Ungekürzte und gut lesbar AUSGEDRUCKTE Anleitungen zum Speedphone 32

vor 3 Jahren

Die zu meinen  beiden neuen "Speedphone 32" mitgelieferten, gedruckten Anleitungen sind bei weitem nicht so gut wie die gedruckten Anleitungen zu meinen bisherigen Speedphone 30 und 31.

Die neuen Anleitungen zum Speedphone 32 sind in diesen Punkten ungenügend:

a) Sie sind gekürzt und das ist eine Zumutung für TELEKOM-Kunden!

b) Sie sind auf dünnem, hellgrauem Zeitungspapier (schwarz auf  grau und in sehr kleiner Schrift = kontrastarm) gedruckt. Für Senioren ist das eine Zumutung!

c) Nicht jeder TELEKOM-Kunde hat zuhause einen Drucker, ich schon. Aber wenn ich mir den Download auss´m Internet selbst ausdrucke, dann passt das von der TELEKOM dazu bereitgestellte PDF-Format nicht zu den gängigen DIN-Formaten (A4 / A5). Auch das ist eine Zumutung

Frage: Wo erhalte ich (natürlich gegen angemessene Bezahlung!) fertig ausgedruckte Anleitungen zum Speedphone 32?

Bitte ungekürzt und auf hellweißem Papier farbig und kontrastreich ausgedruckt. Danke!  

300

8

    • vor 3 Jahren

      Aus Umweltschutzgründen nirgendwo mehr.

      Die sind ausschließlich Online hinterlegt.

      0

    • vor 3 Jahren

      Ludwig.Niermeyer

      Wo erhalte ich (natürlich gegen angemessene Bezahlung!) fertig ausgedruckte Anleitungen zum Speedphone 32?

      Wo erhalte ich (natürlich gegen angemessene Bezahlung!) fertig ausgedruckte Anleitungen zum Speedphone 32?
      Ludwig.Niermeyer
      Wo erhalte ich (natürlich gegen angemessene Bezahlung!) fertig ausgedruckte Anleitungen zum Speedphone 32?

      Die Anleitung liegt als .pdf-Datei vor. Da sollte Dir jeder Copyshop helfen können.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ergänzend noch.

      Beim Drucken auf "Anpassen" ändern, dann wird der Inhalt auf A4 angepasst.

       

      Kugic_0-1658927422870.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Ludwig.Niermeyer

      dann passt das von der TELEKOM dazu bereitgestellte PDF-Format nicht zu den gängigen DIN-Formaten

      dann passt das von der TELEKOM dazu bereitgestellte PDF-Format nicht zu den gängigen DIN-Formaten
      Ludwig.Niermeyer
      dann passt das von der TELEKOM dazu bereitgestellte PDF-Format nicht zu den gängigen DIN-Formaten

      Hier im Adobe Reader im Druckdialog bei „Größe“ die Option „Anpassen“ wählen, dann wird möglichst die ganze Seite genutzt.

       

      Sie haben Recht – seniorenfreundlich ist das alles nicht. Anbieter wie die Telekom müssen aber natürlich den Umweltschutz im Auge haben. Außerdem bekommen viele Geräte Software-Updates mit neuen Funktionen, gedruckte Handbücher sind danach einfach nicht mehr aktuell.

       

      Viele Grüße

      Thomas 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      teezeh

      Sie haben Recht – seniorenfreundlich ist das alles nicht.

      Sie haben Recht – seniorenfreundlich ist das alles nicht.
      teezeh
      Sie haben Recht – seniorenfreundlich ist das alles nicht.

      Ich stufe meine Eltern auch als Senioren ein (Ü70) und die würden so was auch auf dem Tablet lesen können Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Anleitung als PDF auf einen USB-Stick packen und ab damit in die Buchbinderei.

      Kosten: 20 Euro aufwärts.

      2

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      PDF auf einem PC im Browser öffnen und nach Belieben da skalieren, von 100 auf bis zu 400 %, sollte reichen. Und man liest eine Reference ja nicht wie ein Buch, sondern schlägt gezielt nach, das ist im Reader viel einfacher als auf Papier.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Eine Buchbinderei kann aus einer 84-seitigen Anleitung auch eine gut lesbare Broschüre anfertigen. Das war jetzt auch nur eine Idee von mir, weil ich das selber schon gemacht habe.

      Ich hatte mir irgendwann mal die IP-Steuercodes und die Sprachbox Anleitung auf DIN A6 gedruckt und daraus ein Nachschlagewerk gebastelt. Liegt schön auf meinem Telefontisch. Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      345

      0

      1

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1306

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      388

      1

      4

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      750

      0

      4

      vor 4 Jahren

      in  

      927

      0

      2