VDSL - Geschwindigkeitseinbruch während/nach Glasfaserausbau (Verlegung von Erdkabel)

2 years ago

Mahlzeit T-Community Team,

 

aktuell werden bei mir hier auf der Straße und im Hof Bauarbeiten bzgl. Glasfaserausbau durchgeführt.

Soweit so gut, allerdings ist ab dem ersten ab der Arbeiten die nutzbar VDSL-Geschwindigkeit von ca. 88MBit/s auf ca. 69-70MBit/s abgesunken.

Gibt es diesbezüglich einen wirklichen sinnvollen und kausalen Zusammenhang oder hat da jemand am APL "rumgespielt"?

Lässt sich das irgendwie prüfen ggf. beheben?

 

Viele Grüße

333

5

    • 2 years ago

      Klar. Meld ne Störung.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @doc-vfr 

       

       

      doc-vfr

      Gibt es diesbezüglich einen wirklichen sinnvollen und kausalen Zusammenhang oder hat da jemand am APL "rumgespielt"?

      Gibt es diesbezüglich einen wirklichen sinnvollen und kausalen Zusammenhang oder hat da jemand am APL "rumgespielt"?
      doc-vfr
      Gibt es diesbezüglich einen wirklichen sinnvollen und kausalen Zusammenhang oder hat da jemand am APL "rumgespielt"?

      Für Glasfaser geht keiner an den APL (Kupfer)


      Was kommt dabei raus?:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Da kannst du direkt eine Störung melden

      Oder die Hotline

      0800 330 1000

      Stichwort Störung

       

      0

    • 2 years ago

      @doc-vfr 

      Es reicht auch schon, wenn bei den Arbeiten an einer Muffe für die CuDA "gerüttelt" wurde und diese Muffe intern eine Defektstelle hat.

      0

    • 2 years ago

      doc-vfr

      Soweit so gut, allerdings ist ab dem ersten ab der Arbeiten die nutzbar VDSL-Geschwindigkeit von ca. 88MBit/s auf ca. 69-70MBit/s abgesunken.

      Soweit so gut, allerdings ist ab dem ersten ab der Arbeiten die nutzbar VDSL-Geschwindigkeit von ca. 88MBit/s auf ca. 69-70MBit/s abgesunken.
      doc-vfr
      Soweit so gut, allerdings ist ab dem ersten ab der Arbeiten die nutzbar VDSL-Geschwindigkeit von ca. 88MBit/s auf ca. 69-70MBit/s abgesunken.

      Man muss da wohl unterscheiden.

      Es gibt sicher (wenige) Fälle, in denen ein solches Verhalten "rein zufällig" auftritt komplett unabhängig von einem Glasfaserausbau - bzw. wo halt zufällig gerade zeitlich zusammenfallend ein Glasfaserausbau läuft.

      Und dann gibt es die Fälle in welchen bei Grabearbeiten für den Glasfaserausbau das Arbeitsgerät in Kontakt kommt mit den Kabeln und Muffen der Kupferverkabelung, und dass da dann tatsächlich etwas leicht beschädigt wird.

       

      Du kannst/solltest wohl eine Störung melden. Ob die allerdings behoben wird ist eine andere Frage. Es könnte auch sein, dass Dir nach Dokumentation durch die Bundesnetzagentur Geschwindigkeitstests eine minimale Vergünstigung der Monatsgebühr angeboten wird - oder ein Downgrade auf 50 Mbit/s. Oder halt die Kündigung.

       

      Erhältst Du einen Glasfaseranschluss?

       

      0

    • 2 years ago

      Hallo @doc-vfr,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag und das freundliche Gespräch. 

      Schön, dass wir eine Lösung gefunden haben.

      Sie ist zwar nicht vollständig zufriedenstellend, aber in absehbarer Zeit ist dein Glasfaserausbau beendet und dann kannst du wieder mit der gewünschten Geschwindigkeit surfen. 

      Wenn du ein Anliegen hast, melde dich gerne! Fröhlich 

       

      Liebe Grüße

      Danny H. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      359

      0

      4

      Solved

      in  

      485

      0

      3

      Solved

      1 year ago

      in  

      195

      0

      3