000er-Leitung wechseln.
    Der erste Mitarbeiter meinte, man würde ein gutes Angebot machen, damit wir bei der Telekom bleiben.
    Wie ich dann sagte, man möchte die 1000er, sagte man 79,95 würde man machen, 79,95 nach dem Motto, wer sich sowas leisten kann, hat genug Geld und da gibt es dann kein "Bonus".
    Zweite wurde richtig pampig und hat einfach aufgelegt. Nach dem Motto "wie sie wollen weg?"...

    Dritte hat sich bemüht, aber ebenso keine Lösung angeboten.

    Der vierte kommt, trotz Konfrontation mit dem 1&1 Angebot für Glasfaser (ersten 6 Monate für 9,99, dann danach 69,99 und dazu ein Samsung Tablet s8), zwar mit einem Angebot, aber nur für die 500er-Leitung (die ich nicht will).


    Seien sie doch froh, dass man ihnen ein Angebot gemacht hat.

    Das ist ein Entgegenkommen der Telekom, denn Neukundenkonditionen hatten sie ja schon.

    0

  • vor 2 Jahren

    pifan

    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?
    pifan
    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    Was hat die damit zu tun? Das ganze nennt sich freie Marktwirtschaft und die Bundesnetzagentur wird keinen Anbieter verpflichten irgendwelche Rabatte einem einzelnen Kunden von 55 Mio Kunden einzuräumen.

    0

  • vor 2 Jahren

    @pifan Tja so ist das. Der Gigatarif hat keine Sonderpreise wie die obligaten 19,95 €.

    Wenn es nicht passt.... viel Erfolg bei der Anbietersuche.

    0

  • vor 2 Jahren

    pifan

    muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?
    pifan
    muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    nein, du musst 1&1 Fragen, denn von diesen willst du ja was 

    20

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @pifan Also das Netz ist nach der abgesssenen Migration der BNA für alle offen. Ansonsten würde die TK eine megagroße Strafe drohen. 1&1 soll einfach ihre Arbeit machen. Alles was die an Angeboten gemacht werden konnte hast du erhalten, der Mag Zuhause XXL. Der Giga ist halt nicht mit Sonderpreisen wie die obligaten 19,95€ kombinierbar. Klingt doof, ist aber so. Das sind Entscheidungen aus dem oberen Planungsstab der Firma, da kann niemand an der Hotline dir was anderes sagen.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    pifan

    Puh... da bin ich wohl auf die Telekom Fanbase gestoßen.

    Puh... da bin ich wohl auf die Telekom Fanbase gestoßen.
    pifan
    Puh... da bin ich wohl auf die Telekom Fanbase gestoßen.

    Nein, die "Fans" sehen es nur realistisch.

     

     

    pifan

    Eigentlich wollte ich nur das "Recht" nutzen, den Provider zu wechseln, dies wird aber wohl durch "irgendetwas" erschwert.

    Eigentlich wollte ich nur das "Recht" nutzen, den Provider zu wechseln, dies wird aber wohl durch "irgendetwas" erschwert.
    pifan
    Eigentlich wollte ich nur das "Recht" nutzen, den Provider zu wechseln, dies wird aber wohl durch "irgendetwas" erschwert.

    Wer hindert dich daran? Stell einen Antrag bei 1 & 1 und lass die es machen.

    pifan

    Die Angebote, die nicht wirklich welche gewesen und aus kaufmännischer Sicht dumm sind, sind von Telekom gekommen und in ihrer Form eher als mangelnde Wertschätzung zu werten, für einen Kunden der über 25-30 Jahre bei der Telekom (gewesen) ist.

    Die Angebote, die nicht wirklich welche gewesen und aus kaufmännischer Sicht dumm sind, sind von Telekom gekommen und in ihrer Form eher als mangelnde Wertschätzung zu werten, für einen Kunden der über 25-30 Jahre bei der Telekom (gewesen) ist.
    pifan
    Die Angebote, die nicht wirklich welche gewesen und aus kaufmännischer Sicht dumm sind, sind von Telekom gekommen und in ihrer Form eher als mangelnde Wertschätzung zu werten, für einen Kunden der über 25-30 Jahre bei der Telekom (gewesen) ist.

    Du willst kein "Recht" zu wechseln. Du willst einfach nur weniger bezahlen.

    Bedenkst aber nicht, dass die Angebote anderer Anbieter immer Neukunden-Angebote sind.

     

    Möchtest du, wie viele andere auch, alle 2 Jahre einen günstigeren Preis? Bis du bei 0 bist.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @pifan  schrieb:
    Nebenbei, wir haben auch andere Provider gecheckt, da gab es die gleichen Probleme "Glasfaser nicht buchbar".

    Un keiner dieser Anbieter/Provider ist in der Lage, den Grund für die "Sperre" bei der Telekom zu erfragen.

    Das soll der potentielle Kunde machen!?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    pifan

    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?
    pifan
    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    Der GF-Markt ist nicht reguliert (also ist die BNetzA raus),

    jeder Ausbauer kann mit Providern Verträge schließen um sein GF-Netz zu nutzen

    (Aktuell gibts da nur wenige Kooperationsverträge, kann sein das das in 5-10J anders aussieht.)

    0

  • vor 2 Jahren

    pifan

    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?
    pifan
    Liebe Telekom, muss ich die Bundesnetzagentur fragen, ob das so richtig läuft, wenn ein Kunde wechseln will?

    Nein, du bist alt genug um selber zu entscheiden was du machst, das muss beim besten Willen nicht irgend eine BNA für dich entscheidend. Für so was gibt es die nicht, die hat besseres zu tun.

    0

  • vor 2 Jahren

    Stefan hat eigentlich den Nagel auf dem Kopf getroffen.

    Frag 1&1 .. interessieren die sich nicht für dich .. naja .. bleibt halt bei der Telekom.

     

    1&1 hat ne Telefonnummer von ZW und kann die Probleme klären. 

    Sind se zu faul, haben se keine Lust, bist du denen den Aufwand nicht Wert .. denk dir halt deinen Teil. 

     

    Man muss halt die WBCI für FTTH Produkte bissel anders bedienen. 

    Dazu dann noch den Bestellprozess für FTTH bedienen.

     

    Kurz: Ist noch kein Massengeschäft. 

     

    Ich rate mal: die sind auch erstmal nur soweit, dass man als Neukunde über 1&1 die Telekom Glasfaser buchen kann, die mit nem Bauauftrag zusammen hängt. Oder komplett leer ist und bereits besteht. Aber die Verbindung mit nem Anbieterwechsel is noch nich fertig WEIL noch nich so in der Masse vorhanden. 

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    @pifan Also das Netz ist nach der abgesssenen Migration der BNA für alle offen. Ansonsten würde die TK eine megagroße Strafe drohen. 1&1 soll einfach ihre Arbeit machen. Alles was die an Angeboten gemacht werden konnte hast du erhalten, der Mag Zuhause XXL. Der Giga ist halt nicht mit Sonderpreisen wie die obligaten 19,95€ kombinierbar. Klingt doof, ist aber so. Das sind Entscheidungen aus dem oberen Planungsstab der Firma, da kann niemand an der Hotline dir was anderes sagen.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

613

2

4

Gelöst

in  

1018

0

22

Gelöst

in  

620

0

8