(V)DSL Modem/Router mit Akku/Batterie betrieben?

vor 2 Jahren

Hallo,

 

Ich möchte das DSL Signal in unserem Haus testen. Die TAE Dose befindet sich in einem Raum, in dem der Stromanschluss (230V) sehr schlecht zugänglich und weit weg von der TAE Dose liegt. Anstatt mit einem Stromverlängerungskabel (alternativ: Telefonverlängerungskabel) zu hantieren würde ich gerne das Signal mit einem Akku/Batterie betriebenem Geräte direkt an der TAE Dose überprüfen. Ein "Profi-DSL-Tester" ist leider nicht vorhanden, deswegen dachte ich an einem DSL Modem/Router mit Akku/Batterie. Gibt es solche Geräte überhaupt?

Danke im Voraus!

Gruß, jamargo

570

12

    • vor 2 Jahren

      Wie willst du ein DSL-Signal ohne einen bestehenden Anschluss testen?

      11

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ludwig II

      Speedport-Router und FRITZ!Boxen haben eine Versorgungsspannung von 12V Gleichstrom.

      Speedport-Router und FRITZ!Boxen haben eine Versorgungsspannung von 12V Gleichstrom.
      Ludwig II
      Speedport-Router und FRITZ!Boxen haben eine Versorgungsspannung von 12V Gleichstrom.

      Offensichtliche Lösungen haben den "Charme", dass man sie leicht übersieht 🤔
      Ich könnte mir eine kleine 12V Batterie von meinem Roller "ausleihen", oder eine 12V Powerbank nehmen (beide vorhanden), einen passenden Stecker (mit Kabel) basteln und den Router einspeisen. Das wäre zwar nicht so elegant, wie ein Router mit interner Spannungsversorgung, aber doch mobil.

       

       

      holzher24

      einem VDSL Anschluss gehört nur eine TAE direkt angeschlossen, alles andere verursacht Störungen

      einem VDSL Anschluss gehört nur eine TAE direkt angeschlossen, alles andere verursacht Störungen
      holzher24
      einem VDSL Anschluss gehört nur eine TAE direkt angeschlossen, alles andere verursacht Störungen

      Ja, bei uns sind aber zwei TAE Dosen in Reihe geschaltet.

      Das Problem gab es übrigens in der Wohnung meines Bekannten: eine TAE Dose im Wohnzimmer und eine im Flur (Diele). Das Signal war schlecht. Eine Dose wurde fachmännisch abgeklemmt, die Signalqualität ist nicht besser geworden. Das Problem lag bei der Strecke vom APL zur der ersten TAE Dose.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jamargo

      eine TAE Dose im Wohnzimmer und eine im Flur (Diele). Das Signal war schlecht. Eine Dose wurde fachmännisch abgeklemmt, die Signalqualität ist nicht besser geworden.

       eine TAE Dose im Wohnzimmer und eine im Flur (Diele). Das Signal war schlecht. Eine Dose wurde fachmännisch abgeklemmt, die Signalqualität ist nicht besser geworden.
      jamargo
       eine TAE Dose im Wohnzimmer und eine im Flur (Diele). Das Signal war schlecht. Eine Dose wurde fachmännisch abgeklemmt, die Signalqualität ist nicht besser geworden.

      Ja, aber das muss bei Dir nicht genauso sein.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @jamargo,

       

      wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Antworten erhalten. Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen.

       

      Ich werfe aber gerne einen Blick auf den Anschluss. Da heute Sonntag ist, wollte ich nicht ungefragt anrufen. Passt es heute Abend noch bzw. ist es überhaupt gewünscht, dass eine Störungsmeldung erstellt wird?

       

      Ich freue mich auf eine Antwort.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von