tp-link USB Adapter findet Speedport Smart 4 plus nicht
2 years ago
Hallo liebe Community, ich bin ganz neu bei Telekom und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich wechselte von 1&1 und habe meinen Telekom-Anschluss am Montag bekommen. Das funktionierte perfekt. Mein Iphone, Laptop und ipad konnte sofort mit dem Wlan verbunden werden. Mein PC nicht....hier ist es so, dass ich einen FritzWlan Stick hatte, er fand den Router aber dann stürzte der PC ab und ging in den Bluescreen Modus. Fehlermeldung hab ich gegoogelt, hat mir nicht weitergeholfen. Ich war dann im Computer-Laden, da riet man mir zu einem neuen Wlan-Stick - jetzt hab ich einen tp-link Mini Wireless USB Adapter. Aber dieser findet den Router überhaupt nicht mehr. Dafür den meiner Vermieter unter mir, also kanns mit der Reichweite nichts zu tun haben. Ich durfte mich jetzt mit dem Router verbinden, aber das ist natürlich nicht die Lösung. Alle bereits bei Telekom vorgeschlagenen Lösungsversuche haben es nicht behoben.
Deshalb die Frage an die Community......könnt Ihr mir hier weiterhelfen bevor ich vollens verzweifle?
Ganz lieben Dank für Eure Mühe im Voraus.
1869
25
This could help you too
2 years ago
413
0
2
236
6
1
2535
0
3
2 years ago
Welcher tp link genau? Wn823n? Das wäre ein Ladenhüterabverkauf.
Eventuell kann es helfen, die Verschlüsselung auf WPA2only zu setzen.
WPA3 oder Mischmodi machen mit manchen Geräten immer noch gelegentlich Ärger.
11
Answer
from
2 years ago
Ich habe so was
https://www.amazon.de/ASUS-usb-ac56-WLAN-1167-Mbit-Netzwerk-kabellos/dp/B00FB45USW/ref=sr_1_3?adgrpid=72555936433&gclid=CjwKCAiA7IGcBhA8EiwAFfUDsSVfJtqa4Q7CbPA8KH97BVf5XC7-Z5EXMDnKszCmb6qlcUzz6KEToRoCu94QAvD_BwE&hvadid=352690688760&hvdev=c&hvlocphy=9044312&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=6149775412407043512&hvtargid=kwd-308457687482&hydadcr=1609_1721143&keywords=asus+ac1300&qid=1669393094&sr=8-3
Vorteil ist, den kann man mit oder ohne Antenne benutzen
und der hat ne USB Docking-Station,
also der Stick hängt nicht hinten oder vorne am Rechner,
sondern mit der USB Docking-Station kann man den auch auf dem Schreibtisch positionieren.
Answer
from
2 years ago
Mindestens den AC- Standard sollte er unterstützen.
Steht Wifi5 drauf, meint das das gleiche.
Answer
from
2 years ago
dankeschön für Deine Info und Hilfe!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@SandyH wie alt ist der Stick? ich vermute du hast auch einen neuen Router bekommen. Schau mal im Routermenü unter Netzwerk, WLAN, Übertragungsmodus nach.
5
Answer
from
2 years ago
Tja...ich wusste das leider nicht...war ich zu naiv, denn man sagte mir, dass ich den neuen Router brauche, und ich davon ausging dass das mit dem Glasfaser zusammen hängt und auch dass der Router von 1&1 nicht kompatibel mit Telekom ist....falsch gedacht, das weiss ich jetzt auch, denn das wäre ja dann gegangen.
Answer
from
2 years ago
@SandyH
Router von 1&1 nicht kompatibel mit Telekom ist
Die verwenden die Leitungen der Telekom zum Transport ihrer Daten. Wenn das inkompatibel wäre ... dann gute Nacht.
Answer
from
2 years ago
@NoOneElse das stimmt
das war schon immer die Leitung der Telekom. Ich ging davon aus, dass man mir den neuen Router verkauft, weil es eben nicht mit einem fremden Router klappt - bzw. dann nicht mehr, sobald ich Glasfaser hab.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen! Ich wollte mich mal kurz bei Euch allen bedanken und Euch den Stand der Dinge sagen.
Der Verkäufer bzw. auch dieses Mal Techniker meines Computerladens im Ort hat mir gesagt, dass das nicht stimmen kann, der tpLink Stick muss die 2,4 GHz vom Router ja erkennen und somit den Router anzeigen. Er könnte auch demnächst vorbeikommen und sich das ansehen und einrichten. Jetzt weiss ich nicht ob ich das machen soll....ich überlege noch....erstattet bekomm ich natürlich nix...und das Einrichten kostet dann auch.....
Das mal zu Eurer Info.
Herzliche Grüsse und habt noch einen schönen Tag !!!!
6
Answer
from
2 years ago
Hallo zusammen!
Nochmals an alle ganz lieben Dank für Eure Tipps und Eure Hilfe.
Ich habe den Wireless 11AC USB Adapter bestellt und siehe da! Dieser erkannte den Router und ich hatte Wlan, yipieeh! Aber zu früh gefreut! Nachdem ich meinen PC dann wieder im Arbeitszimmer hatte (habe davor vom Wohnzimmer aus mit LAN-Kabel gearbeitet) gings leider los - Absturz und Blue Screen mit Fehlermeldung: DPC_WATCHDOG_VIOLATION.
Ich habe dann gegoogelt und versucht den Fehler zu beheben - nach Anweisung bei Microsoft. Habe es aber nicht geschafft, er stürzte immer wieder ab...dann hab ich die Wiederherstellung gemacht auf die Zeit vor der Treiber-Installation gestern...der Stick hat den Router trotzdem erkannt und ich hatte Wlan...und konnte für ne Stunde arbeiten....dann gings wieder los....jetzt hab ich den Stick mal in einen anderen USB-Port gesteckt...und warte....bis jetzt sieht es gut aus...aber das war ja heut mittag auch ne Weile gut...
Also..ich weiss nicht ob es jetzt so bleibt oder der Fehler wieder kommt...falls doch....darf ich mich dann nochmals melden und jemand kann mir dann da auch noch weiterhelfen?
Ich wünsch Euch einen schönen Abend!
Ganz liebe Grüsse
Sandy
Answer
from
2 years ago
Schau doch mal nach nem aktuellen Treiber beim Hersteller.
Der Fehler scheint darauf zurückzugehen.
Answer
from
2 years ago
@mann-ohh-mann okay! Dankeschööön! Dann guck ich danach!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from