Gelöst
VDSL 250 synct plötzlich langsamer / Leitungskapazität ebenfalls eingebrochen. Ständig Neuverbindung von DSL
vor einem Jahr
- Hallo,
wir haben seit ca. 30.1.24 einen Einbruch in der Leitungskapazität sowie die Geschwindigkeit der Leitung an sich sowie sehr oft Neusynchronisationen.
Bis zum ca. 30.1.24 betrug die Leitungskapazität immer um die 310 Mbit, Jetzt nur noch 240-250. Da konnten bis dahin die volle Datenrate (292 vom MSAN DL, fast 50 Mbit UL vom Msan).
Das Spektrum ist jetzt auch schlechter geworden. Siehe Anhang.
Gestern hatte ich noch probiert, durch die automatische Fehlersuche der Telekom die Leitung reparieren zu lassen, was auch kurzfristig ging. Da hatte ich dann in der Leitungskapazität 266 Mbit (immer noch niedriger als die letzten 3 Jahre aber besser als jetzt) und gegen 4 Uhr schlug dann heute früh ASSIA zu und hat runter geregelt.
Kann man aus dem Spektrum erkennen, was da los ist? Vor dem 30.1 war es immer "fülliger". Jetzt schaue es so abgehackt aus?!?
Die FB ist die 7590 mit aktueller FW 7.57 und machte bis jetzt nie Probleme.
Ah ja, in der Zeit nach dem 30.1.24 habe ich sehr viele Neusynchronisationen beobachten können. Früher alle paar Monate, jetzt alle paar Tage bis fast jeden Tag. Mal um 10 früh, 18 Uhr Abends usw. Also nicht früh, wenn normalerweise synchronisiert werden würde. Die Leitung wurde insgesamt instabiler ab ca. 30.1.
Kann da mal einer vom Telekomhilft-Team drüber schauen was da los ist?
Vielen Dank
Grüße Oli
576
0
28
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (28)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
381
0
9
964
0
5
Thunder99
vor einem Jahr
@S_Oli Musst halt eine Störung melden Hotline Stichwort Störung
2
0
Thunder99
vor einem Jahr
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
2
0
Buster01
vor einem Jahr
Das Spektrum ist jetzt auch schlechter geworden. Siehe Anhang. ............ Kann man aus dem Spektrum erkennen, was da los ist? Vor dem 30.1 war es immer "fülliger". Jetzt schaue es so abgehackt aus?!? Die FB ist die 7590 mit aktueller FW 7.57 und machte bis jetzt nie Probleme.
Das Spektrum ist jetzt auch schlechter geworden. Siehe Anhang.
............
Kann man aus dem Spektrum erkennen, was da los ist? Vor dem 30.1 war es immer "fülliger". Jetzt schaue es so abgehackt aus?!?
Die FB ist die 7590 mit aktueller FW 7.57 und machte bis jetzt nie Probleme.
Also wenn man sich das Spektrum alt (PC Bild) und neu (Handybild) anschaut, sind die fast identisch.
Hast du die FB gerade neu gestartet? Weil der Fehlerzähler ist auf Null,
poste mal ein Bild nach 24h (auch Spektrum)
und auch die Statistik mit der Wochenansicht.
2
1
S_Oli
Antwort
von
Buster01
vor einem Jahr
Wurde gestern von mir neu gestartet. Aber Fehler sind immer keine bis extrem wenige. Die Leitung lief bis ca. Ende Januar immer sehr stabil und hat immer mit max. Geschwindigkeit synchronisiert...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Chill erst mal
vor einem Jahr
@S_Oli schaut nach einem Störer aus, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
1
1
S_Oli
Antwort
von
Chill erst mal
vor einem Jahr
Und einen Störer (Dlan) hatte ich auch schon im Hinterkopf.
Kann man das irgendwie heraus finden, dass es tatsächlich einer ist? Und dann evtl eingrenzen, wo der ist?
Grüße Oli
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Chill erst mal
vor einem Jahr
@S_Oli auf der Leitung gibt es eine leichte Beeinflussung, da wird vermutlich nichts gemacht da du einen XL hast und die AGB erfüllt ist.
VG Andi
2
1
S_Oli
Antwort
von
Chill erst mal
vor einem Jahr
Guten Morgen Andi,
ja, die AGB wirs eingehalten, das ist ja weniger das Problem. Da möchte ich auch nichts dagegen machen, da alles was über den 250 Mbit war und ist einfach Glück...
Mich nerven eher die vielen Neusynchronisationen der letzten Zeit mitten am Tag sowie die Frage, ob es denn nicht noch schlechter wird in nächster Zeit mit meiner Leitung wenn evtl. der MSAN mehr beschalten wird oder ein Nachbar meint, er tut sich mit Powerline (Der Schrott gehört m.M. vom Markt genommen) was gutes, weils ja sooo einfach ist mit der Installation.
Dass man dann mit größter Wahrscheinlichkeit den anderen Kunden und auch sich selbst nicht wirklich damit einen Gefallen tut (da meistens zu wenig Hintergrundwissen) wird halt einfach ausgeblendet.
Grüße Oli
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Leitungskapazität immer um die 310 Mbit, Jetzt nur noch 240-250. Da konnten bis dahin die volle Datenrate (292 vom MSAN DL, fast 50 Mbit UL vom Msan).
Worauf du keinen Anspruch hast. Es sei denn du erreichst nicht die 90% nach TKG . Und weiter siehe Hinweis @Chill erst mal
1
0
lejupp
vor einem Jahr
@S_Oli Für mich sieht das so aus als hätte ein Nachbar neuerdings einen VDSL-Anschluss mit 50 oder 100 Mbit/s, dessen Signal in Deine Leitung einstreut und das Signal-/Rauschverhältnis verschlechtert.
Da der Anschluss die geforderten 90% der vereinbarten Maximalbandbreite weiterhin erreichen dürfte, wird die Telekom, wie von @Chill erst mal erwähnt, wohl zunächst mal nichts tun.
Falls Du in einem Mehrfamilienhaus wohnst könnte die Einstreuung auch auf der Endleitung innerhalb des Hauses passieren, die könnte man sich natürlich mal ansehen und ggfs. austauschen. Jedenfalls soweit der Vermieter bzw. die Miteigentümer das mitmachen. Als ersten Schritt könntest Du ja mal die TAE -Dose öffnen und ein Foto von den dort angeschlossenen Adern machen. Aus der Farbe der Adernisolierung lässt sich auf den verwendeten Kabeltyp und damit auf dessen Eignung für VDSL schließen.
2
4
1 älteren Kommentar laden
S_Oli
Antwort
von
lejupp
vor einem Jahr
Hallo Türkan Ü,
vielen Dank für dein Angebot der Überprüfung des Problems 😀. Am besten ist es immer bei mir so um 12:45 rum. Da sollte ich so gut wie immer Zeit haben (Mittagspause).
Grüße O. Schwarz
PS: ASSIA hat heute früh 03:39 Uhr mal wieder zugeschlagen von 250 auf 220 Mbit💪.
Bald muss ich meine Kanalbündelung per ISDN wieder rauskramen...😂
0
S_Oli
Antwort
von
lejupp
vor einem Jahr
Guten Morgen lejupp,
nein, ein MFH ist es nicht. Wir haben ein EFH und an der Leitung hängen nur wir. In einem anderen Thread von mir sollte man sogar ein Bild vom Übergabepunkt im Haus sehen.
Wurde aber damals als völlig OK angesehen und es lief ja bis vor kurzem seit Jahren völlig ohne Ausfälle und max. DSLAM-Geschwindigkeit 🤷.
Grüße Oli
0
lejupp
Antwort
von
lejupp
vor einem Jahr
nein, ein MFH ist es nicht
Dann findet das erwähnte Übersprechen im Bereich der Telekom statt und du kannst erstmal nichts weiter tun.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
lejupp
S_Oli
vor einem Jahr
Neue Bilder im Anhang zum Thema.
Gestern hatte ich nochmal die automatische Reparatur der Telekom angestoßen, deshalb ist um 20 Uhr eine Neusynchronisation zu sehen. Vermutlich hat deswegen ASSIA heute früh zugeschlagen?
Ich bin davon ausgegangen, dass wenn man die Reparatur über das Telekom-Menü anstößt, dies keinen Einfluss auf ASSIA hat da es ja direkt über Telekom-Hardware geht? Und erst wenn man die FB selbst neu startet, Stecker zieht usw, dass dieses dann dem System sagt: Hoppla, da passt was nicht.
Naja, da lag ich anscheinend falsch. Dann lass ich das jetzt erstmal mit der Reparatur. Bringt eh nichts in meinem Fall.
Grüße Oli
Hallo, wir haben seit ca. 30.1.24 einen Einbruch in der Leitungskapazität sowie die Geschwindigkeit der Leitung an sich sowie sehr oft Neusynchronisationen. Bis zum ca. 30.1.24 betrug die Leitungskapazität immer um die 310 Mbit, Jetzt nur noch 240-250. Da konnten bis dahin die volle Datenrate (292 vom MSAN DL, fast 50 Mbit UL vom Msan). Das Spektrum ist jetzt auch schlechter geworden. Siehe Anhang. Gestern hatte ich noch probiert, durch die automatische Fehlersuche der Telekom die Leitung reparieren zu lassen, was auch kurzfristig ging. Da hatte ich dann in der Leitungskapazität 266 Mbit (immer noch niedriger als die letzten 3 Jahre aber besser als jetzt) und gegen 4 Uhr schlug dann heute früh ASSIA zu und hat runter geregelt. Kann man aus dem Spektrum erkennen, was da los ist? Vor dem 30.1 war es immer "fülliger". Jetzt schaue es so abgehackt aus?!? Die FB ist die 7590 mit aktueller FW 7.57 und machte bis jetzt nie Probleme. Ah ja, in der Zeit nach dem 30.1.24 habe ich sehr viele Neusynchronisationen beobachten können. Früher alle paar Monate, jetzt alle paar Tage bis fast jeden Tag. Mal um 10 früh, 18 Uhr Abends usw. Also nicht früh, wenn normalerweise synchronisiert werden würde. Die Leitung wurde insgesamt instabiler ab ca. 30.1. Kann da mal einer vom Telekomhilft-Team drüber schauen was da los ist? Vielen Dank Grüße Oli
wir haben seit ca. 30.1.24 einen Einbruch in der Leitungskapazität sowie die Geschwindigkeit der Leitung an sich sowie sehr oft Neusynchronisationen.
Bis zum ca. 30.1.24 betrug die Leitungskapazität immer um die 310 Mbit, Jetzt nur noch 240-250. Da konnten bis dahin die volle Datenrate (292 vom MSAN DL, fast 50 Mbit UL vom Msan).
Das Spektrum ist jetzt auch schlechter geworden. Siehe Anhang.
Gestern hatte ich noch probiert, durch die automatische Fehlersuche der Telekom die Leitung reparieren zu lassen, was auch kurzfristig ging. Da hatte ich dann in der Leitungskapazität 266 Mbit (immer noch niedriger als die letzten 3 Jahre aber besser als jetzt) und gegen 4 Uhr schlug dann heute früh ASSIA zu und hat runter geregelt.
Kann man aus dem Spektrum erkennen, was da los ist? Vor dem 30.1 war es immer "fülliger". Jetzt schaue es so abgehackt aus?!?
Die FB ist die 7590 mit aktueller FW 7.57 und machte bis jetzt nie Probleme.
Ah ja, in der Zeit nach dem 30.1.24 habe ich sehr viele Neusynchronisationen beobachten können. Früher alle paar Monate, jetzt alle paar Tage bis fast jeden Tag. Mal um 10 früh, 18 Uhr Abends usw. Also nicht früh, wenn normalerweise synchronisiert werden würde. Die Leitung wurde insgesamt instabiler ab ca. 30.1.
Kann da mal einer vom Telekomhilft-Team drüber schauen was da los ist?
Vielen Dank
Grüße Oli
Screenshot_20240220-065545.png
Screenshot_20240220-062948.png
Screenshot_20240220-062914.png
Screenshot_20240220-062939.png
Screenshot_20240220-062906.png
Screenshot_20240220-062855.png
0
0
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
@S_Oli Permanente Neustarts, Line-Resets und Leitungsdiagnosen bringen dir nicht die Bandbreite zurück die du dir erhoffst. Das ganze ist eine dynamische Sache. Es kommen im Leitungsbündel Anschlüsse mit höherer Bandbreite hinzu und schon ändert sich die Situation auf dem Kabel und ASSIA muß handeln. Immer wieder kommt es vor das Menschen Powerline einsetzen. Und schon geht deine und auch die Bandbreiter anderer Nutzer herunter.
Und deswegen.
Naja, da lag ich anscheinend falsch. Dann lass ich das jetzt erstmal mit der Reparatur. Bringt eh nichts in meinem Fall.
Richtige Entscheidung.
Bald muss ich meine Kanalbündelung per ISDN wieder rauskramen...
Unsinn. Soweit wird es nicht kommen. Und selbst wenn wie aktuell 220Mbit/s hast du eher ein Luxusproblem.
0
6
3 ältere Kommentare laden
S_Oli
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Guten Morgen @Türkan Ü. ,
kein Problem. Auf eine viertel Stunde rauf und runter kommt es auch nicht an. Ich habe das Telefon neben mir...😉
Grüße, Oli
0
Detlev K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Hallo @S_Oli,
vielen Dank für das Telefonat.
Wie eben besprochen, kommt der Außendienst morgen zwischen 11 und 15 Uhr.
Gib uns hier gerne ein Feedback, wie es gelaufen ist.
Grüße Detlev K.
0
S_Oli
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor einem Jahr
Hallo @Detlev K. ,
auch von meiner Seite aus vielen Dank! Sobald ich mehr weiß, werde ich es auf jeden Fall hier her schreiben.
Falls es jemanden interessiert: Detlev K hat die Leitung ausführlicher getestet und eine etwas größere Störung auf der Leitung festgestellt. Frägt sich nur noch, woher diese so plötzlich kommt und welchen Umfang die Störung hat...
Naja, morgen wissen wir vielleicht schon mehr.
Grüße, Oli
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
S_Oli
vor einem Jahr
Hallo in die Runde,
vorhin war der Techniker da und hat die Leitung vermessen. Es kommen am Messgerät max. 250 Mbit an, jedoch mit Störungen. Die Nachbarn wurden in dem Zuge auch gleich kontrolliert zum Vergleich. Bei denen liegt die max. Leitungskapazität bei 310 Mbit an. Wie bei uns bis Ende Januar 2024.
An unserem Port ist auch alles OK, da synchronisiert sein Messgerät auch mit max. Geschwindigkeit. Es wurde auch sicherheitshalber die TAE -Dose getauscht (muss ich da was zahlen? Habe da etwas Rechnungsähnliches bekommen), um da einen Fehler ausschließen zu können. Hat aber auch nichts gebracht.
Der Fehler liegt lt. Techniker irgendwo an unserer Leitung. Er sagte, dass es ein sehr komisches Verhalten der Leitung ist, da die Dämpfungswerte und die restlichen Werte passen würden was eigentlich eine perfekte Leitung sein sollte..
Jetzt wurde das ganze an einem Spezialisten, der mehr und besseres Werkzeug für solche Fälle hat, übergeben. Sollte er auch nichts machen können, wird es evtl. auf einen Leitungstausch hinauslaufen (Straße aufbaggern). Die entstehenden Kosten für mein "Luxusproblem" werden angeblich von der Telekom getragen ( hoffe ich).
-> Wird bei so einer Aktion eigentlich das gesamte Kabel getauscht oder nur die schadhafte Verbindungsstelle erneuert? Sonst muss in meinem Vorgarten ein bisschen aufgebuddelt werden (Erst letztes Jahr alles neu angelegt 😩)
Mein Vermutung: Der Verbindungspunkt von meiner Leitung zu dem dicken Hauptkabel in der Straße wurde damals nicht fachgerecht ausgeführt. Es kam durch den vielen Regen der letzten Wochen Wasser in die Leitung und somit zur Oxidation an der Verbindungsstelle (wie gesagt, meine Theorie).
Ein paar PDFs zur Einwilligung zum erneuern der Leitung habe ich vorhin bereits bekommen.
Da bei uns nur 2 Kabel angeschlossen und eingebuddelt wurden, kann hier leider auch nicht auf ein anderes Adernpaar zurückgegriffen werden.
Was ich vorhin noch gesehen habe in der APP sind folgende Screenshots. Da muss am 28.1 was passiert sein. Kann da jemand was zu den erledigten Störmeldungen sagen?
Ich habe ja mit vielem gerechnet, aber nicht mit so einer Sch...
Grüße Oli
Screenshot_20240222-123726~2.jpg
Screenshot_20240222-123734~2.jpg
0
1
Julia U.
Telekom hilft Team
Antwort
von
S_Oli
vor einem Jahr
Hallo @S_Oli,
viel Dank für die Rückmeldung an dieser Stelle.
Klingt doch noch nach einem Stück Arbeit, das hier vor uns liegt.
Die Kollegen vor Ort würden erst einmal eingrenzen auf welcher Strecke das Kabel hier defekt oder auch porös ist. Auf jeden Fall sollten wir dann auf jeden Fall nochmal den Experten Termin abwarten.
In der Regel sind Technikertermine kostenfrei, wenn der Fehler nicht im eigenen Heinetz liegt.
Beste Grüße
Julia U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
S_Oli
2 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
S_Oli