Verbindung Speedport W724V mit Fritz WLAN Repeater 1750E

10 years ago

Hallo Community,

 

ich verwebde den Telekom Router Speedprot W724V seit kurzem, wegen dem TV via Internet bzw. Entertain.

Da die Reichweite des WLAN nicht ausreichend ist aheb ich nun versucht eien Repeater Fritz WLAN 1750 E einzubinden um die Reichweite zu erhöhen, leider ohne Erfolg. Habe es über WPS versucht, habe es manuell versucht, habe Repeater mehrfach auf Werkseinstellung zurückgesetzt, etc. Kein Erfolg.

In der Geräteliste des Routers wird der Repeater kurz als verbunden angezeigt und danach nicht mehr.

 

Habt Ihr einen Tipp oder passen die Geräte einfach nicht zusammen?

 

Danke und Gruß, PR

46903

6

    • 10 years ago

      Macht Ihr das so, dass der Repeater für die Einrichtung im selben Raum ist wie der Speedport?

       

      Nur so könnt Ihr herausfinden, ob es sich um ein Kompatibilitätsproblem oder um ein Reichweitenproblem handelt. (Klar - der Repeater kommt sowieso nicht dahin wo man WLAN benötigt sondern zwischen da wo man WLAN benötigt und wo der Router ist).

      0

    • 10 years ago

      Hallo rouxp,

       

      erst einmal herzlich willkommen in unserer Community.

      Wie muc80337_2 schon geschrieben hat, ist es am besten, die Einrichtung des Repeaters im selben Raum durchzuführen, in dem der Router steht. Außerdem sollte der Repeater nicht zu weit weg vom Router stehen, da er selber natürlich auch eine vernünftige WLAN-Verbindung benötigt. Zudem sollte die Firmware der Geräte auf dem neuesten Stand sein.

      Was genau wird Ihnen im Systemlog des Speedport angezeigt, wenn sich der Repeater verbindet und wenn die Verbindung abbricht? Prinzipiell sollte es bei der Kompatibilität keine Probleme geben, dafür kann ich allerdings nicht garantieren. Sie könnten es einmal mit dem von uns angebotenen Devolo WiFi Repeater ausprobieren. Sollte es mit diesem ohne Probleme funktionieren, liegt es wohl tatsächlich an der Kombination der beiden Geräte.

       

      Freundliche Grüße

      Lars I.

      0

    • 10 years ago

      Ich habe GENAU das gleiche Problem, fritz repeater 1750E und Speedport W724V im gleichen Raum 3m Entfernung zur Einrichtung, Speedport erkennt repeater nicht und umgekehrt auch nicht. Kommt noch hinzu, dass der W724V auch nicht mit meinem Samsung WLAN Drucker CLX3185 kommuniziert. Problem wird offensichtlich der Speedport W724V von der Telekom sein und nicht der FritzWLAN Repeater !!

      Neuste erkannte Software bei beiden Geräten installiert.

       

      3

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo siegrun.schmid,

      dass Sie auf unseren Speedport W 724 V gerade nicht gut zu sprechen sind, kann ich verstehen. Bitte setzen Sie den Repeater einmal zurück und stellen diesen auf WPS . Bitte installieren Sie dann den Repeater wie in der Bedienungsanleitung des Routers http://bit.ly/1TqutCd ab Seite 153 beschreiben.

      Viele Grüße
      Heike J.

      Answer

      from

      10 years ago

      jetzt geht es. Erklärung ! 1. Computer mit win XP erkennt Fritz Router nicht, auch nicht per LAN Kabel 2. Verbindung mit WPS Tasten wird nicht verbunden, auch nicht über Menü Heimnetzwerk des Router. 3. Roter findet Fritz Repeater auch nicht per LAN Anschluß. ( Ich dachte schon Repeater sei defekt.) ABER bei Anschluß an PC mit Win7 läßt sich Repeater ansprechen und von dort auch mit Router verbinden. Telekom Router ist also nicht schuld ! Wirklich komische Erscheinungen

      Answer

      from

      9 years ago

      toll das gleiche problem hab ich mit dem fritz repaeter 310 dhct keine verbingung wird vom router w724v c gemeldet

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from