Gelöst

Tiefbau Wann Termin?

vor 2 Jahren

Hallo.

Ich hoffe hier schnelle Hilfe zu bekommen. 

Problem: Nach Umzug hatten wir am 1.3. einen Techniker Termin zur Freischaltung des Anschlusses. 

Vertrag ist nicht über die Telekom. 

Techniker war am 1.3. auch da, sagte es sei soweit alles erledigt, zeigte wo ich die Fritzbox einstöpseln muss, und ging. 

Fritzbox angeschlossen und ... es ging nix. 

Ich habe mittlerweile so viel telefoniert und so oft geschildert worum es geht - es nervt.

Mittlerweile weiß ich, dass der Techniker in seinem System vermerkt hat, dass außerhalb des Hauses eine Leitung defekt ist. Also eine komplett andere Info als er mir gab.

Ich versuche nun herauszufinden wann mit der Behebung des Problems bzw der Recherche nach der kaputten Leitung begonnen wird und wir endlich Internet haben. Ohne Erfolg. Mein Anbieter verweist an die Telekom, diese kann mir als Nicht-Kundin aber nicht helfen. Es muss doch möglich sein zu erfahren wann sich das jemand anschaut?

563

19

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @witchstyx dann soll es Dein Anbieter rausfinden, der ist Ansprechpartner dem du auch das Geld zahlst.

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ja danke. Das habe ich versucht. Die verweisen aber an die Telekom weil die das beauftragen bzw ausführen. Tja ist man dort kein Kunde -aus Gründen- wird man halt nicht bedient. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @witchstyx  schrieb:

      Ja danke. Das habe ich versucht. Die verweisen aber an die Telekom weil die das beauftragen bzw ausführen. Tja ist man dort kein Kunde -aus Gründen- wird man halt nicht bedient. 


       

      @witchstyx

       

      Dann musst du Fristen setzen.

       

      Wahrscheinlich ist es dem (günstigen) Provider zu teuer und schiebt das alles auf den Kunden.

       

      Die Telekom kann da leider nicht helfen.

      Das dürfen sie auch nicht.

      Dein Provider ist der Ansprechpartner.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @witchstyx 

       

      Bitte wende dich diesbezügl. an deinen Anbieter. Dieser muss sich an seine Ansprechpartner bei der Telekom wenden. Die Anbieter kennen die entsprechenden Kontaktstellen der Telekom. Dort laufen die Anmietungen der Leitungen auf und werden entsprechend gebucht, reserviert, vergeben, bzw auch bei Störungen/Problemen miteinander kommuniziert. Da kannst du als Endverbraucher bzw NICHT-KUNDE der Telekom, leider überhaupt nichts bewegen, weil die Telekom von dir keine Daten hat. Du zahlst ja auch an deinen Anbieter. Die BNA verbietet es, dass die Telekom mit Fremdkunden kommunizieren darf!

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren


      @witchstyx  schrieb:

      Ja danke. Das habe ich versucht. Die verweisen aber an die Telekom weil die das beauftragen bzw ausführen. Tja ist man dort kein Kunde -aus Gründen- wird man halt nicht bedient. 


       

      @witchstyx

       

      Dann musst du Fristen setzen.

       

      Wahrscheinlich ist es dem (günstigen) Provider zu teuer und schiebt das alles auf den Kunden.

       

      Die Telekom kann da leider nicht helfen.

      Das dürfen sie auch nicht.

      Dein Provider ist der Ansprechpartner.

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      @witchstyx wenn alles läuft ist es sch.... egal welcher Anbieter.  Wenn es zu Problemen kommt ist billiger nicht immer geil Zwinkernd

      13

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Marcel2605  Könnte es nicht sein, das @witchstyx  s Provider das schon längst dem Leitungseigentümer Telekom gemeldet hat, aber keine Info bekommt weil die Telekom da genauso mauert?

      Können das alle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen?

      @witchstyxSetz Deinen Anbieter unter Druck, das er sich schon mal auf die Forderungen nach §58 TKG .pdf" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer"> TKG Abs. 3 einstellen soll.

      Sind also schon einmal mindestens 10 EUR für den 3. und 4. März und ab dann jeweils 10 EUR pro Tag mindestens. Da sind dann die monatlichen Kosten schnell erreicht. Sollte die prozentuale Regelung für Deinen Vertrag besser ausfallen, dann wird es eben noch teurer. Möglicherweise macht Dein Dienstleister dann etwas mehr Druck ...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      NoOneElse

      Können das alle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen?

      Können das alle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen?
      NoOneElse
      Können das alle mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausschließen?

      Nö, können wir nicht und haben wir nicht.

      Aber auch wenn es so ist bleibt der Ansprechpartner von @witchstyx  sein Vertragspartner, dieser wiederum muss sich mit der Telekom auseinandersetzen, dafür gibt es Mittel und Wege.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Marcel2605

      l Den Auftrag muss dein Provider vergeben.

      l
      Den Auftrag muss dein Provider vergeben.
      Marcel2605
      l
      Den Auftrag muss dein Provider vergeben.

      Muss er nicht. Der Auftrag wird vom Service an die PTI vergeben, wie bei einem Telekom-Kunde auch.

       

      Chill erst mal

      Telekom hat keine Daten von Dir und DARF dich nicht kontaktieren!

      Telekom hat keine Daten von Dir und DARF dich nicht kontaktieren!
      Chill erst mal
      Telekom hat keine Daten von Dir und DARF dich nicht kontaktieren!

      Auch das ist so pauschal geäußert falsch. Sowohl der Servicetechniker, als auch die PTI /der Sub darf @witchstyx kontaktieren.

       

      Ludwig II

      Ich kann nicht lesen, dass jemand nach deinem Provider gefragt hat.

      Ich kann nicht lesen, dass jemand nach deinem Provider gefragt hat.
      Ludwig II
      Ich kann nicht lesen, dass jemand nach deinem Provider gefragt hat.

      Ist unnötig, dass jetzt mehrfach fast identisch auf diese Aussage reagiert wurde. Es ist doch verständlich, dass @witchstyx darauf reagiert hat, dass sein Anbieter als Billig-Provider bezeichnet wurde, ohne ihn oder seine Preisgestaltung überhaupt zu kennen. Solche Äußerungen führen nur zu unnötiger Provokation.

       

      @witchstyx 

      Generell kann man hier im Forum oft genug nachlesen, dass Telekom-Kunden in solchen Fällen auch keine Infos bekommen, wann mit der Behebung zu rechnen ist. Es liegt also nicht an deinem Anbieter. Richtig ist aber trotzdem, dass nur dein Anbieter Druck auf die Telekom ausüben darf und du daher bei ihm Druck machen musst.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen