Gelöst

TL-WA850RE lässt sich nicht aus Netzwerk Liste löschen

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich bin am verzweifelen.

Ich habe gerade alle Geräte aus meiner Netzwerk-Liste entfernt, die keinen Zugriff mehr auf mein WLAN haben sollen.

Allerdings lässt sich der WLAN Repeater TL-WA850RE nicht aus der Liste entfernen, ich habe auch schon das Passwort geändert, es erscheint aber immer wieder in der Liste und ich kann es einfach nicht entfernen. 

 

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus  

 

 

LG 

1825

16

    • vor 7 Jahren

      @Lou._x3: Aus welcher Netzwerkliste möchtest Du denn den Repeater entfernen? Ist der Repeater noch in Betrieb?

       

      Ich rate mal:

       

      1. Du hast einen Speedport, evtl. einen SP W 724V Typ B?
      2. Mit Netzwerkliste meinst Du evtl. die Liste unter WLAN-Zugangsbeschränkung?

      Falls dem so ist, musst Du den Repeater im Konfigmenü unter Heimnetzwerk -> Heimnetzwerk (LAN)  -> Übersicht der Geräte im Heimnetzwerk löschen.

       

      Gruß Ulrich

      12

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @UlrichZ

      xxxx gelöscht  xxxx [hinfällig]

       

       @Lou._x3, xxxx gelöscht  xxxx [hinfällig]

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      Telektra

      @UlrichZ wahrscheinlich hast du das auch schon längst im Hinterkopf als Gedanken, ich spreche es aber nun aus: Ich denke @Lou._x3, dass du gar nicht die Netzwerkliste im Routerinterface meinst.?

      @UlrichZ

      wahrscheinlich hast du das auch schon längst im Hinterkopf als Gedanken, ich spreche es aber nun aus:

       

      Ich denke @Lou._x3, dass du gar nicht die Netzwerkliste im Routerinterface meinst.?

      Telektra

      @UlrichZ

      wahrscheinlich hast du das auch schon längst im Hinterkopf als Gedanken, ich spreche es aber nun aus:

       

      Ich denke @Lou._x3, dass du gar nicht die Netzwerkliste im Routerinterface meinst.?


      nein, das habe ich nicht im Hinterkopf, denn @Lou._x3 hatte ja diesen Screenshot:

       

       

      veröffentlicht. Ich hatte vielmehr im Hinterkopf, dass:

       

      1. entweder nicht der WLAN-Schlüssel sondern das Gerätepasswort geändert wurde (die Sprache war nämlich vom Passwort)
      2. das Herstellen der neuen WLAN-Verbidnung immer per WPS erfolgt und evtl. der Repeater in der Nachbarschaft ständig durauf "triggert" sprich, das bei ihm das WPS -Verfahren aktiv ist; ob das das technisch überhaupt möglich wäre, entzieht sich aber meiner Kenntnis - also reine Spekulation

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @UlrichZ

      danke für den Hinweis. Das Bild ist eindeutig. Das hatte ich überlesen bzw. übersehen. In dem Falle würde auch ich das Gerät dort gerne gelöscht haben. Ich werde im Anschluss an diesen neuen Beitrag nach oben in den alten gehen und einiges heraus nehmen, da eindeutig eine andere Sache.

       

      Ich könnte aber noch eine weitere Möglichkeit liefern. Ich hatte es schon, dass mein Router für Geräte von mir selbst ganz komische Namen und Einordnungen vergeben hat. Dann kann sein, dass der vermeintliche PC gar keiner ist sondern ein Handy oder ein Drucker, ... .

       

      Ich gehe aber nun eher davon aus, dass sie den WLAN-Schlüssel im Router nicht geändert hat. Und den müsste sie nämlich dann auch an sämtlichen Geräten ändern in ihrem Haushalt (auf den neuen als Passwort), damit sie weiterhin mit ihren eigenen Geräten zugreifen kann.

       

      Oder dass sie im Router unter

      Heimnetzwerk --> WLAN-Grundeinstellungen --> [Balken geöffnet:] Name und Verschlüsselung --> die Schaltfläche in der Zeile "Verschlüsselungsart"

      eine falsche Verschlüsselung eingestellt hat. Würde dort beispielsweise "Unverschlüsselt" stehen, kommt jedes wildfremde Gerät, das WLAN kann in das heimische Netzwerk. Dort sollte "WPA2 (sehr sicher)" oder "WPA/WPA2 (sicher)" mindestens gewählt sein.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Lou._x3

      bei der Schilderung deines Falles fällt mir nur eine einzige Möglichkeit ein, wie das sein kann. Du oder jemand anderer aus deinem Haushalt nutzt ein Smartphone, das Tethering kann. Und wahrscheinlich ist diese Funktion auch aktiviert, ohne dass es demjenigen oder dir bewusst ist.

       

      Bei Tethering sendet das Smartphone einen Hotspot aus (z. B. über WLAN), über den sich andere Geräte mit dem Smartphone als Brücke mit dem Internet verbinden können. Das Smartphone arbeitet dann sozusagen als WLAN-Repeater. Deshalb müsste das Smartphone doppelt in der Auflistung der Geräte erscheinen, falls Tethering aktiviert wäre: erstens als Smartphone und zweitens als Repeater.

       

      Da das Smartphone berechtigt ist das Routernetzwerk zu nutzen, ist es auch seine Tetheringfunktion.

       

      Deaktiviere somit in den Smartphones des Haushaltes diese Tetheringfunktion, dann dürfte sich anschließend der "Repeater" entfernen lassen aus der Auflistung oder entferne das Smartphone allgemein aus der Liste, so dass es auch als verbrauchendes Smartphone nicht mehr zugreifen kann, dann kann auch sein Doppelleben entfernt werden. Sobald du aber wieder es im Netzwerk zulässt und seine Tetheringfunktion wäre weiterhin aktiviert, dann würde wieder der Repeater (als sein Doppelleben) auftauchen.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also es handlet sich dabei um den Repeater von meinem Nachbarn. Den habe ich bereits mehrfach gebeten, das Ding von meinem Netzwerk wieder zu trennen, da dadruch das Internet bei mit ein Stock tiefer durchgehend gestört wurde. 

      Da er aber einfach nicht raus geht, wollte ich das so selbst in die Hand nehmen. Es sind nur noch zwei Smarphones damit verbunden, die eigentlich keinen Zugriff auf irgendwas in der Wohnung vom Nachbarn haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      also ich hab jetzt beim Nachbarn geklingelt und hab dem gesagt, dass er das Ding aus der Steckdose nehmen soll, dass die Verbindung getrennt werden kann.. Jetzt ist es aus der Liste verschwunden *.* endlich !! 

       

      Aber danke für eure Hilfe

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von