Solved
Vectoring und Supervectoring
6 years ago
Hallo,wohne auf dem Dorf und bin seit April glücklicher Besitzer einer 100-Tausender Leitung, bzw. seit geraumer zeit weniger glücklich. Magenta TV funktioniert nicht die bohne. Rückfragen seitens der Telekom ,ob ich mit Magenta TV zufrieden sei,konnte ich kurzer Hand mit NEIN beantworten. Die letzte rückfrage seitens der Telekom , gaben mir Hoffnung. Ich wurde gefragt welchen Router ich angeschlossen habe. Antwort : FritzBox 7490 . Ja, diese Box unterstützt aber kein Vectoring bzw. Supervectoring. Die 7590 unterstützt dieses. OK, also hab ich mir kurzer Hand diesen besagten Router zugelegt (übrigens der 3. Router nur für die Telekom). Und ,was soll ich sagen , nix kann ich sagen ,denn mein Magenta-TV ruckelt und hängt und ist nicht synchron mit bild und ton. Vielleicht sollte die Telekom mal darüber nachdenken , mal einige Techniker ans Telefon zu setzen die einem genau sagen was geht und was nicht geht. Meine Leitung sieht momentan aus wie folgt , Verbindung : 111,88 Mbit/s - 41,99 Mbit/s - DSL-Version: 1.180.129.93 - VDSL2 17a G.Vector (ITU G.993.5). Bekomme ich das VDSL2 17a irgend wie auf 35b umgestellt, oder hat hier jemand eine funktionale Idee für mich.
1946
23
This could help you too
Solved
1413
0
4
Solved
308
0
2
Solved
617
0
7
6 years ago
Bekomme ich das VDSL2 17a irgend wie auf 35b umgestellt, oder hat hier jemand eine funktionale Idee für mich.
Wenn du Supervectoring buchst
Die Änderung von 7490 auf 7590 war bei einem Magneta L völlig unnötig.
Um zu klären warum TV nicht funktioniert müssten wir wissen wie welche/R MR verbunden sind und was sonst noch im Netzwerk sich befindet.
Klassischer Test ist der direkte Anschluss eines MR am Router bei deaktiviertem WLAN und keinem weiteren Gerät im Netzwerk, funktioniert es dann = Fehler im Heimnetz.
0
6 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @ SuperUserX ,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
0
6 years ago
Hi @SuperUserX ,
von Magenta L auf Magenta XL kannst du nicht einfach so im Router was umstellen, dazu musst du den neuen Tarif auch beauftragen.
Magenta L ist von der Geschwindigkeit für Magenta TV völlig ausreichend (bei fast Vollsync bei dir), darin liegt nicht dein Problem.
Wie ist denn dein MR (401?)mit dem Router verbunden, LAN, WiFi-Bridge, usw? Firmware neu in den Geräten?
Gruß
fdi
16
Answer
from
6 years ago
Hi @fdi , Magenta L ist Vorhanden der MR ist ein 401 TYP B
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo zusammen und ein dickes "SORRY", da ich mich erst jetzt melde.
Du hast eine Reihe hilfreicher Antworten bekommen @SuperUserX und ich interessiere mich ebenfalls dafür, wie es ohne Powerline aussieht. Ist die Funktionalität von MagentaTV dann gegeben? Danke an die prima Tippgeber!
Lieben Gruß
Diandra S.
1
Answer
from
6 years ago
Ja, die funktionalität ist mit Powerline von AVM freilich gegeben....nur sollte Powerline immer in einem geschlossen Stromkreis verwendet werden und nach möglichkeit nich an einer dreier steckerleiste hängen, da klappt es prima mit dem MR ..
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ja, die funktionalität ist mit Powerline von AVM freilich gegeben....nur sollte Powerline immer in einem geschlossen Stromkreis verwendet werden und nach möglichkeit nich an einer dreier steckerleiste hängen, da klappt es prima mit dem MR ..
0
6 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from