Solved

ungültige Werbe Telefonnummern sperren

7 years ago

Hallo zusammen,

 

eine zeit lang hat es ja gut funktioniert, wenn man nervige Firmen, die ständig angerufen haben, über das Telefoniecenter gesperrt hat.

Leider ist es inzwischen bei der Mehrheit der Anrufe so, dass sie eine falsche/ungültige Rufnummer anzeigen, die sich weder erfolgreich sperren, noch zurückrufen lässt.

Gibt es eine Lösung wie man die los wird? 

1631

20

    • 7 years ago

      Hallo!

       

      Dafür müsste man die richtige Telefonnummer kennen. Die Fritzbox z.B. speichert beide Rufnummern, nämlich die selbstgewählte Nummer (UPN - User Provided Number) und die richtige Nummer (NPN - Network Provided Number), wobei die NPN in Klammern steht. Das funktioniert natürlich nur wenn die NPN gesendet wird. Die meisten Telefone für den Massenmarkt zeigen leider nur die UPN an. Man muss also immer in die Fritzbox schauen ob es zur angezeigten UPN auch noch eine NPN gibt.

       

      Gruß, René

      0

    • 7 years ago

      Du kannst ja im Telefoniecenter der Telekom eine Positiv-Liste anlegen - dass Dich nur von Dir benannte Rufnummer anrufen können.

      In der Fritzbox kannst Du das ganz ähnlich machen, andere Anrufer dann halt auf einen AB auflaufen lassen.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke @wizer für den Vorschlag aber das wäre doch zu sehr eingeschränkt und als Telekom Kunde hat man in der Regel keine FritzBox Fröhlich

      Answer

      from

      7 years ago

      ulisbs_1

      und als Telekom Kunde hat man in der Regel keine FritzBox

      und als Telekom Kunde hat man in der Regel keine FritzBox Fröhlich

      ulisbs_1

      und als Telekom Kunde hat man in der Regel keine FritzBox Fröhlich


      Sehr viele Telekom-Kunden haben eine Fritzbox. Zwinkernd Die bekommt man sogar bei der Telekom. Die Telekom ist endlich aufgewacht und bietet die Fritzbox an inklusive Hilfe bei der Einrichtung, nur die "DSL Hilfe App" kann das wohl noch nicht.

      Answer

      from

      7 years ago

      @wizer
      Na das ist gut zu wissen, wenn auch ich gerade einen neuen Speedport bekommen habe Traurig
      Das nächste Mal bin ich dabei, denn generell bin ich Fritzbox Fan und habe Fritz-Geräte im Einsatz.
      Die "DSL Hilfe App" habe ich eh noch nie benutzt Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      So eine Lösung suche ich auch schon lange. Da lässt sich kaum etwas machen.  Ich habe schon versucht die Nummern an die Bundesnetzagentur zu melden. Die kann aber auch nicht helfen wenn aufgesetzte falsche Nummern angezeigt werden, und nicht klar ist von welchen Telefonanschluß die Anrufe kommen.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Helfen könnte nur der Gesetzgeber, indem er die Telefonanbieter zwingt bei Geschäftsanschlüssen die NPN zwangsweise mitzusenden. Das derzeitige Gesetz hat Löcher. Es reicht nämlich eine Telefonnummer mitzusenden, ob diese stimmt interessiert den Gesetzgeber nicht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      ulisbs_1

      Hallo zusammen, eine zeit lang hat es ja gut funktioniert, wenn man nervige Firmen, die ständig angerufen haben, über das Telefoniecenter gesperrt hat. Leider ist es inzwischen bei der Mehrheit der Anrufe so, dass sie eine falsche/ungültige Rufnummer anzeigen, die sich weder erfolgreich sperren, noch zurückrufen lässt. Gibt es eine Lösung wie man die los wird?

      Hallo zusammen,

       

      eine zeit lang hat es ja gut funktioniert, wenn man nervige Firmen, die ständig angerufen haben, über das Telefoniecenter gesperrt hat.

      Leider ist es inzwischen bei der Mehrheit der Anrufe so, dass sie eine falsche/ungültige Rufnummer anzeigen, die sich weder erfolgreich sperren, noch zurückrufen lässt.

      Gibt es eine Lösung wie man die los wird? 

      ulisbs_1

      Hallo zusammen,

       

      eine zeit lang hat es ja gut funktioniert, wenn man nervige Firmen, die ständig angerufen haben, über das Telefoniecenter gesperrt hat.

      Leider ist es inzwischen bei der Mehrheit der Anrufe so, dass sie eine falsche/ungültige Rufnummer anzeigen, die sich weder erfolgreich sperren, noch zurückrufen lässt.

      Gibt es eine Lösung wie man die los wird? 


      Hallo @ulisbs_1 und die anderen ebenfalls...

      wenn ich Dich Richtig verstehe, erhältst Du Anrufe, die Du evt im Nachhinein per Rückwärts suche nicht zu ermittelbar sind... kenne ich auch

      In dem Fall nutze ich die NEGATIV Liste im Telefon-Center unter "Anrufe blockieren"

      Hier kannst Du die "nervigen" ganz locker abspeichern, unabhängig ob richtig oder falsch...

      das einzige was zu beachten ist, das zb. angezeigt wird im Display vom Anrufer 001xxxxx oder ist es doch die Länderkennung +001xxxxx

      In dem Fall setzte ich +001xxxxx in die Liste und nicht vergessen auf das +(Plus) vor der Rufnummer und das Speichern nicht vergessen !!

      Hier gehts Direkt in den entsprechendem Eintrag im Telefon-Center zur Blockierliste und Ruhe is.. Fröhlich

      Hier gehst lanng--> https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

       

      Mit internetten Community Grüssen
      bigmini-do

      11

      Answer

      from

      7 years ago

      @ulisbs_1

      Ich würde dann auf die Negativliste die +49 bzw. 0049 setzen.

      Und die Positivliste befüllen mit den Rufnummern, die Dich aus Deutschland erreichen dürfen.

      Aber Du wirst sicher den einen oder anderen Fall übersehen...

       

      Und: Du musst das für jede Deiner Rufnummern machen - die Listen gelten nur für eine einzelne Rufnummer.

       

      Mit einer Fritzbox kannst Du das alles viel besser abbilden.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer

       Mache ich immer so. Danke für deine Hinweise!

      Fröhlich

      Answer

      from

      7 years ago

      @muc80337_2

      Sorry nein, alle Nummern aus Deutschland kann ich nicht sperren. Trotzdem Danke für die Idee.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Danke auch Dir das selbige @ulisbs_1

      Wie es geht im Telefon-Center mit dem Abspeichern weiss Du ja wohl...oder ?

       

      Hier noch mal der Direkte Link im Telefon-Center

      zur Blockierliste --->https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

       

      Ganz vergessen ganz unten befindet sich "Individuelle Rufnummern" dort auf "Negative Rufnummer blockieren" den Hacken rein...

       

      Und für @berti_54 gilt das selbige...tööö mit ööö


      Mit internetten Community Grüssen
      bigmini-do

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1171

      0

      3

      Solved

      in  

      1696

      0

      1

      Solved

      in  

      21452

      0

      2

      Solved

      in  

      12936

      14

      7