Verfügbarkeit plötzlich reduziert

vor einem Jahr

Hallo Zusammen!

 

Ich habe mich in den letzten Wochen mit den Telekom Internet Tarifen beschäftigt und natürlich auch die Verfügbarkeit prüfen müssen. Immer 250 MBit DSL verfügbar.

 

nun, wo es akut wurde - steht da plötzlich nur noch 175 MBit- zum gleichen Preis!

 

die Häuser links und rechts haben noch 250 angezeigt!

 

ich bin verwirrt….

 

kann mir da jemand helfen bzw. das aufklären?

vodafone zeigt noch 250 an!

 

Gruß

351

15

  • vor einem Jahr

    Trennungsbedingungen verändern sich halt. 

    Das 175er Profil wird offen geschaltet, sofern die Leitung besser ist, erlaubt ASSIA mehr Bandbreite. 

     

    Vodafone bemerkt auch erst bei der Bestellung, was die Telekom aktuell liefern würde. 

    0

  • vor einem Jahr

    Vodafone mietet von der Telekom und wird merken dass auch nicht mher als 175 gehen, wenn sie die Leitung anfragt.

    Möglicherweise ist das Verzweigerkabel gut ausgelastet. Es kann aber sein, dass ASSIA die Leitung auf 250 Mbit/s nach einigen Tagen hochregelt, falls sie doch gut genug ist. Garantiert ist das aber nicht

    0

  • vor einem Jahr

    TobiOwl

    Hallo Zusammen! Ich habe mich in den letzten Wochen mit den Telekom Internet Tarifen beschäftigt und natürlich auch die Verfügbarkeit prüfen müssen. Immer 250 MBit DSL verfügbar. nun, wo es akut wurde - steht da plötzlich nur noch 175 MBit- zum gleichen Preis! die Häuser links und rechts haben noch 250 angezeigt! ich bin verwirrt…. kann mir da jemand helfen bzw. das aufklären? vodafone zeigt noch 250 an! Gruß

    Hallo Zusammen!

     

    Ich habe mich in den letzten Wochen mit den Telekom Internet Tarifen beschäftigt und natürlich auch die Verfügbarkeit prüfen müssen. Immer 250 MBit DSL verfügbar.

     

    nun, wo es akut wurde - steht da plötzlich nur noch 175 MBit- zum gleichen Preis!

     

    die Häuser links und rechts haben noch 250 angezeigt!

     

    ich bin verwirrt….

     

    kann mir da jemand helfen bzw. das aufklären?

    vodafone zeigt noch 250 an!

     

    Gruß

    TobiOwl

    Hallo Zusammen!

     

    Ich habe mich in den letzten Wochen mit den Telekom Internet Tarifen beschäftigt und natürlich auch die Verfügbarkeit prüfen müssen. Immer 250 MBit DSL verfügbar.

     

    nun, wo es akut wurde - steht da plötzlich nur noch 175 MBit- zum gleichen Preis!

     

    die Häuser links und rechts haben noch 250 angezeigt!

     

    ich bin verwirrt….

     

    kann mir da jemand helfen bzw. das aufklären?

    vodafone zeigt noch 250 an!

     

    Gruß


    Die Karte und die Bestellseite zeigt dir nur das maximal verfügbare an. Was am Ende gebucht werden kann sieht man erst wenn ein Auftrag ausgelöst wird. 

    Die Verfügbarkeitskarte ist keine Echtzeitabfrage. 

     

    Und PS: Die rote Träne und wie die anderen Anbieter sich so nennen nehmen eben genau diese groben Ausbaudaten von der Telekom. Auch dort wird es am Ende weniger werden als die 250 die angezeigt werden. 

     

    0

  • vor einem Jahr

    TobiOwl

    nun, wo es akut wurde - steht da plötzlich nur noch 175 MBit- zum gleichen Preis!

    nun, wo es akut wurde - steht da plötzlich nur noch 175 MBit- zum gleichen Preis!
    TobiOwl
    nun, wo es akut wurde - steht da plötzlich nur noch 175 MBit- zum gleichen Preis!

    Was du letztlich bekommen kannst, klärt sich sowieso erst, wenn du einen Auftrag erteilst.

     

    Und unter uns: Im Alltag merkst du keinerlei Unterschied zwischen 250 und 175 Mbps Downstream. Hauptsache der Upstream liegt um die üblichen 40 Mbps und die Leitungs ist stabil (!).

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • vor einem Jahr

    Momentan wäre ich bei der Karte vorsichtig, bei uns und in der Nähe kein DSL verfügbar. Mit deiner Adresse hast Du schon gesucht, was kommt dabei raus?

    0

  • vor einem Jahr

    Danke schon mal in die Runde!

     

    zur info- ich habe seit Jahren einen Anschluss über Unitymedia (jetzt Vodafone) über Kabel. Die „Nerven“ aber seit einiger Zeit mit ständig abbrechen der Verbindung und Neustart des Routers. Tagsüber während Besprechungen.

     

    da ich mobil bei der Telekom bin - habe ich entsprechend überlegt Richtung Magenta1 zu gehen. Ich verfolge das schon länger - und immer war 250 MBit gegeben. Da frage ich mich warum JETZT wo ich mich durchringe und wechseln will - die Werte schlechter ausgewiesen werden.

     

    was die Werte betrifft- ich habe derzeit 220 MBit und merke (Homeoffice/vpn) das das schneller gehen könnte…

     

    Glasfaser ist leider noch keine Option - liegt in der Straße aber der Vermieter will nicht- „die Einfahrt wird doch kaputt gemacht“ …

     

    Damals bin ich von 6 MBit auf 125 gewechselt/ von DSL auf Kabel. 

    Ich denke ich muss also nochmal in mich gehen, ob die Zgsngstechnik DSL der richtige Weg ist…

     

    schönen Abend 

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Wenn man sich auf Vodafone nicht verlassen kann... Du hast geprüft, wieviel Geschwindigkeit tatsächlich über die Leitung geht, wenn Du sie nutzt?

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Guten Morgen!

     

    @KabelDigifreak Ja, in der Fritz Box wird das angezeigt und bei Steam ( z.B.) wird auch 22 MB Download angezeigt Das sind ja die 220 MBit.

     

     

    @All

    ich habe die Vermutung, weil ich das irgendwo gelesen hatte, da Vodafone seine Netze „optimiert“ und daher wohl die Neustarts kommen.

     

    was aber gar nicht mehr geht, ist Fernsehen! Die Horizon Box von U lief relativ gut - jetzt bei Vodafone muss sie PERMANENT mit dem Internet verbunden sein! Leitung weg, geplante Aufnahme Schrott….

     

    sorry für das aus….

     

    ich hatte also geglaubt viele Probleme mit Magenta TV und Internet in gleicher Bandbreite erschlagen zu können. Nun muss ich schauen ob ich zum Vorteil von anderen Dingen auf Bandbreite verzichten kann.

     

    ZUSATZFRAGEN

    - Telefonnummern kann ich doch nachträglich noch Portieren oder?

    - eine VPN Einwahl über IPV4 zu einem NAS zuhause ist auch weiter möglich oder?

    - gibt es die 24 Stunden Trennung noch.?

     

    Danke und schönen Tag an alle

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    TobiOwl

    ich habe derzeit 220 MBit und merke (Homeoffice/vpn) das das schneller gehen könnte…

    ich habe derzeit 220 MBit und merke (Homeoffice/vpn) das das schneller gehen könnte…
    TobiOwl
    ich habe derzeit 220 MBit und merke (Homeoffice/vpn) das das schneller gehen könnte…

     Das alleine wäre schon ungewöhnlich. Wenn man davon ausgeht das der VPN tunnel richtig konfiguriert ist (MTU. etc.).

     

    Keine Ahnung was die Firma für eine Internetanbindung hat, aber wenn nur 5 Mitarbeiter online sind und alle 220 Mbit/s haben,

    müsste die Firma schon mehr als 1 Gbit/s Upstream habe, bevor dein Anschluss langsamer wird. Und dass ohne, dass Mitarbeiter in der

    Firma lie Leitung noch für irgendetwas anders nutzen.

     

    Alle Daten die zu der Firma übertragen werden, gehen über deinen Upstream und der dürfte  Nahe 40 Mbit/s liegen und

    egal ob du nun im Downstream  250 oder 204 Mbit/s hast gleich sein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @TobiOwl wechsel zur Giga TV Box 2 oder warte auf die Giga TV Box 3, die demnächst kommen soll. Ich werde versuchen, an die Giga TV Box 3 dranzukommen. Soll es nicht für Bestandskunden geben. Die Giga TV Box 2 ist auch nicht fehlerfrei.

    Ohne Internet, geht auch hier nichts. Internet, laut Box, weg. Aufnahme gucken? Ist nicht! Ich gucke in die Fritte und die Box ist online. Könnte daran liegen, dass ich die Giga TV Box 2 nicht per LAN betreiben kann und sie sich kurz verabschiedet. Nervig, wenn man im Vergleich ein Apple TV hat, dass läuft und läuft und läuft ... 

     

    Telefonnummern können nachträglich portiert werden, aber man sollte sich zeitig darum kümmern. Sicher ist sicher.

     

    24 Std. Trennung gibt es nicht mehr. Alle 90 Tage wird neu verbunden. Zwangstrennung im Router deaktivieren, nicht vergessen.

    2

    Antwort

    von

    vor einem Jahr


    @KabelDigifreak  schrieb:

    @TobiOwl wechsel zur Giga TV Box 2 oder warte auf die Giga TV Box 3, die demnächst kommen soll. Ich werde versuchen, an die Giga TV Box 3 dranzukommen. Soll es nicht für Bestandskunden geben. Die Giga TV Box 2 ist auch nicht fehlerfrei.

    Ohne Internet, geht auch hier nichts. Internet, laut Box, weg. Aufnahme gucken? Ist nicht! Ich gucke in die Fritte und die Box ist online. Könnte daran liegen, dass ich die Giga TV Box 2 nicht per LAN betreiben kann und sie sich kurz verabschiedet. Nervig, wenn man im Vergleich ein Apple TV hat, dass läuft und läuft und läuft ... 

     

    Telefonnummern können nachträglich portiert werden, aber man sollte sich zeitig darum kümmern. Sicher ist sicher.

     

    24 Std. Trennung gibt es nicht mehr. Alle 90 Tage wird neu verbunden. Zwangstrennung im Router deaktivieren, nicht vergessen.


    Du schreibst auch immer ein lustiges Zeugs. Was versuchst du denn an div. Boxen zu kommen wenn du demnächst eh zur Telekom wechselst?

     

     

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

     

    Was schreibst Du für lustiges Zeugs... mal wieder. Der Wechsel zur Telekom, wird erst dann interessant, wenn mindestens RAI 1-3 (ital. Sender) in HD angeboten werden. RAI Italia ist jetzt auch in HD verfügbar bei Vodafone. Das Italien-Paket der Telekom ist komplett SD und bietet weniger Sender. Ja, wir haben TV bei Vodafone und Basis DVB-C bleibt so oder so.

     

    Das übrige Senderportfolio ist bei der Telekom besser. Wobei WDR Düsseldorf fehlt und Videotext. Auf letzteres könnte ich verzichten, meine Mutter allerdings nicht.

     

    Internet, Festnetz und Mobilfunk ausschließlich Telekom.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Guten Morgen!

     

    Ich habe gestern mit einem Mitarbeiter der Telekom telefoniert und die Info erhalten das 250 MBit gehen soll. In den vorvertraglichen Dokumenten steht bis zu 250 mindestens 175. ob das jetzt heißt das wohl mehr geht weiß ich nicht. Er meinte nur, hätte ich im Internet gebucht, wäre 175 der obere Wert gewesen und der untere vermutlich um 125. Legt den Wert nicht auf die Goldwaage - es war sinngemäß gemeint.

     

    jedenfalls habe ich jetzt einen Telekom DSL Magenta XL (250) gebucht und der Techniker kommt am 6.11. Dann kann ich das reale Ergebnis ja feststellen und bin noch in der Frist von 14 Tagen um einen Widerruf auszusprechen - sollte da was anderes rauskommen.

     

    Auch kann ich die Qualität der Telekom Leitung im Vergleich zu Vodafone Kabel hinsichtlich VPN / Homeoffice prüfen.

    @Stefan

    Mein Arbeitgeber ist nicht grad klein aber auch kein Weltkonzern. Bei uns am Standort ist aber auch das Rechenzentrum angesiedelt. Mit Standleitung nach Berlin usw. Es wurde grad wieder gebuddelt um einen zweiten Glasfaserstrang in eine andere „Himmelsrichtung“ zu verlegen um Redundanz zu schaffen. Irgendwann fiel mal ein Schlagwort „Knoten / Kanten disjunkt“. Alles in allem sollte(n) die Leitung(ein) genug „Dampf“ haben. (Naive Ansicht/ Aussage war jedenfalls irgendwann mal das da VPN mäßig nix gedrosselt ist).

     

    dann warte ich mal auf den 6.11 -danke schonmal in die Runde !

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    TobiOwl

    Er meinte nur, hätte ich im Internet gebucht, wäre 175 der obere Wert gewesen und der untere vermutlich um 125.

    Er meinte nur, hätte ich im Internet gebucht, wäre 175 der obere Wert gewesen und der untere vermutlich um 125.
    TobiOwl
    Er meinte nur, hätte ich im Internet gebucht, wäre 175 der obere Wert gewesen und der untere vermutlich um 125.

    Das ist völliger Nonsens,  es kommt letztlich überall das gleiche raus. Vollkommenes Geblubber des Hotliners.

    Ein Mitarbeiter am Telefon kann da nichts buchen was ihm das System nicht erlaubt.

    Alleine deshalb schon nicht weil dann die Telekom ja in der Leistungspflicht steht.

    Nicht der Auftragsweg entscheidet letztlich , sondern das Leitungsmanagement (software) das den Leitungsweg bestimmt.

     

    Es ist bei vielen Leitungen die Regel, dass zuerst nur 175 geschaltet werden. Wenn ASSIA feststellt, dass die Leitung mehr kann, wird diese automatisch geschaltet.

    Und genau das ist hier gemeint, du bekommst ein DSL 175 Profil. Welches bei einer guten Leitung in der Regel mit 204 Mbit/s über provisioniert wird.

    Ist die Leitung in Ordnung kann geht die Leitung auch bis über die 250 Mbit/s hinaus.

     

     

    TobiOwl

    Mein Arbeitgeber ist nicht grad klein

    Mein Arbeitgeber ist nicht grad klein
    TobiOwl
    Mein Arbeitgeber ist nicht grad klein

     

    Ich weiß natürlich nicht was dein Arbeitgeber für eine Anbindung hat. Es ging mir nur darum dass, bereits zwei User im Homeoffice mit einer 250 Leitung  bei maximaler Last eine Mittlere Glasfaser mit 1000/500 Mbit/s auslasten könnten. Das wird praktisch nie passieren, denn ich gehe mal fest davon aus dass du auf deine Leitung auch selten mehr als 30% Last bekommst. Nix drosseln, bedeutet ja nicht, dass sie unendlich kann Fröhlich  Aber egal ist ja nur ein Nebenkriegsschauplatz.

     

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Guten Morgen @TobiOwl,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community.

     

    Wie ich gelesen habe, wurde dir schon super weitergeholfen und du hast deinen Anschluss bereits bestellt. 🤩

    Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. 🍵

     

    Ich bin guter Hoffnung, dass der Anschluss dich überzeugen wird. Halte uns dahingehend gerade auf dem Laufendem, wenn es so weit ist. 

     

    Freundliche Grüße

    Finn A. 

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

784

0

4

Gelöst

in  

753

0

5

Gelöst

in  

1061

0

2