Verteilerkasten ändern möglich ?

vor 5 Jahren

Hallo, liebe Telekom Community 

Ich würde gerne wissen ob jemand erfahrung hat und weiß ,ob man denn Verteilerkasten einfach ändern kann, da bei meinen nur 50‘mbit verfügbar sind(350m weit weg) und an der nächsten 100‘mbit Verfügbar wären.

Diese ist c.a. weitere 300-400m weiter weg.

Wäre eine änderung überhaupt möglich ?

 

Gruß

 

Aslan

 

713

10

  • vor 5 Jahren

    Wenn bei Dir vom näheren Kasten nur 50 ankommen dann wird Deine Idee wohl so nicht umsetzbar sein.

    Weiter weg = langsamer.

    Wenn bei Dir noch kein Vectoring aktiv ist im Kabelbündel, dann kann nicht für Deine Zugangsleitung alleine Vectoring aktiviert werden.

     

    Die Wahl eines anderen Kastens bzw. HVT käme bei Dir dann wohl insbesondere dann in Frage, wenn es darum ginge, einen bis zu 16 Mbit/s Anschluss zu schalten.

     

    Aber ein Teamie kann sich den Fall ja ggf. mal genauer anschauen. Was da machbar ist.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    ist nicht möglich, wenn dann müssten alle Kunden umziehen, das man Vectoring und normales VDSL auf dem Verzweigerkabel nicht mischen  kann. Bei dann >600m würde aber sowieso wieder nur 50mbit oder weniger ankommen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Kannst du mal die Leitungswerte aus deinem Modem/Router hier bereit stellen?

    Vielleicht läßt sich erkennen, ob du überhaupt schon am Vectoring hängst.

    Wenn nicht, dann besteht möglicherweise noch ein Quäntchen Hoffnung, daß der Verteilerkasten in ferner Zukunft ausgebaut wird.

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Gelöschter Nutzer 

     

    Ich danke euch für die Antworten,leider sieht es bei mir so aus das keine G.Vector freigeschaltet ist ...

    Mir wurde von einem Telekom Mitarbeiter mittgeteilt dass, in meiner Region der Ausbau VDSL durch einen anderen Anbieter durchgeführt wird. Daraufhin habe ich ihn gefragt wer für denn Ausbau zuständig wäre, diese konnte er mir leider nicht beantworten.

     

    Gruß

    Aslan

    Aktuell.PNG

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    dann wird dir die Telekom sowieso diesen Tarif in zukunft kündigen.

    Wenn ein anderer Anbieter Vectoring ausbaut muss die Telekom VDSL räumen und du kannst dann eine Regio ßtarif bei der Telekom abschließen, falls es ein Kooperation mit dem andern Provider gibt. 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Stefan

    dann wird dir die Telekom sowieso diesen Tarif in zukunft kündigen. Wenn ein anderer Anbieter Vectoring ausbaut muss die Telekom VDSL räumen und du kannst dann eine Regio ßtarif bei der Telekom abschließen, falls es ein Kooperation mit dem andern Provider gibt.

    dann wird dir die Telekom sowieso diesen Tarif in zukunft kündigen.

    Wenn ein anderer Anbieter Vectoring ausbaut muss die Telekom VDSL räumen und du kannst dann eine Regio ßtarif bei der Telekom abschließen, falls es ein Kooperation mit dem andern Provider gibt. 

    Stefan

    dann wird dir die Telekom sowieso diesen Tarif in zukunft kündigen.

    Wenn ein anderer Anbieter Vectoring ausbaut muss die Telekom VDSL räumen und du kannst dann eine Regio ßtarif bei der Telekom abschließen, falls es ein Kooperation mit dem andern Provider gibt. 


    Stimmt leider.

    Damit ist das Thema auch abgehakt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Aslan24,

     

    Ich würde gerne wissen ob jemand erfahrung hat und weiß ,ob man denn Verteilerkasten einfach ändern kann,

    Ich würde gerne wissen ob jemand erfahrung hat und weiß ,ob man denn Verteilerkasten einfach ändern kann, 
    Ich würde gerne wissen ob jemand erfahrung hat und weiß ,ob man denn Verteilerkasten einfach ändern kann, 

    Nein, das ist nicht einfach möglich. Denn es muss eine Kabelverbindung zwischen Deiner Adresse und dem Verzweiger geben. Wäre diese Verbindung vorhanden, dann wärst Du bereits auf dem näheren Kabelverzeiger geschaltet. 

     

    Es müsste also für Dein Gebäude erst eine eigene Leitung von KVZ bis zum APL gelegt werden. Da wäre es vermutlich billiger, Du kaufst Dir eine Wohnung in der Nähe des Verzweigers.

     

    Viele Grüße 

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Hubert Eder 

    Ich kenne nicht die lokalen Gegebenheiten, wo da DSLAM/ MSAN stehen und ob der KVZ abgesetzt ist.

    Aber die Idee von @Aslan24 ist, auf einen weiter entfernten (!) DSLAM/ MSAN geschaltet zu werden.

     

    @Aslan24 

    Ich gehe davon aus, dass am aktuell genutzten DSLAM/ MSAN einfach Vectoring noch nicht aktiviert wurde - ob das werden wird oder nicht (vielleicht gibt es ja auch demnächst einen anderen Vectoring-Anbieter, sodass die Telekom dort gar kein Vectoring ausbauen darf) vielleicht kann ein Teamie Licht ins Dunkel der Planung bringen.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @muc80337_2 

    Aslan24

    Aber die Idee von @Aslan24 ist, auf einen weiter entfernten (!) DSLAM/ MSAN geschaltet zu werden.

    Aber die Idee von @Aslan24 ist, auf einen weiter entfernten (!) DSLAM/ MSAN geschaltet zu werden.
    Aslan24
    Aber die Idee von @Aslan24 ist, auf einen weiter entfernten (!) DSLAM/ MSAN geschaltet zu werden.

    Das bringt dann zwar dann nicht den erhofften Erfolg, aber ändert nichts an der Tatsache, dass es keine  VZK -Verbindung zum gewünschten Kabelverzeiger gibt. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Aslan24,

    ich begrüße Sie in unserer Community. Da Sie Ihr Profil vervollständigt haben, konnte ich bereits die Versorgung prüfen. Aktuell ist mit VDSL 50 bereits die höchstmögliche Bandbreite geschaltet. Eine höhere Geschwindigkeit ist derzeit auch durch eine Umschaltung nicht realisierbar.

    Viele Grüße
    Erdogan T.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

986

0

2

Gelöst

in  

563

0

2

vor 5 Jahren

in  

486

0

3

Gelöst

vor 2 Jahren

900

2

7

Gelöst

vor 2 Jahren

in  

666

0

4