Verbindungstrennung alle 24h seit Baustelle auf der Straße
vor 4 Monaten
Hallo zusammen,
ich beobachte seit einigen Wochen ein merkwürdiges Problem mit meiner DSL-Verbindung.
Vielleicht hat jemand hier eine Idee oder kann mir Hinweise für die weitere Vorgehensweise geben.
Hintergrund:
Vor einigen Wochen gab es eine Baustelle auf der Straße, bei der eine Leitung repariert wurde. In diesem Zuge wurde meine DSL-Verbindung ohne Vorwarnung gekappt. Plötzlich war das Internet weg - nicht ideal, aber sei es drum.
Das Problem:
Seit diesen Arbeiten treten sporadische Verbindungsabbrüche auf. Ich konnte das mittlerweile auf ein sehr spezifisches Muster herunterbrechen:
- Exakt 24 Stunden nach dem letzten Verbindungsaufbau erfolgt eine Verbindungstrennung.
- Die DSL-Verbindung wird unmittelbar neu aufgebaut, mit einer neuen IP-Adresse.
- Die Trennung passiert auf die Sekunde genau - fast so, als wäre es eine erzwungene Neusynchronisation.
Ist natürlich sehr ärgerlich für Arbeiten im Homeoffice mit benötigter stabiler VPN -Verbindung.
Bisherige Erkenntnisse:
- Mein Router (FRITZ!Box) ist korrekt konfiguriert und hat vor der Baustelle einwandfrei funktioniert.
- In der FRITZ!Box wird eine Abzweigung erkannt - das war allerdings schon immer so und hatte zuvor nie Einfluss auf die Stabilität. Ich befürchte, dass sich nun auf dieses "Problem" gestürzt wird, obwohl es eigentlich nicht die Ursache sein dürfte.
- Der erste Kontakt mit der Telekom hat ergeben, dass die täglichen Verbindungsabbrüche nachgewiesen werden konnten.
- Ein Techniker war bereits vor Ort und hat meine Leitung auf einen anderen Port im Verteilerkasten umgeschaltet.
- Auf dem neuen Port wären höhere Geschwindigkeiten möglich, aber das ist eigentlich nicht relevant.
- Trotzdem bleibt das Problem bestehen: immer exakt 24 Stunden nach einer Verbindungstrennung wird die Verbindung erneut getrennt.
Fragen:
- Was könnte hier die Ursache sein? Kann das mit den kürzlich erfolgten Arbeiten zusammenhängen?
- Ist es sinnvoll, das Problem an die nächste Instanz innerhalb der Telekom eskalieren zu lassen?
Der Techniker meinte, das sei der nächste Schritt, falls das Problem weiterbesteht. - Kann jemand von der Telekom weitere Überprüfungen anstellen oder eine mögliche Ursache eingrenzen?
Das Problem wird wohl nicht einfach zu lösen sein, da die Verbindung grundsätzlich stabil ist - bis eben auf diese regelmäßige Trennung nach genau 24 Stunden.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Ursache bei meiner Hardware oder Verkabelung liegt, sondern die Trennung eher von Netzseite aus erfolgt. Aber was weiß ich schon. 😄
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
121
0
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
328
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Monaten
Aber was weiß ich schon.
Hallo zusammen,
ich beobachte seit einigen Wochen ein merkwürdiges Problem mit meiner DSL-Verbindung.
Vielleicht hat jemand hier eine Idee oder kann mir Hinweise für die weitere Vorgehensweise geben.
Hintergrund:
Vor einigen Wochen gab es eine Baustelle auf der Straße, bei der eine Leitung repariert wurde. In diesem Zuge wurde meine DSL-Verbindung ohne Vorwarnung gekappt. Plötzlich war das Internet weg - nicht ideal, aber sei es drum.
Das Problem:
Seit diesen Arbeiten treten sporadische Verbindungsabbrüche auf. Ich konnte das mittlerweile auf ein sehr spezifisches Muster herunterbrechen:
Ist natürlich sehr ärgerlich für Arbeiten im Homeoffice mit benötigter stabiler VPN -Verbindung.
Bisherige Erkenntnisse:
Fragen:
Der Techniker meinte, das sei der nächste Schritt, falls das Problem weiterbesteht.
Das Problem wird wohl nicht einfach zu lösen sein, da die Verbindung grundsätzlich stabil ist - bis eben auf diese regelmäßige Trennung nach genau 24 Stunden.
Ich habe nicht den Eindruck, dass die Ursache bei meiner Hardware oder Verkabelung liegt, sondern die Trennung eher von Netzseite aus erfolgt. Aber was weiß ich schon. 😄
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Eigentlich ne ganze Menge, wenn Du z.B. mal ins Logfile deiner Fritzbox schaust.
Bei einer Zwangstrennung (wie früher üblich) wird nur eine neue IP zugewiesen, nur die logische Verbindung wird getrennt. Erfolgt aber eine Neusynchronisation der DSL-Verbindung, ist die Ursache ganz woanders zu suchen @aa.st
2
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hier mal die lines von der heutigen Trennung:
Lange her, dass ich mich mit sowas beschäftigt habe, aber wohl keine Neusynchronisation.
0
Antwort
von
vor 4 Monaten
Moin @aa.st,
ich sag erstmal vielen Dank für das nette Telefonat. :D
Im Routerlog taucht ja erstmal keine DSL-Neusynchronisation auf, das Gerät handelt nur deine IP neu aus und wählt sich dann neu ins Internet ein. Da der Router hier aber irgendwas von sich aus startet, machen wir jetzt, wie besprochen, einmal einen Werksreset deines Routers. Und morgen gibst du mir dann bitte einmal Bescheid, ob es den Fehler behoben hat oder nicht.
Und sollte der Fehler weiter auftreten, kümmere ich mich morgen darum, deinen Vorgang an einen Experten vom Außendienst weiterzugeben.
Ich bin gespannt und wünsch dir bis dahin noch einen entspannten Tag.
Beste Grüße
Louisa
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von