Umzug und parallel Glasfaser-Ausbau durch anderes Unternehmen zu späterem Zeitpunkt
vor 2 Jahren
Gude,
wir ziehen zum 01.06. um. Aktuell haben wir einen Glasfaser Tarif bei der Telekom, im neuen Haus wird allerdings nur VDSL angeboten. D.h. meines Verständnisses, dass wir einen neuen Tarif beauftragen müssten und dann wieder eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten hätten. Das ist insofern doof, als dass ein anderer Anbieter (Deutsche Glasfaser) das Haus mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit noch dieses Jahr mit Glasfaser ausstatten wird.
Wir bräuchten also die nötige Flexibilität, um den Telekom Tarif zum passenden Zeitpunkt kündigen zu können oder wenigstens nicht 2 Jahre lang doppelt bezahlen zu müssen. Was sind hier unsere Möglichkeiten?
Beste Grüße
971
0
39
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
243
0
2
vor einem Jahr
335
0
6
vor 5 Jahren
1119
0
4
falk2010
vor 2 Jahren
Wir bräuchten also die nötige Flexibilität, um den Telekom Tarif zum passenden Zeitpunkt kündigen zu können oder wenigstens nicht 2 Jahre lang doppelt bezahlen zu müssen.
Wir bräuchten also die nötige Flexibilität, um den Telekom Tarif zum passenden Zeitpunkt kündigen zu können oder wenigstens nicht 2 Jahre lang doppelt bezahlen zu müssen.
Den GF-Vertrag erst in zwei Jahren abschließen, z.B.
0
27
Ältere Kommentare anzeigen
Carsten_MK2
Antwort
von
falk2010
vor 2 Jahren
Werbung für Wettbewerber nicht gern gesehen
Ich sehe das eigentlich auch so: Es gehört sich eigentlich nicht.
Aber in diesem Fall sollte man auch mal "Fünfe gerade sein lassen" und der Hinweis auf Mitbewerber, die DSL ohne Mindestlaufzeit anbieten, sollte erlaubt sein.
Bei Teltarif kann man sich informieren - und dabei wird man zwei Anbieter finden.
https://www.teltarif.de/tarife/telefon-internet/vdsl-dsl-glasfaser/?downstream_mb=200&mlaufzeit=31&laufzeitv=31
Den Vorteil der monatlichen Kündbarkeit erkauft man sich in der Regel damit, dass es keine Provisonen gibt, man die Einrichtungskosten nicht erlassen bekommt und man nicht "x Monate mit reduzierter Grundgebühr" bekommt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
falk2010
Marcel2605
vor 2 Jahren
dass wir einen neuen Tarif beauftragen müssten und dann wieder eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten hätten
Du musst explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Das bei der tel. Hotline
D.h. der Anschluss soll nach TKG , 1:1 , ohne Änderung der Konditionen am neuen Ort weitergeführt werden.
2
10
Ältere Kommentare anzeigen
fabian.m.gross
Antwort
von
Marcel2605
vor 2 Jahren
fabian.m.gross Das wäre an sich eine gute Laufzeit, aber leider sind 16MBit/s viel zu wenig Das wäre an sich eine gute Laufzeit, aber leider sind 16MBit/s viel zu wenig fabian.m.gross Das wäre an sich eine gute Laufzeit, aber leider sind 16MBit/s viel zu wenig Verständlich. Ich würde versuchen zweigleisig zu fahren. Z.B. https://www.congstar.de/festnetz-internet/#dsl und es laufen Kooperationsgespräche zwischen Deutsche Glasfaser und der Deutschen Telekom, um da kurzfritig zu wechseln.
Das wäre an sich eine gute Laufzeit, aber leider sind 16MBit/s viel zu wenig
Das wäre an sich eine gute Laufzeit, aber leider sind 16MBit/s viel zu wenig
Verständlich.
Ich würde versuchen zweigleisig zu fahren. Z.B. https://www.congstar.de/festnetz-internet/#dsl und es laufen Kooperationsgespräche zwischen Deutsche Glasfaser und der Deutschen Telekom, um da kurzfritig zu wechseln.
Ah interessant, gibt es da vielleicht was wo ich mehr darüber nachlesen kann?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fabian.m.gross