Unbekanntes LAN-Gerät – Einbruch?

vor 6 Jahren

Vor einigen Tagen wurde durch den Konfigurator vom Speedport Smart 3 ein unbekanntes Gerät in meinem Heimnetz angezeigt, das ich sofort entfernt habe. Geräusche aus der Umgebung lassen darauf schließen, dass es jemand aus der Nachbarschaft war.

 

Beunruhigend ist allerdings, dass das Gerät eindeutig nicht unter den WLAN-Geräten, sondern gleich unter meinem mit dem Ethernet-Kabel verbundenen iMac gelistet wurde; ich lasse die verschiedenen Wege getrennt darstellen und hatte WLAN ohnehin ausgeschaltet. Es war zwar ausgegraut und hatte als Verbindung nicht „Speedport“, sondern „-“, war aber eben noch aufgeführt.

 

Abgesehen von dem iMac über Ethernet war von meiner Seite nichts mehr angeschlossen, und es wurde auch nicht mehr angezeigt. Gibt es irgendeinen bekannten Fehler, durch den Geräte falsch zugeordnet werden, oder ist das praktisch der Beweis, dass bei mir unbemerkt eingebrochen und das angezeigte Gerät per Kabel mit meinem Router verbunden wurde?

1035

18

    • vor 6 Jahren

      victorianapkentwish

      ... oder ist das praktisch der Beweis, dass bei mir unbemerkt eingebrochen und das angezeigte Gerät per Kabel mit meinem Router verbunden wurde?

      ... oder ist das praktisch der Beweis, dass bei mir unbemerkt eingebrochen und das angezeigte Gerät per Kabel mit meinem Router verbunden wurde?
      victorianapkentwish
      ... oder ist das praktisch der Beweis, dass bei mir unbemerkt eingebrochen und das angezeigte Gerät per Kabel mit meinem Router verbunden wurde?

      Steht denn der Router unbeaufsichtigt im Keller rum oder so?

      Gibt es sonst noch Hinweise die auf einen Einbruch hindeuten?

      Ansonsten habe ich auch keine Erklärung.

      17

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      viper.de

      @victorianapkentwish ziehe bitte in Betracht, dass es in der Oberfläche auch mal zu Darstellungsfehlern kommen kann. Insofern wäre der Hersteller aus der MAC ID schon interessant. Entspricht die IP Adresse des Gerätes dem Nummernkreis des Speedport oder ist es ein anderes Subnetz?

      @victorianapkentwish 

      ziehe bitte in Betracht, dass es in der Oberfläche auch mal zu Darstellungsfehlern kommen kann. Insofern wäre der Hersteller aus der MAC ID schon interessant. Entspricht die IP Adresse des Gerätes dem Nummernkreis des Speedport oder ist es ein anderes Subnetz?

      viper.de

      @victorianapkentwish 

      ziehe bitte in Betracht, dass es in der Oberfläche auch mal zu Darstellungsfehlern kommen kann. Insofern wäre der Hersteller aus der MAC ID schon interessant. Entspricht die IP Adresse des Gerätes dem Nummernkreis des Speedport oder ist es ein anderes Subnetz?


      Der Hersteller wäre laut MAC-Adresse Dell, obwohl ich keine Dell-Geräte nutze. Die IP-Adresse ist im Bereich der Geräteadressen, die zwischen X.X.X.100 und X.X.X.230 vergeben werden, und zwar bei X.X.X.110; mein iMac hat via Ethernet X.X.X.100 und via WLAN X.X.X.112, und die Adresse X.X.X.110 habe ich bei keinem meiner Geräte gesehen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      victorianapkentwish

      Der Hersteller wäre laut MAC-Adresse Dell,

      Der Hersteller wäre laut MAC-Adresse Dell,
      victorianapkentwish
      Der Hersteller wäre laut MAC-Adresse Dell,


      Und es ist ausgeschlossen, daß jemals ein Dell am Router war, auch nicht im WLan?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @viper.de  schrieb:

      @victorianapkentwish  schrieb:Der Hersteller wäre laut MAC-Adresse Dell,

      Und es ist ausgeschlossen, daß jemals ein Dell am Router war, auch nicht im WLan?


      Die einzige Möglichkeit wäre tatsächlich ein Rechner eines Telekom-Technikers, falls die Dell nutzen; ich tue es nicht. Allerdings war seit fast einem Jahr keiner bei mir, und die X.X.X.110 deutet darauf hin, dass die Verbindung ziemlich neu ist, da X.X.X.109, X.X.X.111 und X.X.X.112 von meinen Geräten verwendet werden. Und warum sollte die Verbindung jetzt plötzlich wieder auftauchen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen