Tutorial / FAQs Spektrumsanalyse VDSL am Beispiel FritzBox

1 year ago

Hallo, zusammen,

ich fände es toll, wenn hier in der Community mal ein (selbsternannter :-)) Experte erklären würde, wie man die verschiedenen Spektrumsdiagramme einer Fritzbox auf Problemindizien bei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen untersucht und ggf. an echten Problemen erklären könnte , wo man das Problem auf dem Diagramm findet....

Oder gibt es so etwas schon? Dann mache ich mir sofort ein Lesezeichen....

415

22

    • 1 year ago

      @wolliballa wenn du mal ein paar BSP . Bilder hast könnte ich oder @Marius AD  oder @zefix jetzt fällt mir der Name nicht ein 🙈 weiter helfen. Man(n) ist Betriebsblind, ich schau ein Spektrum an, egal ob in der FB oder in der Mess APP oder am ARGUS ,  und habe eine Vermutung Zwinkernd aber es ist eine Vermutung der ich bei der Störungssuche nachgehe.

      VG

      0

    • 1 year ago

      @Chill erst mal Jeder Mist läuft mit KI, hier wäre sie für eine Bildanalyse hilfreich.

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @wolliballa  schrieb:
      Jeder Mist läuft mit KI, hier wäre sie für eine Bildanalyse hilfreich.

      gibt es bei ASSIA , in der Auswertung wird teilw. angezeigt wo der Fehler liegen könnte.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @wolliballa ich schau mal ob ich einige Beispiele finde (Weiterbildung) und frage ob ich die veröffentlichen darf.

      VG

      0

    • 1 year ago

      @Chill erst mal Hilfreich wären dann als Referenz auch ggf. Profile von Anschlüssen, die ohne Probleme funktionieren (kann dann meine liefern).

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      wolliballa

      die ohne Probleme funktionieren (kann dann meine liefern).

      die ohne Probleme funktionieren (kann dann meine liefern).
      wolliballa
      die ohne Probleme funktionieren (kann dann meine liefern).

      genau das ist das Training was wir machen, alle Spektren ansehen, auch wenn der AS top ist, nur soerkennt man Fehler Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @wolliballa du meinst es soll in die Richtung gehen, oder?

      SuperV Spektrum.pngStörer.png

      0

    • 1 year ago

      wolliballa

      Hallo, zusammen, ich fände es toll, wenn hier in der Community mal ein (selbsternannter :-)) Experte erklären würde, wie man die verschiedenen Spektrumsdiagramme einer Fritzbox auf Problemindizien bei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen untersucht und ggf. an echten Problemen erklären könnte , wo man das Problem auf dem Diagramm findet.... Oder gibt es so etwas schon? Dann mache ich mir sofort ein Lesezeichen....

      Hallo, zusammen,

      ich fände es toll, wenn hier in der Community mal ein (selbsternannter :-)) Experte erklären würde, wie man die verschiedenen Spektrumsdiagramme einer Fritzbox auf Problemindizien bei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen untersucht und ggf. an echten Problemen erklären könnte , wo man das Problem auf dem Diagramm findet....

      Oder gibt es so etwas schon? Dann mache ich mir sofort ein Lesezeichen....

      wolliballa

      Hallo, zusammen,

      ich fände es toll, wenn hier in der Community mal ein (selbsternannter :-)) Experte erklären würde, wie man die verschiedenen Spektrumsdiagramme einer Fritzbox auf Problemindizien bei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen untersucht und ggf. an echten Problemen erklären könnte , wo man das Problem auf dem Diagramm findet....

      Oder gibt es so etwas schon? Dann mache ich mir sofort ein Lesezeichen....


      Ich kann z. B. hieraus kaum etwas ablesen, siehe Bild:

      Screenshot_20240422-224452_Edge.jpg

      Und ich habe wirklich eine FRITZ!Box. 🤓

       

      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Lichtmast

      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.

      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.
      Lichtmast
      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.

      Welche FB ist das? @Lichtmast das Spektrum wird normal bei (min/max) anders angezeigt , aber auf den ersen Blick schaut alles gut aus Zwinkernd auch bei der Darstellung.

      Answer

      from

      1 year ago

      Chill erst mal

      Lichtmast Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen. Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen. Lichtmast Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen. Welche FB ist das?

      Lichtmast

      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.

      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.
      Lichtmast
      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.

      Welche FB ist das?

      Chill erst mal
      Lichtmast

      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.

      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.
      Lichtmast
      Grobe Veränderungen könnte man als Kunde in dem Grafen erkennen.

      Welche FB ist das?


      Eine 4060 an einem DSL Modem. Ich wollte mal im Erdgeschoss eine DSL FB an den Anschluss hängen und mit der 4060 als WLAN Internetzugang verbinden. Ich habs aber nie umgesetzt, weil die 4060 ist zu schade dafür.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hier mal mein aktuelles Spektrum,

      DSL 100K (Nicht DSL taugliche Endleitung (MFH); wird auch nicht mehr gewechselt, in 6Mon wir GF gebaut).

       

      Spektrum 240422.jpg

      Mal ne Frage an die Techniker,

      hatte heute ein Spektrum wo ich ab V-DSL einen durchgehenden Sägezahn in der Spitze hatte,

      kann mir aber noch nicht erklären wo der her kommt,

      ist auch ein 100K, DSL ist mit 116K sync läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen.

      (Ne Idee wo man nach dem Fehler suchen könnte?)

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Buster01

      Hier mal mein aktuelles Spektrum, DSL 100K (Nicht DSL taugliche Endleitung (MFH); wird auch nicht mehr gewechselt, in 6Mon wir GF gebaut).  

      Hier mal mein aktuelles Spektrum,

      DSL 100K (Nicht DSL taugliche Endleitung (MFH); wird auch nicht mehr gewechselt, in 6Mon wir GF gebaut).

       

      Spektrum 240422.jpg

      Buster01

      Hier mal mein aktuelles Spektrum,

      DSL 100K (Nicht DSL taugliche Endleitung (MFH); wird auch nicht mehr gewechselt, in 6Mon wir GF gebaut).

       

      Spektrum 240422.jpg


      Das ist schon näher an der Realität.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Buster01  schrieb:

       

      ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen.

      kannst mir das mal schicken? könnte ein AS auf der Karte sein der ständig versucht u synchronisieren.

      VG

      Answer

      from

      1 year ago

      Chill erst mal

      Buster01 ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen. ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen. Buster01 ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen. kannst mir das mal schicken? könnte ein AS auf der Karte sein der ständig versucht u synchronisieren. VG

      Buster01

      ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen.

       

      ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen.

      Buster01

       

      ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen.


      kannst mir das mal schicken? könnte ein AS auf der Karte sein der ständig versucht u synchronisieren.

      VG

      Chill erst mal
      Buster01

      ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen.

       

      ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen.

      Buster01

       

      ist auch ein 100K, DSL ist mit 166K synk läuft ohne Fehler, aber so ein Spektrum habe ich noch nie gesehen.


      kannst mir das mal schicken? könnte ein AS auf der Karte sein der ständig versucht u synchronisieren.

      VG


      Syncronisiert natürlich mit 116K Zwinkernd (habs editiert), habe leider keine Bilder gesichert, aber den Auftrag in Wiedervorlage,

      evtl. kann ich da Bilder machen, und muß dann eh mit SeS telefonieren,

      aber Danke, ist schon mal ein Tip, wo man weiter schauen kann.

      (erinnert mich an ne DSL-Störung, wo ich auch nicht dahinter kam; am Ende waren S-DSL-Router von ner gekündigten Leitung,

      die immer noch im VZK nach der Gegenstelle gesucht haben Zwinkernd )

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      7490 an Magenta L, keine Probleme bekannt.

      wolliballa_0-1713820247827.png

      wolliballa_1-1713820323647.png

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @wolliballa da würde ich auf PL beim Nachbarn Tippen

      Answer

      from

      1 year ago

      @wolliballa 

      Evtl. Deine Powerline -Adapter?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Chill erst mal Bei mir? Da muss ich nicht zum Nachbarn🤣. Störung kompensiert. Und  monatelang non-stop.

      Mach mal ein Kreuz.

      0

    • 1 year ago

      @wolliballa und falls keine PL verbaut sind schau dir die Netzteile an Zwinkernd

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @Chill erst mal Klar , 5+ Devolo 1200 und andere, sonst kriege ich die 3 Etagen und qm nicht online.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too