Gelöst

unitymedia / Vodafon Glasfaser wechseln zur Telekom

vor 3 Jahren

Hallo Zusammen, 

meine Schwiegermutter hat wegen Empfangsproblemen (Topographische Lage) damals  Terrestrisch und Sat, Probleme wegen Hanglage, sie bekommt kein Signal vom Satellit. Vor etlichen Jahren hat Kabel BW in ihre Straße Glasfaser verlegt und sie hat deswegen zu Kabelfernsehen bei Kabel BW gewechselt aber weiterhin ihren Festnetzanschluss bei der Telekom geordert. So weit so gut. Es lief alles super bis zum Wechsel zu Unitymedia  etliche Ausfälle über Stunden usw. .Als dann Vodafon Unitymedia übernommen hat, haben wir die ganze Bandbreite über Glasfaser bei Vodafon gebucht (Internett Fernsehen und Festnetz), doch die ausfälle häufen sich seit geraumer Zeit. Kein Fernsehen, kein Internett und kein Festnetz und das teilweise über Stunden. Da sie bereits im vorgeschrittenen Alter ist und einen Hausnotruf benötigt ist dies inakzeptabel. Sie benötigt einen stabilen Festnetzanschluss / Internet Anschluss für den Hausnotruf. 

Da bereits die Anschlüsse von Router für Internet, Telefonie und Fernsehen komplett mit Coax verkabelt sind möchten wir nicht nochmal den hohen aufwand für die entsprechende Kupferleitungen in Kauf nahmen. 

Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter  Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?

 

Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen!

751

15

  • vor 3 Jahren

    Schwabenpanda

    Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?

    Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter  Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?
    Schwabenpanda
    Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter  Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?

    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz. Auch die Telekom leider nicht.

     

    Bis wann wurde der Telefonanschluss denn genutzt?

    Ist der APL noch aktiv?

    Wie sieht die Verfügbarkeit aus?

    https://www.telekom.de/netz/dsl-vdsl-lte-verfuegbarkeit

    3

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz.

    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz.
    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz.

    Doch O2 @Gelöschter Nutzer .

    O2 hat mit allen Kabelanbietern einen Vertrag.

     

    Hallo @Schwabenpanda 

    Selbst wenn man bei Coax einen anderen Anbieter nutzt, ändert das nix am Problem. Die Ausfälle werden bleiben, da ja die Technik von Vodafone genutzt wird.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz.

    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz.
    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz.

    Wie meinst Du das?

    So wie die Telekom z.B. 1und1 auf ihr Netz drauflässt, so lässt Vodafone z.B. o2 auf ihr Netz drauf.

    Hilft ja aber nichts, wenn man dieselbe nicht funktionierende Technik plötzlich von einem anderen Anbieter unter Vertrag nimmt.

     

    Mir ist allerdings keine Kooperation bekannt, dass die Telekom einen Regio-Tarif über Vodafone-Technik im Portfolio hätte.

     

     

    Schwabenpanda

    Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?

    Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter  Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?
    Schwabenpanda
    Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter  Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?

    Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, sich einen Telekom Glasfaseranschluss legen zu lassen. Und man kann auch Gerätchen finden, die Ethernet auf Koax umsetzen und zurück umsetzen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Also ich wage zu bezweifeln das dort GF-Kabel liegt, eher wohl Koaxial-Kabel.

     

    Schwabenpanda

    Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?

    Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter  Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?

    Schwabenpanda

    Besteht die Möglichkeit das wir wieder zu Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter  Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?


    Ich wüßte nicht, das die Unternehmen so einen Kooperationsvertrag abgeschloßen haben,

    würde aber dein Problem auch nicht lösen, weil dein Provider wäre dann Telekom,

    der Netzbetreiber (also der die Technik zur Verfügung stellt und wartet) immer noch Vodafone.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Vielen Dank

    wird uns wohl nichts mehr anderes übrigbleiben und die alten Kupferleitungen bis zum Router neu zu installieren und danach über W-Lan den Rest einzubinden.

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Schwabenpanda  schrieb:
    wird uns wohl nichts mehr anderes übrigbleiben und die alten Kupferleitungen bis zum Router neu zu installieren

    Nun mal nicht so voreilig. Zunächst müßte erstmal geklärt werden ob der APL noch aktiv ist. Es gab ja mal einen Telefonanschluß.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @Schwabenpanda

     

    Vielen Dank für deinen Beitrag.

     

     

    Schwabenpanda

    Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?

    Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter  Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?
    Schwabenpanda
    Telekom (mit Internet, Kabelfernsehen und Festnetz) wechseln und das Glasfaserkabel von Vodafon nutzen über den Anbieter  Telekom und die bestehende Hausverkabelung zu nutzen?

    Bin mir nicht sicher, ob die Telekom sich die Leitung mietet

    Dazu wäre die Hotline zuständig

    https://wohnungswirtschaft.telekom.de/internet-telefon-fuer-die-wohnungswirtschaft/zuhause-kabel-surfen-und-telefonieren/

     

    Es bringt aber nichts, dass die Telekom die Leitung mietet.. Es bleibt Fremdtechnik und die gleiche Leitung.. 

    Die Probleme dürften nicht weg sein 

     

    Viele Grüße 

    Marcel 

     

     

    5

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

    In einem Einfamilienhaus wird keine Telekom mit einem Kabelprodukt einziehen.

    Auch nicht im Zweifamilienhaus.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    muc80337_2

    @Gelöschter Nutzer In einem Einfamilienhaus wird keine Telekom mit einem Kabelprodukt einziehen. Auch nicht im Zweifamilienhaus.

    @Gelöschter Nutzer 

    In einem Einfamilienhaus wird keine Telekom mit einem Kabelprodukt einziehen.

    Auch nicht im Zweifamilienhaus.

    muc80337_2

    @Gelöschter Nutzer 

    In einem Einfamilienhaus wird keine Telekom mit einem Kabelprodukt einziehen.

    Auch nicht im Zweifamilienhaus.


    Hab ich auch nicht geschrieben sondern Marcels Link wiederholt

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Schwabenpanda

     Häääh, welcher "Gelöschte Nutzer" hat denn hier gelöst? @Schwabenpanda bist du noch da

     Häääh, welcher "Gelöschte Nutzer" hat denn hier gelöst?

     

    Zwischenablage01.jpg

    @Schwabenpanda bist du noch da

    Schwabenpanda

     Häääh, welcher "Gelöschte Nutzer" hat denn hier gelöst?

     

    Zwischenablage01.jpg

    @Schwabenpanda bist du noch da


    @Gelöschter Nutzer

    Das war @Schwabenpanda

     

    Manchmal kommt das Fehlerbild.

    Hab ich auch öfter erlebt..

    Passiert meist, wenn einer, mehrere Antworten als Lösung markiert.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz.

    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz.
    Soweit ich weiß läßt Vodafone keinen anderen Anbieter auf das Kabelnetz.

    Doch O2 @Gelöschter Nutzer .

    O2 hat mit allen Kabelanbietern einen Vertrag.

     

    Hallo @Schwabenpanda 

    Selbst wenn man bei Coax einen anderen Anbieter nutzt, ändert das nix am Problem. Die Ausfälle werden bleiben, da ja die Technik von Vodafone genutzt wird.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Vielen Dank

    wird uns wohl nichts mehr anderes übrigbleiben und die alten Kupferleitungen bis zum Router neu zu installieren und danach über W-Lan den Rest einzubinden.

     

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen