Vertrag: MagentaZuhause L (Regio) - Rufnummernmitnahme Festnetz hin zum Glasfasertarif der Telekom bisher nicht möglich
vor 9 Stunden
Hallo zusammen
Wir hatten bisher den Vertrag: MagentaZuhause L (Regio) / DSL 100 mit einer Festnetznummer, die wir schon seit gefühlt 1000 Jahren besitzen. Nun, wo vor Kurzem der Glasfaserausbau der Telekom bei uns abgeschlossen wurde, haben wir beim Abschluss des Glasfaserausbauauftrags an unserer Adresse Glasfaser 300 beantragt. Alles lief dann auch erst soweit ok. Bis dann Glasfaser aktiviert wurde. Inet lief, aber man hatte dann ja 3 neue Rufnummern vom Glasfaservertrag, obwohl vorher stets der Telekom mitgeteilt wurde, dass die uralte Festnetznummer vom MagentaZuhause (Regio) Vertrag mitgenommen werden sollte. Ein Mitarbeiter der Telekom meinte dann, er würde das regeln. Seitdem sind nun Wochen vergangen mit x-fachen erfolglosen Versuchen, die Nummer mit zum Glasfaservertrag zu bekommen. Die Krönung war, als man mal wieder nachhaken wollte, dass ein Telekommitarbeiter meinte "Magenta Regio" sei ja auch eine andere Firma und wir von der Telekom hätten damit eigentlich nichts zu tun"! Was ein Armutszeugnis! Dabei wird wohl vergessen, dass MagentaZuhause (Regio) auch unterm "Mantel" der Telekom über die Telekom selbst verbreitet wurde. Also für den Endkunden ist und bleibt dies letztlich "eine Firma" und keine separate! Allgemein sollte es eh wohl kein Kunststück sein, diese uralte Bestandsnummer kurzfristig zu übertragen. Aber bisher: nix! Jetzt melden sich nicht einmal mehr 2 mittlerweile etwas bekanntere Kontaktpersonen von der Telekom zurück. Wirklich ganz großes Kino - NICHT !!
Man sieht auch in unserem Online-Kundencenter-Konto, dass wohl versucht wurde, den alten Glasfaserantrag/-vertrag zu stornieren und 1-2 x was neu abzuschließen (seitens der Telekom). Scheint ja auch nicht geklappt zu haben bislang. Unter Vertrag stets letztlich immer noch der MagentaZuhause Regio Vertrag.
Wie kann man uns denn nun wirklich mal unkompliziert weiterhelfen und unsere Bestandsnummer auf den ursprünglich beantragten Glasfaer 300 Vertrag übertragen?! Evtl. weiß ja hier jemand Rat! So überlegen wir uns tatsächlich, nach zig Jahrzehnten zur Konkurrenz zu wechseln!
Hinweis:
35
0
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
886
0
2
192
0
3
199
0
1
743
0
3
220
11
0
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Stunden
@Altenrheine58 das es erin regio tarif ist müssen die rufnummer protiert werden, das kann aber das Team gerne für dich machen. Profil ist ja befüllt, dann meldet sich das Team. Bitte halte die letzen 6 Ziffern deiner IBAN bereit, zur Legitimation. Ich habe soeben das Team informiert, die melden sich bei dir
0
0
vor 9 Stunden
Sehr gut. Das klingt ja schonmal nach konkreter Hilfe. Dann gerne in einen (scheinbar lt. Kundencenter gar nicht mehr bestehenden, aber seinerzeit beantragten) Glasfaser 300 Vertrag portieren!
0
2
von
vor 9 Stunden
Hallo @Altenrheine58,
wie eben telefonisch besprochen, melden wir uns morgen ab 9 Uhr wieder zurück, um das Ganze zu klären.
Viele Grüße
Dorothea
von
vor 8 Stunden
@Dorothea T. Vielen Dank! Hoffen wir dann mal, dass es ab morgen nun zu einer endgültigen Lösung kommt :-)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
@Altenrheine58 das TEam meldet sich bei dir und leitet die Porteirung in die Wege.
1
von
vor 8 Stunden
@Gadich Vielen Dank! :-)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
So überlegen wir uns tatsächlich, nach zig Jahrzehnten zur Konkurrenz zu wechseln!
Hallo zusammen
Wir hatten bisher den Vertrag: MagentaZuhause L (Regio) / DSL 100 mit einer Festnetznummer, die wir schon seit gefühlt 1000 Jahren besitzen. Nun, wo vor Kurzem der Glasfaserausbau der Telekom bei uns abgeschlossen wurde, haben wir beim Abschluss des Glasfaserausbauauftrags an unserer Adresse Glasfaser 300 beantragt. Alles lief dann auch erst soweit ok. Bis dann Glasfaser aktiviert wurde. Inet lief, aber man hatte dann ja 3 neue Rufnummern vom Glasfaservertrag, obwohl vorher stets der Telekom mitgeteilt wurde, dass die uralte Festnetznummer vom MagentaZuhause (Regio) Vertrag mitgenommen werden sollte. Ein Mitarbeiter der Telekom meinte dann, er würde das regeln. Seitdem sind nun Wochen vergangen mit x-fachen erfolglosen Versuchen, die Nummer mit zum Glasfaservertrag zu bekommen. Die Krönung war, als man mal wieder nachhaken wollte, dass ein Telekommitarbeiter meinte "Magenta Regio" sei ja auch eine andere Firma und wir von der Telekom hätten damit eigentlich nichts zu tun"! Was ein Armutszeugnis! Dabei wird wohl vergessen, dass MagentaZuhause (Regio) auch unterm "Mantel" der Telekom über die Telekom selbst verbreitet wurde. Also für den Endkunden ist und bleibt dies letztlich "eine Firma" und keine separate! Allgemein sollte es eh wohl kein Kunststück sein, diese uralte Bestandsnummer kurzfristig zu übertragen. Aber bisher: nix! Jetzt melden sich nicht einmal mehr 2 mittlerweile etwas bekanntere Kontaktpersonen von der Telekom zurück. Wirklich ganz großes Kino - NICHT !!
Man sieht auch in unserem Online-Kundencenter-Konto, dass wohl versucht wurde, den alten Glasfaserantrag/-vertrag zu stornieren und 1-2 x was neu abzuschließen (seitens der Telekom). Scheint ja auch nicht geklappt zu haben bislang. Unter Vertrag stets letztlich immer noch der MagentaZuhause Regio Vertrag.
Wie kann man uns denn nun wirklich mal unkompliziert weiterhelfen und unsere Bestandsnummer auf den ursprünglich beantragten Glasfaer 300 Vertrag übertragen?! Evtl. weiß ja hier jemand Rat! So überlegen wir uns tatsächlich, nach zig Jahrzehnten zur Konkurrenz zu wechseln!
Boah! Heftige Reaktion.
Was würde das am Problem lösen?
0
2
von
vor 9 Stunden
@falk2010 Und was hilft uns Ihr grandioser Kommentar?! Einfach mal nix antworten, wenn man nur dummes Geschwätz übrig hat!
0
von
vor 9 Stunden
Und was hilft uns Ihr grandioser Kommentar?! Einfach mal nix antworten, wenn man nur dummes Geschwätz übrig hat!
Bitte zitiere, auf wen und was Du dich beziehst. Und beachte auch die Spielregeln der Community hier , vielen Dank.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 8 Stunden
So überlegen wir uns tatsächlich, nach zig Jahrzehnten zur Konkurrenz zu wechseln!
Hallo zusammen
Wir hatten bisher den Vertrag: MagentaZuhause L (Regio) / DSL 100 mit einer Festnetznummer, die wir schon seit gefühlt 1000 Jahren besitzen. Nun, wo vor Kurzem der Glasfaserausbau der Telekom bei uns abgeschlossen wurde, haben wir beim Abschluss des Glasfaserausbauauftrags an unserer Adresse Glasfaser 300 beantragt. Alles lief dann auch erst soweit ok. Bis dann Glasfaser aktiviert wurde. Inet lief, aber man hatte dann ja 3 neue Rufnummern vom Glasfaservertrag, obwohl vorher stets der Telekom mitgeteilt wurde, dass die uralte Festnetznummer vom MagentaZuhause (Regio) Vertrag mitgenommen werden sollte. Ein Mitarbeiter der Telekom meinte dann, er würde das regeln. Seitdem sind nun Wochen vergangen mit x-fachen erfolglosen Versuchen, die Nummer mit zum Glasfaservertrag zu bekommen. Die Krönung war, als man mal wieder nachhaken wollte, dass ein Telekommitarbeiter meinte "Magenta Regio" sei ja auch eine andere Firma und wir von der Telekom hätten damit eigentlich nichts zu tun"! Was ein Armutszeugnis! Dabei wird wohl vergessen, dass MagentaZuhause (Regio) auch unterm "Mantel" der Telekom über die Telekom selbst verbreitet wurde. Also für den Endkunden ist und bleibt dies letztlich "eine Firma" und keine separate! Allgemein sollte es eh wohl kein Kunststück sein, diese uralte Bestandsnummer kurzfristig zu übertragen. Aber bisher: nix! Jetzt melden sich nicht einmal mehr 2 mittlerweile etwas bekanntere Kontaktpersonen von der Telekom zurück. Wirklich ganz großes Kino - NICHT !!
Man sieht auch in unserem Online-Kundencenter-Konto, dass wohl versucht wurde, den alten Glasfaserantrag/-vertrag zu stornieren und 1-2 x was neu abzuschließen (seitens der Telekom). Scheint ja auch nicht geklappt zu haben bislang. Unter Vertrag stets letztlich immer noch der MagentaZuhause Regio Vertrag.
Wie kann man uns denn nun wirklich mal unkompliziert weiterhelfen und unsere Bestandsnummer auf den ursprünglich beantragten Glasfaer 300 Vertrag übertragen?! Evtl. weiß ja hier jemand Rat! So überlegen wir uns tatsächlich, nach zig Jahrzehnten zur Konkurrenz zu wechseln!
Im ersten Text so eine Aussage? Was soll die bewirken @Altenrheine58 ? Übrigens wäre deine Rufnummer dann unwiderruflich wech, da vermutlich Altbestand und ob sich der neue Anbieter dann mit der Bundesnetzagentur auseinandersetzt, eher unwahrscheinlich. Also im Endeffekt eine dumme Androhung.
7
von
vor 8 Stunden
Gespannt sind wir definitiv.
@falk2010 Heute bin ich halt komplett unterwegs. Habe dies vom Zug aus geschrieben, als ich Zeit hatte. Da ist ja wenigstens noch Internet!
Der ursprüngliche Glasfaservertrag wurde innerhalb der letzten paar "Slapstick-Wochen" seitens Telekom wohl mal als Vertrag rausgelöscht beim Versuch, da irgendwie die alte Bestandsnummer in einen neuen Glasfaservertrag reinzubekommen. Im Kundencenter stehen unter Aufträge auch 2-3 Glasfaserauftrags-Neuversuche. Sieht etwas wild aus. Aber die stehen da so nun auch bereits wieder unbearbeitet seit Anfang September.
Aktuell steht jedenfalls nur unter bestehenden Verträgen der alte MagentaZuhause Regio Vertrag mit der Bestandsfestnetznummer, um die es ja auch geht. Ein bestehender Glasfaservertrag steht da aktuell auch gar nicht mehr drin, weil irgendwelche Telekomsachbearbeiter, wie s.o. beschrieben, diesen mal bei Behebungsversuchen rausgelöscht haben.
Warten wir dann jetzt mal morgen ab. Gespannt sind wir definitiv. Wäre ja schon schön, endlich mal einen Haken hinter diese Sache setzen zu können.
Aber Du musst doch Geräte haben fürs Internet, also Router.
Sind die alle tot? Regio? GF?
Das Kundencenter ist da kein guter Indikator, leider.
0
von
vor 8 Stunden
Beruhigen wir uns alle doch etwas und atmen tief ein und tief aus, @Altenrheine58, @olliMD @falk2010.
Ich weiß, die Situation ist hitzig, aber trotzdem kommen wir mit gegenseitigen Anschuldigungen nicht weiter, okay? 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija
von
vor 8 Stunden
@olliMD "dumme Androhung" betrachte ich schon als wertend, somit auch als unangemessen!
Wir wurden seinerzeit bei Beantragung des Glasfaseranschlusses entsprechend durch den Antragsprozess durchgeleitet und dabei ja auch gefragt: Bestandskunde/bestehender Anschluss...was ja auch so ist/war. Da haben wir definitiv nix mit Neuanschluss gewählt. Was ggfs. jetzt aktuell innerhalb vom Kundencenter, unter ausstehende Aufträge, zu sehen sein sollte, ist nicht mehr auf unserem "Mist" gewachsen, sondern haben wie erwähnt Telekom-Sachbearbeiter fabriziert bei Versuchen, die Rufnummer nun endlich hin zu unserem Glasfaservertrag zu übertragen. Ist halt schon ziemlich unschön, wenn man nun über Wochen so hingehalten wird. Heutzutage ist ja alles Inet-abhängig. Hatten zwar auf Anraten von einem Telekomsachbearbeiter mal den Router wieder am alten Anschluss, um zumindest vorerst erreichbar zu sein. Aber darüber gab es seitdem kaum noch vernünftiges Internet. Ob das mit irgendwelchen "Umstellarbeiten" wg. der Vertragssachen zusammenhängen kann, dafür hab ich zu wenig technisches Verständnis. Jedenfalls haben wir nun, auch wieder auf Telekom-Anraten, den Router wieder an der Glasfaserdose angeschlossen, darüber aber aktuell kein Internet und kein Telefon, da ja wg. der ganzen Umstellquerelen wie mehrfach erwähnt kein Glasfaservertrag lt. Kundencenter besteht. So ein Wirrwarr nur wg. einer eigentlich simplen Rufnummernmitnahme :-(
Aber @Dorothea T. hat ja für Morgen Hilfe angekündigt. Das warten wir nun mal gespannt ab.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von