Verbindungsabbrüche nach BNG Umstellung

7 years ago

Hallo,

nach der Umstellung auf BNG habe ich Verbindungsabbrüche meiner VDSL 50 Leitung. Diese treten seit November 2017 ca. alle 2 Tage für 2-3 Minuten auf. Laut dem Log meiner Fritzbox 3390 bricht die DSL Synchronisation ab, es ist also nicht der 24h reconnect, dieser ist auf 4:xx Uhr getimed. Der Telekom Support kann mir leider nicht helfen, da der Abbruch nur kurz auftritt und daher die ganzen Ferndiagnosemöglichkeiten wegfallen. Es wurde vom Support vorgeschlagen, dass ich auf VDSL100 upgrade und ein neues Modem kaufe. Ich weiß nicht ob das hilft. Zu einem Vor-Ort-Termin ist es leider nicht gekommen, es wurde 3 mal ein Termin vereinbart und der Telekom Techniker ist nicht gekommen.

Was kann ich machen um die Ursache der Abbrüche rauszufinden? Was sind die Leitungsdaten die ich beobachten sollte? Soll ich wirklich auf VDSL 100 upgraden? Oder ein neues Modem kaufen?

Danke

541

11

    • 7 years ago

      @kfam Kannst uns mal die DSL Daten der FB schicken. Spektrum , Synch Werte mit FEC /CRC Fehler

      6

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo,

      ich wollte mal ein Update geben.

      Die Verbindungsabbrüche findet immer noch statt auch in der selben Häfigkeit. Im letzten Monat wares es 16 und in diesem 17. Das trotz des Stellen der Schieberegler der FB auf max Stabilität. Zu dem habe ich nochmal die fritzbox resettet. Der Telefon-Support hat mir auch gesagt, dass er mir nicht helfen kann. Keine Ahnung was ich machen soll.

       

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo, bei mir tritt da gleiche Problem auf. Umstellung auf BNG mit FritzBox 7490 (not branded). Verbindungsabbrüche in unregelmässigen Abständen.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @kfam,

      herzlich willkommen hier bei uns in der Community.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Liebe Grüße aus Kiel
      Sandra Ha.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Ein upgrade auf Magenta  L wird nichts bringen, Die Geschwindigkeit wird vermutlich sowieso schon bei 100mbit zwischen MSAN und Router liegen.

      Ich würde die Schieberegler der FB auf max Stabilität stellen.

       

      Ich denke dass die Fehler dann weg sind und dies ist auch unschädlich, denn die 50mbit nutzen die 100mbit Leitung ja nicht aus. 

       

      Bei einem IP Anschluss gibt es keine Notwendigkeit mehr für ein Zwangstrennung, der Anschlusss läuft 180 Tage durch.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      @Stefan Anfänglich hat das Modem auch mit 100 Syncronisiert, leider nur für 1-2 Tge dann wieder mit 50. Ich stelle mal auf maximale Stabilität und beobachte mal. Leider tritt der Fehler unregelmäßig auf, so dass ich ggf. erst in 2-3 Tagen sehe on sich was verändert hat.

      Answer

      from

      7 years ago

      kfam

      @Stefan Anfänglich hat das Modem auch mit 100 Syncronisiert, leider nur für 1-2 Tge dann wieder mit 50. Ich stelle mal auf maximale Stabilität und beobachte mal. Leider tritt der Fehler unregelmäßig auf, so dass ich ggf. erst in 2-3 Tagen sehe on sich was verändert hat.

      @Stefan Anfänglich hat das Modem auch mit 100 Syncronisiert, leider nur für 1-2 Tge dann wieder mit 50. Ich stelle mal auf maximale Stabilität und beobachte mal. Leider tritt der Fehler unregelmäßig  auf, so dass ich ggf. erst in 2-3 Tagen sehe on sich was verändert hat.

      kfam

      @Stefan Anfänglich hat das Modem auch mit 100 Syncronisiert, leider nur für 1-2 Tge dann wieder mit 50. Ich stelle mal auf maximale Stabilität und beobachte mal. Leider tritt der Fehler unregelmäßig  auf, so dass ich ggf. erst in 2-3 Tagen sehe on sich was verändert hat.


      Am besten wäre es du musst dich gar nicht mehr melden Fröhlich - aber sag trotzdem bescheid

      Answer

      from

      7 years ago

      VDSL Vectoring und dann noch eine der für 1&1 billig konstruieren Boxen. 

      Mich würde nicht wundern, wenn die 3390 dat gleiche Problem wie die 7390 mit VDSL Vectoring hat. 

       

      Wenn das Problem weiter anhält, würde ich als erstes mal ne andere testen.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      657

      0

      5

      Solved

      7 years ago

      1654

      0

      4

      Solved

      in  

      2317

      0

      2

      Solved

      in  

      1463

      0

      2

      Solved

      in  

      1225

      1

      5