Verbindungsabbrüche / Neustart Router / Datenrate

vor 4 Jahren

Hallo,

 

bei unserem Anschluss kommt es (seit Wochen mindestens) immer wieder zu Verbindungsabbrüchen samt automatischen Neustart des Routers. Das passiert mehrmals täglich und ist eine Katastrophe bei Online-Konferenzen/Veranstaltungen, Telefonaten, Spielen, ...

Im Ereignisprotokoll der Fritzbox 7590 stehen dann z. B.  folgende Einträge:

 

"DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Internetverbindung wurde getrennt.

Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

Zeitüberschreitung bei dir PPP-Aushandlung.

DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit .../... kbit/s)

PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung."

 

Manchmal kommt dann noch "Es hat eine Anpassung der DSL-Datenrate stattgefunden. Weitere dynamische Anpassungen werden automatisch vorgenommen (ohne Nennung)." Damit wären wir dann gleich beim nächsten Problem: Wir bezahlen für "Magentazuhause XL" es kommen aber laut Router inzwischen nur noch ↓ 149,9 Mbit/s ↑ 37,0 Mbit/s an. Dafür so viel Geld zusätzlich zu bezahlen bei einem sehr instabilen Anschluss ist für uns nur schwer zu verstehen.

 

Wir würden uns wirklich sehr freuen, wenn wir auf diesem Weg hier Hilfe bekämen. 

 

Vielen Dank und viele Grüße

2164

34

  • vor 4 Jahren

    Genau wie bei mir. Techniker war da und und hat nichts gefunden.  Auch bei Telefonaten mit dem Kundenservice konnte kein Fehler gefunden werden.

    Jetzt soll sich ein Serviceingenieur des Problems annehmen. Seit Mittwoch aber keine Änderung.

    VG Silke

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @hiersollallesrein,

    Super, dass dein Fall bereits bei einem unserer Serviceingenieure liegt.
    Die Kollegen machen ihre Terminplanung für sich, daher kann ich hier keine Beschleunigung erreichen. Bitte habe noch ein wenig Geduld.

    Viele Grüße
    Marita S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hey @RTilt3xx,

    vielen Dank, für deinen Beitrag.
    Kann ich dich heute erreichen, damit wir uns den Anschluss mal gemeinsam anschauen?

    Viele Grüße
    Marita S.

    17

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Sarah S.,

     

    vielen Dank für deine Antwort.

     

    Heute 03:25 Uhr gab es wieder einen Verbindungsabbruch – nur mal als Info.

     

    An einen zweiten Router komme ich leider nicht heran. Allerdings hatten wir das Problem der Verbindungsabbrüche auch früher schon (mit Threads hier im Forum). Damals hatten wir noch eine Fritzbox 7490. Der Wechsel zur 7590 hat uns nur Geld gekostet, aber leider nichts gebracht.

     

    Viele Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    @RTilt3xx

    Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Wie besprochen kommt der Techniker morgen am 26.05.2021 zwischen 16 - 20 Uhr. Bitte gib uns danach eine Rückmeldung Fröhlich

    Gruß
    Timur K.

    6

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Detlev K.,

     

    stimmt, ich warte mal ab, was zum Schluss herauskommt. Ich hoffe ja – eine stabile Leitung für uns.

     

    Viele Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @RTilt3xx,

    gestern sollte ja der Technikertermin stattfinden - ist etwas dabei herausgekommen, konnte der Techniker den Störenfried ausfindig machen?

    Liebe Grüße
    Nicole G.

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @RTilt3xx
    Danke für die weiteren Infos. Die Serviceexperten und Serviceingenieure vereinbaren ihre Termine immer selbst.
    Geben Sie uns gern wieder hier Bescheid, wenn sich etwas Neues ergeben hat.

    Freundliche Grüße
    Jürgen U.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hi @RTilt3xx,

    laut Eintrag wurde sich heute seitens des Technikers bei dir gemeldet und ein Termin vor Ort vereinbart.
    Kannst du das so bestätigen?

    Viele Grüße
    Markus Km.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @Markus Km.,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag. Gestern war der angekündigte Techniker da. Zuerst einmal: Ein großes Lob an ihn mit seiner entspannten Art und seiner unaufgesetzten Kompetenz. Er hat alles gut erklärt und mir gezeigt, wo wahrscheinlich das Problem liegt. Sein Besuch war wirklich sehr angenehm.

     

    Er konnte herausfinden, dass tatsächlich etwas die DSL-Leitung stört und auch von welcher Wohnung die Störung ausgeht. Mein Auftrag war dann erst mal, mit dem Nachbarn ins Gespräch zu kommen. Ich sollte herausfinden, ob er überhaupt Powerline nutzt und ob es vielleicht ältere Geräte sind.

     

    Mit dem entsprechenden Nachbarn habe ich inzwischen sprechen können. Es nutzt tatsächlich Powerline , allerdings vor einem halben Jahr erst durch neue Geräte ersetzt.  Er war glücklicherweise sehr freundlich und verständnisvoll. Sein Problem ist, dass er eine 50000-Leitung (Telekom) hat, aber über W-Lan nicht genügend Bandbreite bei seinem Fernseher ankommt, um vernünftig Magenta-TV sehen zu können. Es sind wohl die vielen und dicken Wände zwischen Router und Empfangsgerät, sagte er.

     

    Darüber werde ich den aktuell zuständigen Techniker nun in Kenntnis setzen und ihn bitten, mit dem Nachbarn nach einer guten Lösung für ihn und damit hoffentlich auch für mich zu suchen.

     

    Ich melde mich hier,  wenn etwas Neues passiert und bedanke mich.

     

     

    Viele Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @RTilt3xx,

    vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das hört sich doch schon ganz gut an. Ich bin gespannt, ob der Techniker das endgültig lösen kann.

    Viele Grüße
    Stephie G.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo,

     

    nun noch mal (wahrscheinlich abschließend) das Ende der Geschichte.

     

    Mit dem "störenden" Nachbarn bin ich zwar ins Gespräch gekommen, allerdings war er offenbar nicht bereit, etwas zu ändern. Er signalisierte zwar in mehreren Gesprächen, dass er  bald etwas machen würde, das passierte aber nie.

    Auch auf mehrmaliges Nachfragen des wirklich engagierten Technikers (nochmals großes Lob an den Mitarbeiter!) reagierte er dann gar nicht mehr.

    In der gemeinsamen Problemerörterung mit dem Techniker habe ich mich dann schweren Herzens für eine Herabstufung unseres Anschlusses entschieden – lieber eine langsamere Leitung als eine absolut unzuverlässige. Der Techniker meinte, dass meine nächste Chance auf eine schnellere und stabile Internetverbindung der Glasfaserausbau wäre. Darauf warten/hoffen wir nun.

     

    Ich möchte an dieser Stelle noch mal allen Forumsnutzern und Telekommitarbeitern danken, die uns hier zur Seite gestanden haben!

     

    Viele Grüße

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen