Solved
Umstellung auf volle VDSL50 Leistung wegen Upload
7 years ago
Hallo :),
wir haben seit letztem Jahr September zwei VDSL50 Anschlüsse in unserer Firma, da ein Anschluss für unsere Arbeitsplätze nicht ausreicht.
Leider wurden bei beiden gebuchten VDSL 50 Anschlüssen nur VDSL 25 bereit gestellt, weil hier angeblich nicht mehr möglich sei.
Mit der Downloadrate können wir gut leben, aber damit hat sich ja der Upload um 50% reduziert. Also 5 statt 10 MBit/s.
Und genau dabei liegt das Problem. Wir sind hier 11 Personen die alle einen Arbeitsplatz mit IP Telefonie, VPN , EMail Verkehr und normalem surfen benutzen, verteilt auf zwei Anschlüsse. Und trotz QOS Priorisierung des VOIP Traffics haben wir, durch den "geringen" Upload immer wieder massive Probleme bei der Telefonie.
Heute war ein Telekom Techniker hier im Haus, weil die Firma nebenan einen neuen Anschluss bekommen hat. Da ich den Techniker gut kenne, bleibt eben nicht aus da wir viele Kunden mit T-DSL Anschlüssen betreuen, hab ich ihn kurz gebeten einmal zu prüfen was an unseren Anschluss möglich wäre.
Und auch dieser Techniker versteht nicht, warum wir hier "nur" VDSL 25 bekommen. Denn sein Messgerät lieferten folgende Maximalwerte:
- Down: 47931 kbit/s
- Up: 17004 kbit/s
- Dämpfung Up: 6 ms
- Dämpfung Down: 8ms
Ähnliche Werte liefert auch unsere Fritzbox (siehe Screenshot in der Anlage).
Die Firtzbox unseres Nachbarn liefert deutlich schlechtere Werte (44211 / 9213 / 9ms / 8 ms) und die haben VDSL50 bekommen.
Der Telekom Techniker sagte auch, dass unser Anschluss im DSLAM künstlich auf VDSL25 von euch gedrosselt wurde, was in der FritzBox am DSLAM-Datenrate-Max auch erkennen kann. Er hat mir daher dzau geraten hier einmal einen Thread zu öffnen, mit der Bitte die Leitung nochmal ausführlich manuell zu prüfen, ob nicht doch VDSL50 möglich wäre. Es käme wohl ganz oft vor, so seine Aussage, dass das automatisierte Mess-System von euch falsche Werte verwendet und es dadurch zu schlechteren Einstufungen kommt.
Wie bereits geschrieben ist die Downloadrate nicht das Problem, da kommen wir mit den 25 MBit absolut aus. Wir haben Probleme mit der Uploadrate. Bevor wir letztes Jahr hier in die Räume gezogen waren, hatte ich extra eine Leitungsrecherche beim Geschäftskundenvertrieb im Ende Juni durchführen lassen. Und da wurde mir gesagt, dass VDSL50 möglich ist. Von der Einschränkung auf VDSL25 war dort kein Wort gefallen. Dies kam dann erst bei der finalen Beauftragung heraus, weshalb wir bereits zwei Anschlüsse buchten. Aber dennoch reicht der Upload nicht, da sich die Last nicht 100% auf die beiden Anschlüsse gleichmäßig aufteilen lässt.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Ich wünsche allen hier frohe Ostertage.
Gruß
Marcus
613
12
This could help you too
6 years ago
350
0
4
6 years ago
1740
0
2
786
0
4
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Der Mitarbeiter wird es probieren, sagt das System nein - ist das Thema durch.
Nein heißt dann in diesem Fall auch nein - unbefriedigend aber ist so.
Der Techniker und auch deine Fritz!Box können Trennungsbedingungen und soweiter nicht beurteilen, dass Buchungssystem aber schon. Und dieses entscheidet dann, ob du VDSL 50 bekommen darfst oder nicht.
0
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
ich habe für Ihren Standort noch mal den Ausbau überprüfen lassen.
Nach dem heutigen Stand ist dort ein Ausbau ab August 2018 geplant.
Dann sollte dort mehr DSL Geschwindigkeit verfügbar sein.
Welche Geschwindigkeit genau buchbar ist, kann erst bei der Buchung festgestellt werden.
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Lieben Gruß Melanie B.
0