Gelöst

TFE Siedle + Siemens TFE-Adapter arbeitet nicht an Digitalisierungsbox

vor 3 Jahren

Hallo,

bis vor kurzem hatten wir unsere TFE von Siedle mit dem Siemens TFE-Adapter S30817-K936-A313 an der Siemens Hicom-Anlage. Im Zuge der Umstellung auf VoIP wurde alles auf die Digitalisierungsbox im PBX -Modus umgestellt (neue Telefone). Die Hicom-Anlage soll somit überflüssig werden. Bisher verweigert leider noch die TFE mit dem Adapter die Zusammenarbeit. Ich habe, wie in einem älteren Thread gefunden, den TFE unter Anwendungen / TFE-Adapter in der Digitalisierungsbox für a/b 1 eingerichtet. Aber der Lautsprecher knattert nun nur und die Sprech-LED leuchtet dauerhaft. Nach dem Druck auf den Taster wird offenbar keine Verbindung aufgebaut. Klemme ich a/b zurück an die Hicom ist wieder alles ok. Muss noch mehr umgestellt werden?

2066

26

  • vor 3 Jahren

    Der Adapter dürfte FTZ123 oder sogar ein komplett proprietäres Protokoll sprechen, das war bis in die 90er Jahre hinein das übliche Verfahren für die Anbindung von Türsprechstellen an Telefonanlagen.

     

    Die Digitalisierungsbox hingegen erwartet als Türsprechstelle ein Gerät das sich wie ein analoges Telefon verhält und beim Druck auf den Klingeltaster eine bestimmte Nummer anruft.

     

    Ich vermute dass Du entweder ein anderes Anschaltemodul (evtl. Siedle DCA650-02) benötigst, oder eine komplett neue Türsprechstelle (z.B. Telegärtner DoorLine a/b).

     

    21

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Zeigt das Telefon beim ankommenden Ruf von der TFE keine kommende Rufnummer an?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Doch, doch. Aber ich bin öfter auch mal nicht am Platz und da könnte ich dann halt an der Melodie erkennen, dass ich mich gleich Richtung Tür aufmachen kann ohne erst zum Telefon zu rennen. Aber es ist ok, so wie es jetzt ist. Natürlich wundert mich schon, dass das Telefon die entsprechenden Einstellmöglichkeiten bietet, diese aber offenbar nicht genutzt werden können.

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Die meisten Telefone können einer bestimmten ankommenden Rufnummer eine bestimmte Melodie zuordnen, das müsstest Du ggfs. im Telefon einstellen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Ich kann mir nicht vorstellen, das ein TFE - Adapter von Siemens an anderen TK-Anlagen funktioniert.

     

    Nachtrag: Ich habe gerade die folgende Beschreibung gefunden, und da steht FTZ123D12 drin:

     

    TFE V adapter met versterker voor aansluiting van een intercomsysteem
    S30817-Q936-A313

    Wordt gebruikt om een deur intercom station (Grothe, Ritto, Siedle, etc.) aansluiten op Hicom 100 E, Hicom 150E, HiPath 3000/4000 Octopus E, F Octopus en vele andere telefoonsystemen.

    Siemens TFE-adapter voor de uitvoering van de 2-draads interface van PBX -systemen voor het draaien van de deurstations met FTZ123D12 standaard interface voor Gigaset, Hicom en T-Sinus PBX .

     

    Nachtrag 2: Es gibt eine Firma die TFE - Adapter für diverse Türsprechstellen anbietet:

    http://www.arzberger-gmbh.de/tfe-main.htm

    0

  • vor 3 Jahren

    Christian Schäffner

    Muss noch mehr umgestellt werden?

    Muss noch mehr umgestellt werden?
    Christian Schäffner
    Muss noch mehr umgestellt werden?

    Der Adapter ist für eine CE-2-Draht Schnittstelle.

    Er ist kein Adapter für einen anlogen Port ohne Zusatzfunktion.

    Wäre es ein Adapter, den man ohne Umstellung in der Telefonanlage (hier die DB) betreiben kann, so muss der Adapter porgrammierbar sein: Man muss dann am Adapter einstellen, welche interne Rufnummer er beim Drücken der Klingeltaste wählen soll. Da dein Siemens-Gerät das nicht kann, ist es also definitiv diese CE-2-Draht Schnittstelle.

    Kann deine DB diese Schnittstelle? Vermutlich nicht.

    Am einfachsten wäre es, wenn man in das Gehäuse der Siedle Anlage diesen Adapter einbaut:

    https://www.doorline-tuersprechanlagen.de/doorline-tm4/

    Platzangebot vorher prüfen!

    Dieses Gerät verhält sich exakt wie ein analoges Telefon und besitzt "Intelligenz".

    Leider muss dabei der Türöffner von diesem Modul geschaltet werden, das ist also nicht manipulationssicher.

     

     

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Christian Schäffner,

    haben Ihnen die vielen Tipps hier schon weitergeholfen?

    Viele Grüße Martina Ha.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ich habe einen TFE-Adapter von Arzberger bestellt. Der scheint am besten zur vorhandenen Verkabelung zu passen und wird den Siemens-Adapter ersetzen. Mit dem Adapter von Siemens habe ich keine weiteren Versuche gemacht, da es schon im Normalzustand Störgeräusche am Lautsprecher der TFE gab, die da nicht hätten sein sollen und mit der Siemens Telefonanlage nicht auftreten.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

767

0

2

Gelöst

in  

293

0

2

in  

194

0

3