Gelöst

Unterstützte XGS-PON Module für Glasfasernetz - in Verwendung einer UDM-SE

vor einem Jahr

Hallo,

mir wurde am Telefon der Hotline bestätigt, dass mein Glasfaserausbaugebiet auf ein Mischbetrieb aus GPON und XGS-PON setzen wird.

 

Gebucht habe ich 1000 Mbit/s.

Als Router möchte ich die Ubiquiti Dream Machine Special Edition (UDM-SE), dazu gibt es bekannte GPON Module, die dann funktionieren:

https://ubiquiti-networks-forum.de/board/thread/7990-anleitung-ftth-mit-gpon-aon-inkl-providerkompatibilit%C3%A4tsliste/

 

Meine Frage:

Gibt es auch eine Liste an unterstützten XGS-PON Modulen, die in der UDM-SE funktionieren? Und auch im Telekom Netz?

Meine Idee ist, auf Zukunftssicherheit zu setzen und gleich ein XGS-PON Modul statt einem GPON-Modul zu verwenden. (Sinnvoll?)

 

Ich habe online schon welche gefunden, aber werden sie auch funktionieren?

fs.com (mehrere Modelle)
Ubiquiti XG/XGS-PON Optical Transceiver

Fritz!SFP+ XGS-PON Modul (so weit ich weiß, müsste das aber nur in der Fritzbox 5590 funktionieren)

1391

6

  • vor einem Jahr

    @DrakeHamString  schrieb:
    mir wurde am Telefon der Hotline bestätigt, dass mein Glasfaserausbaugebiet auf ein Mischbetrieb aus GPON und XGS-PON setzen wird.

    Das weiß die Hotline nicht.

     

    Wenn die kein MagentaZuhause 2000 angeboten wurde, dann gibt es defintiv kein XGS-PON.

    3

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Kugic

    Das weiß die Hotline nicht.

    Das weiß die Hotline nicht.
    Kugic
    Das weiß die Hotline nicht.

    Diese Aussage hat der Telekom Technikchef doch selbst getroffen?

    XGS-PON ist mit GPON kompatibel. 

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    CyberSW

    Diese Aussage hat der Telekom Technikchef doch selbst getroffen?

    Diese Aussage hat der Telekom Technikchef doch selbst getroffen?
    CyberSW
    Diese Aussage hat der Telekom Technikchef doch selbst getroffen?

    Das die Technik grundsätzlich zum Einsatz kommen wird. 

    Aber wo das passiert, wird man nur an der Auswahl der Tarife erkennen.

    Erst wenn der 2000er dabei ist, dann kommt die Technik auch wirklich zum Einsatz.

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Das war in der Hotline die Rücksprache mit der Technikabteilung 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Beide Techniken können im gleichen Segment koexistieren, da sie unterschiedliche Wellenlengen benutzen, sind aber nicht in sofern kompatibel zueinander das man mit einem XGS-PON ONT /SFP+ sich in einem G-PON Netz einbuchen könnte. XGS/G-PON Combo Optiken sind mir bisher nur für die OLT Seite (Netzbetreiberseite) bekannt, nicht für die Kundenseite.

     

    Bisher wurden für den 2000er nur drei Pilotgebiete bekannt geben, Gunzenhausen und in Berlin in Teilen von Charlottenburg/Wilmersdorf, sowie Zehlendorf/Dahlem) und die Ankündigung bis Ende 2024 sollen 100.000 Haushalte den Tarif verfügbar haben.

    Da die drei Gebiete zusammen bei theoretischen Vollausbau schon in etwa 100.000 Haushalten entsprechen, braucht man sich für dieses Jahr wohl noch keine Gedanken um XGS-PON zumachen, wenn man nicht gerade dort wohnt.

     

    Die Gebiete sind auch noch so frisch, das bei den aktuellen Witterungsverhältnissen kaum, bis gar kein Anschluss bisher gebaut sein dürfte, der 2000er ist dort quasi bisher nur in der Vorvermarktung bestellbar. Es mangelt also noch an praktischen Endkundenerfahrungen mit XGS-PON im Telekomnetz, sowie mit dem 2000er Tarif im Allgemeinen.

     

    Habe selbst einen GPON Anschluss in einem der Gebiete, aktuell bestellbar bis zum 1000, bisher auch unklar ob solche GPON Inseln in diesem Zuge auch XGS tauglich "aufgerüstet" werden oder in den Pilotgebieten erstmal so verbleiben.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Um Deine Frage mal (mutmaßlich) zu beantworten. Ich nutze in meiner UDM SE aktuell ein Luleey GPON SFP-Modul mit Telekom-Glasfaser. Die Firma bietet auch ein XGS-PON Modul an (leider noch sehr teuer).

    https://www.luleey.com/product/10g-xgs-pon-onu-sfp-stick-ltf7267-bh/

     

    Das wird wahrscheinlich funktionieren, da ich kein XGS-PON habe kann ich es aber natürlich nicht testen. Abwärtskompatibel ist XGS-PON zu GPON eh nicht, da andere "Farbe".

    @CyberSW Nein definitiv NICHT abwärtskompatibel. XGS-PON kann neben GPON koexistieren (auch auf der gleichen Faser), das ist das was der Technik-Chef meinte. Du kannst aber kein XGS-PON ONT am GPON OLT einsetzen.

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von