Verbindung Speedport Smart mit Fritz!Fon C5

vor 8 Jahren

Guten Tag,

 

Ich möchte den Speedport Smart mit einem FRITZ!Fon C5 verbinden.

Hierfür haben ich die Funktion "Mobilteil anmelden" im Menu DECT -Basisstation gestartet.

Leider sagt mir das Telefon immer wieder Basisstation nicht gefunden.

 

Nun die Frage sind die beiden Geräte mit einander kompatibel?



Gruß Steffen

36577

7

  • vor 8 Jahren

    Das ist keine gute Kombination!

    Für einen Speedport nimm ein Speedphone oder ein Gigaset Mobilteil mit "HX" im Namen.

    (Du musst darauf achten, dass CAT-iq 2.0 Kompatibilität für das Mobilteil genannt wird für das Mobilteil)

     

    Ich denke aber, dass die Anmeldung trotzdem klappen sollte - auch wenn Dich das Ergebnis nicht glücklich machen wird.

    Du musst parallel auch im Speedport die Anmeldung explizit starten.

    0

  • vor 8 Jahren

    @steffen.baumann

     

    Wenn das Telefon sucht, die DECT -Taste am Router drücken, wenn der so etwas hat.

    Anschließend den PIN eingeben - fertig.

     

    Ich denke aber auch, dass Du mit diser Konfiguration nicht viel Freude haben wirst, weil Du auf einige Dinge des Routers keinen Zugriff hast.

     

    Fritz!Fones können am Besten mit Fritz!Boxen. Zwinkernd 

     

    Da kocht leider jeder Anbieter seine eigene Suppe, wie immer.

     

    0

  • vor 7 Jahren

    steffen.baumann

    Guten Tag, Ich möchte den Speedport Smart mit einem FRITZ!Fon C5 verbinden. Hierfür haben ich die Funktion "Mobilteil anmelden" im Menu DECT -Basisstation gestartet. Leider sagt mir das Telefon immer wieder Basisstation nicht gefunden. Nun die Frage sind die beiden Geräte mit einander kompatibel? Gruß Steffen

    Guten Tag,

     

    Ich möchte den Speedport Smart mit einem FRITZ!Fon C5 verbinden.

    Hierfür haben ich die Funktion "Mobilteil anmelden" im Menu DECT -Basisstation gestartet.

    Leider sagt mir das Telefon immer wieder Basisstation nicht gefunden.

     

    Nun die Frage sind die beiden Geräte mit einander kompatibel?



    Gruß Steffen

    steffen.baumann

    Guten Tag,

     

    Ich möchte den Speedport Smart mit einem FRITZ!Fon C5 verbinden.

    Hierfür haben ich die Funktion "Mobilteil anmelden" im Menu DECT -Basisstation gestartet.

    Leider sagt mir das Telefon immer wieder Basisstation nicht gefunden.

     

    Nun die Frage sind die beiden Geräte mit einander kompatibel?



    Gruß Steffen


    4

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @h-madauss

    Du musst zusätzlich auch den Speedport Smart in den Anmeldemodus bringen.

     

    Ein Fritzfon C5 würde ich keinesfalls extra kaufen, um es mit dem Speedport Smart zusammen zu nutzen. Nur wenn das Fritzfon sowieso schon da wäre würde ich es versuchen, am Speedport Smart zu nutzen. Denn das Fritzfon C5 ist nicht voll CAT-iq 2.0 kompatibel

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    @BigWoelfi2

    Diese "Veröffentlichung" sagt ganz grob:

    • ein AVM Fritzfon Mobilteil unterstützt CAT-iq 1.0 und kann deshalb HD-Telefonie auch an einem Speedport Smart - bietet aber sonst nicht viel Komfortfunktionen
    • an einer Fritzbox kannst Du ein z.B. Speedphone 10 ganz gut nutzen weil beide CAT-iq 2.0 unterstützen
    • die beste Lösung ist ein Fritzfon mit einer Fritzbox weil AVM da zusätzliche Funktionen implementiert hat, die nicht in CAT-iq 2.0 enthalten sind und die nur in diesem Gespann so funktionieren

    Oder auch so: Wenn ich mein Fritzfon C4 an einem aktuellen Speedport anmelde, dann kann ich da zwar in der Regel telefonieren, aber es nervt einfach nur weil ohne jeden Komfort.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

5001

2

2

Gelöst

in  

11618

0

2

in  

153

0

2

Gelöst

in  

97798

0

6