Verlegung der Glasfaserleitung im Haus
2 years ago
Guten Tag,
kann ich im Haus eine flexibles Rohr/Schlauch verwenden um vom Übergabepunkt an das Glasfasermodem zu gelangen?
Oder sind nur gerade Leerrohre für die Verlegung geeignet?
Und 2.
Wie weit kann die Entfernung sein vom Glasfasermodem zum Router wenn ich diese mit einem normalen Lan-Kabel verbinde?
Danke
168
3
This could help you too
4 years ago
504
0
4
Solved
308
0
7
2 years ago
@TictacTobi Moinsen, hier findest du alle wichtigen Infos
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leitungswege-glasfaseranschluss-vorbereiten.pdf
Kabellänge hat keinen Einfluss auf die Bandbreite am Ende.
0
2 years ago
kann ich im Haus eine flexibles Rohr/Schlauch verwenden um vom Übergabepunkt an das Glasfasermodem zu gelangen?
Besser nicht, da bleibt man beim Einziehen von Kabel mit Stecker meistens hängen.
1
Answer
from
2 years ago
Guten Tag @TictacTobi,
vielen Dank für deinen Beitrag in der Telekom hilft Community.
Du hast ja bereits Unterstützung von @*PazVizsla* und @Buster01 bekommen. Vielen Dank.
Zu deiner ersten Frage habe ich noch eine Ergänzung im Glasfaser-Ratgeber gefunden (siehe bitte Seite sechs unter Abschnitt 5. Schritt Verlegung des Kabelkanals):
"Glasfaser-Kabel sind im Vergleich zu Kupferkabeln zwar technologisch überlegen, allerdings auch anfälliger gegenüber mechanischen Belastungen. Deswegen muss die gesamte Strecke vom Hausanschluss bis zur Glasfaser-Dose – mit Ausnahme der Wand- oder Deckendurchbrüche – mit Kabelkanälen versehen werden. Hierfür reichen handelsübliche Kunststoff-Kabelkanäle mit den Maßen 10 x 10 mm aus."
Bitte verwende deshalb kein flexibles Rohr/Schlauch.
Falls ich dich unterstützten kann, melde dich gerne. Wenn du in deinen Benutzerdaten deine Telefonnummer hinterlegst, können wir dich anrufen.
Viele Grüße und einen schönen Mittwoch, Wiebke Kr.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from