Gelöst

Verbindungsabbrüche im Minutentakt Speedport W724 Typ B + erhebliche WLAN Geschwindigkeits-Schwankungen

vor 6 Jahren

Werte Community,

 

ich würde mich sehr freuen hier vllt. ein paar Ratschläge/Tipps zu erhalten, da ich ansonsten womöglich Gefahr laufe Dauerkonsument diverser Betablocker zu werden.

 

Was ist vorhanden:

Leitung: Telekom Magenta M Zuhause (DSL Vectoring)

Router: Speedport W724V Typ B

 

Worum gehts?

Es kommt bei mir leider zu permanenten Abbrüchen beim Laden von Internetseiten/Videos/Videoanrufen etc. (z.B. die Seite Google.de lädt nicht -> es kommt zur Meldung, dass „die Seite nicht geöffnet werden kann, da der Server nicht antwortet“ oder auf Youtube bleiben die Videos einfach stehen, laden nicht mehr weiter oder es kommt die Meldung, dass „eine Verbindung zum Server derzeit nicht möglich ist“ oder der bis dahin stabile FaceTime-Videoanruf bricht einfach ab). Dieselben Seiten/Videos öffnen sich dann oft nach kurzer Zeit wieder bzw. lassen sich dann wieder wie üblich laden & abspielen....bis es dann kurze Zeit später wieder abbricht und sich zu Tode lädt... Diese Abbrüche kommen nahezu im Minutentakt während des Surfens. Hinzu kommen starke Schwankungen der WLAN Geschwindigkeit zwischen 2,7! Mbits - 58 Mbits. Während der Aussetzer bleibt die WLAN-Verbindung mit den Endgeräten aufrechterhalten (es lädt nur keine Seite mehr - als würde kein Datendurchsatz mehr stattfinden). Während der Aussetzer bleiben alle Kontrollleuchten am Router aktiviert und leuchten wie gehabt. In den Systemmeldungen des Routers finden sich neben bekannter „DNSv6-Fehler“ & zahlreicher „DHCP ist aktiv“-Meldungen keine Hinweise zu auftretenden DSL-Desyncs.

 

Ein Re-Booten des Routers sowie die klassische „Router-10min-vom-Strom-nehmen-Routine“ blieben natürlich erfolglos. Treiber und Software sind alle auf dem neusten Stand und sämtliche Energiesparoptionen sind auch abgeschaltet.

 

Lieben Dank im Voraus!

 

VG

André

 

 

P.S.: Im Anhang finden sich ein paar Screenshots.

 

 

34562809-8026-460F-8189-CFE3CFF9AA7C.png

80CD3228-9E01-4A23-B6D0-4B75BC6207C6.png

4ADF9A74-1912-409C-B584-0871752C75BC.png

5889E614-FBFC-4817-A435-BECB069A3249.png

3C784D46-54BE-481B-93F0-A13CBF412394.png

498E808C-50A7-48FA-9AE0-D99AB92FC4C1.jpeg

2613

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Moin André & danke für die super Mitarbeit.


      Wie @UlrichZ bereits geschrieben hat, bin ich auch (weiterhin) dafür, dass wir einen anderen Router testen. Du kannst dir online z. B. den Speedport Smart 2 oder Smart 3 bestellen und schaust innerhalb der 14 Tage Widerrufsfrist, ob die Verbindung stabil bleibt.
      Ich kann das natürlich auch machen, aber dann ist eben ein kurzes Telefonat (wegen Datenschutz etc.) erforderlich. Fröhlich

      Wenn du noch Fragen hast: Jederzeit gerne @AK91.

      Viele Grüße nach Wernigerode
      Ina B.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen