TP-Link-Archer BE800 & DSL MOdem & Dect Basis Station

11 months ago

Hallo, ein TP-LINK Archer BE800 (den 900er gibts leider nicht mehr). Wird die Fritzbox ablösen. Allerdings stellen sich mir mehrere Fragen: 1. Eine Fritzbox 7590 wird dann nur noch als DSL Modem und DECT Basis dienen. Ich bin aber am überlegen, ob es nicht irgendwie möglich ist, das auch mit einem reinen DSL Modem (gibts sowas überhaupt?) zu lösen. Allerdings, wie bekomme ich dann eine DECT Basis zum laufen da ja die Telefonie auch über das gleiche Kabel läuft oder habe ich gerade einen gewaltigen Denkfehler (was ich tatsächlich befürchte). 2. Der TP-Link hat ja auch einen Einschub für ein Glasfaser Modem, welches brauche ich dann wenn bei uns nächstes Jahr Glasfaser zur Verfügung steht? Und: wie Siehts dann mit telefonieren aus? Ich danke schon mal für konstruktive Ideen.

514

0

16

    • 11 months ago

      @Calebsde: An einem Router ohne eigene Telefonie kannst Du ja eine IP- DECT -Basis wie diese

       

      https://www.gigaset.com/de_de/gigaset-go-box-100/

       

      betreiben. Aber wozu eigentlich dieser ganze Aufwand mit Modem pipapo? Eine FRITZ!Box oder ein Speedport tun es auch und Du sparst Strom!

       

      Gruß Ulrich

      7

      Answer

      from

      11 months ago

      Wie ich sowas liebe, den Fragesteller in Frage stellen. Einfach zielführend antworten oder lassen! Ich habe meine Gründe. 

      0

      Answer

      from

      11 months ago

      Noch nicht viele aber ich plane für die Zukunft. Erstmal die grundlegende Infrastruktur schaffen und dann kommt nach und nach der Rest. Nächstes dann GF. 

      0

      Answer

      from

      11 months ago

      Calebsde

      Ich habe meine Gründe.

      Ich habe meine Gründe. 
      Calebsde
      Ich habe meine Gründe. 

      Das mag sicher so sein.

      Dann bitte:

       

      Calebsde

      Einfach zielführend antworten oder lassen

      Einfach zielführend antworten oder lassen
      Calebsde
      Einfach zielführend antworten oder lassen

      Denn Dine Erklärung kann doch evtl auch für andere interessant sein.

      So ein Forum lebt vom Austausch.

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Calebsde

      1. Eine Fritzbox 7590 wird dann nur noch als DSL Modem und DECT Basis dienen.

      1. Eine Fritzbox 7590 wird dann nur noch als DSL Modem und DECT Basis dienen.
      Calebsde
      1. Eine Fritzbox 7590 wird dann nur noch als DSL Modem und DECT Basis dienen.

      Wie geht das denn? Als Modem hat die Fritzbox kleinen Zugriff auf die IP-Adresse des Anschlusses, deshalb funktioniert die Telefonie dann nicht. Außerdem sind neuere Fritzboxen nur mit Klimmzügen überhaupt zu einem Modembetrieb zu ünerreden.

       

      Calebsde

      Ich bin aber am überlegen, ob es nicht irgendwie möglich ist, das auch mit einem reinen DSL Modem (gibts sowas überhaupt?)

      Ich bin aber am überlegen, ob es nicht irgendwie möglich ist, das auch mit einem reinen DSL Modem (gibts sowas überhaupt?)
      Calebsde
      Ich bin aber am überlegen, ob es nicht irgendwie möglich ist, das auch mit einem reinen DSL Modem (gibts sowas überhaupt?)

      Klar, Draytek Vigor 167 zum Beispiel.

       

       

      Calebsde

      Allerdings, wie bekomme ich dann eine DECT Basis zum laufen da ja die Telefonie auch über das gleiche Kabel läuft

      Allerdings, wie bekomme ich dann eine DECT Basis zum laufen da ja die Telefonie auch über das gleiche Kabel läuft

      Calebsde

      Allerdings, wie bekomme ich dann eine DECT Basis zum laufen da ja die Telefonie auch über das gleiche Kabel läuft


      Telefonie ist heutzutage ein IP-Die ist, das IP-Telefon bzw. die IP- DECT -Basisstation wir wie ein Computer ans LAN des Routers angeschlossen. Diesen Job kann prima die Fritzbox übernehmen, nur halt nicht gleichzeitig mit dem des Modems.

       

      Calebsde

      ). 2. Der TP-Link hat ja auch einen Einschub für ein Glasfaser Modem, welches brauche ich dann wenn bei uns nächstes Jahr Glasfaser zur Verfügung steht?

      ). 2. Der TP-Link hat ja auch einen Einschub für ein Glasfaser Modem, welches brauche ich dann wenn bei uns nächstes Jahr Glasfaser zur Verfügung steht?
      Calebsde
      ). 2. Der TP-Link hat ja auch einen Einschub für ein Glasfaser Modem, welches brauche ich dann wenn bei uns nächstes Jahr Glasfaser zur Verfügung steht?

      Es muss ein Glasfasermodem für GPON sein, idealerweise eins das sowohl gegen die Anschlüsse der Telekom als auch gehen den TP-Link getestetet wurde. Da würde ich mal bei TP-Link nachfragen, mach dir da bei diesem Hersteller aber besser keine allzugroße Hoffnung.

       

      Der Router hat einen SFP+-Slot, theoretisch sollte z.B. das hier darin laufen:

       

      https://geschaeftskunden.telekom.de/internet-dsl/produkt/digitalisierungsbox-glasfasermodem-kaufen

       

      Weil das aber wahrscheinlich niemand getestet hat, kann es gut sein dass es am Ende doch nicht funktioniert.

       

      Calebsde

      Und: wie Siehts dann mit telefonieren aus? Ich danke schon mal für konstruktive Ideen.

      Und: wie Siehts dann mit telefonieren aus? Ich danke schon mal für konstruktive Ideen.
      Calebsde
      Und: wie Siehts dann mit telefonieren aus? Ich danke schon mal für konstruktive Ideen.

      Genauso wie vorher mit DSL.

      6

      Answer

      from

      11 months ago

      Ne, Fritzbox soll komplett weg. weils nur noch nervt.

      0

      Answer

      from

      11 months ago

      Hi,

       

      danke. Aber Strombedarf ist sekundär. Mir geht es darum alles zu trennen und eine verlässlichere Infrastruktur zu bekommen.

      0

      Answer

      from

      11 months ago

      Calebsde

      Mir geht es darum alles zu trennen und eine verlässlichere Infrastruktur zu bekommen.

      Mir geht es darum alles zu trennen und eine verlässlichere Infrastruktur zu bekommen.
      Calebsde
      Mir geht es darum alles zu trennen und eine verlässlichere Infrastruktur zu bekommen.

      Dabei hilft die Telefonanlage leider nicht. Wenn der Router ausfällt, fällt auch auch das Telefon aus denn die Telefonie läuft heute über den Internet-Zugang.

       

      Für bessere Ausfallsicherheit würde ich ein Handy kaufen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Calebsde

      das auch mit einem reinen DSL Modem (gibts sowas überhaupt?)

      das auch mit einem reinen DSL Modem (gibts sowas überhaupt?)
      Calebsde
      das auch mit einem reinen DSL Modem (gibts sowas überhaupt?)

      Zur Not tut es auch ein gebrauchter Speedport Smart3 im Modem Modus. Eine Fritzbox lässt sich nicht als reines Modem nutzen.

       

       

      Calebsde

      Der TP-Link hat ja auch einen Einschub für ein Glasfaser Modem, welches brauche ich dann wenn bei uns nächstes Jahr Glasfaser zur Verfügung steht?

      Der TP-Link hat ja auch einen Einschub für ein Glasfaser Modem, welches brauche ich dann wenn bei uns nächstes Jahr Glasfaser zur Verfügung steht?
      Calebsde
      Der TP-Link hat ja auch einen Einschub für ein Glasfaser Modem, welches brauche ich dann wenn bei uns nächstes Jahr Glasfaser zur Verfügung steht?

      Ich persönlich würde keine Experimente mit SFP Modulen machen sondern dann ein Glasfasermodem davor schalten. Einfach (V)DSL Modem gegen GF Modem tauschen.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from