Vertragsverlängerung - jetzt Umzug
5 years ago
Guten Tag,
ich habe zum 14.4. meinen Magenta Zuhause S mit Entertain Plus auf Magenta Zuhause gewechselt. Hier wurde ich telefonisch beraten und mir wurde gesagt ich könnte das einfach online ändern, das habe ich dann auch getan. Später ist mir in den Unterlagen dann aufgefallen, dass sich aber dadurch eine neue Mindestlaufzeit von 2 Jahren ergeben hat. Ist das normal? Ich habe das für mich quasi als Vertragsverlängerung nur mit Kündigung des add-ons wahrgenommen.
Ich bin schon seit 6 Jahren Kunde bei der Telekom, habe allerdings zwischendurch immer mal wieder die Verträge gewechselt (wie das Upgrade zu Entertain und jetzt wieder ohne).
Jetzt hat sich kurzfristig ergeben dass wir zum 1.7. umziehen werden und in dem Haus nur Unitymedia liegt und der Vermieter sich relativ deutlich gegen etwas anderes positioniert hat. Es sind auch keine Telekom-Leitungen in die Wohnung verlegt und er hat auch gesagt dass er sich da nicht drum kümmern würde.
Jetzt geht mein Vertrag ja blöderweise bis April 2022. Ich ärger mich wirklich dass mir das nicht bei Vertragsabschluss explizit aufgefallen ist, allerdings war das zu dem Zeitpunkt nicht relevant, weil ich einen Wechsel von mir aus nie in Erwägung gezogen hätte. Wisst ihr was ich für Möglichkeiten habe? Muss ich den Vertrag jetzt zwei Jahre weiterzahlen, auch wenn ich ihn nicht nutzen kann? Oder kann/muss die Telekom entsprechend die Kabel in die Wohnung verlegen? In der neuen Wohnung wären 25MBit zu bekommen und in der aktuellen Wohnung haben wir leider nur 16MBit, wir würden aber natürlich schon gerne eine deutlich schnellere Verbindung mit 50 oder 100 MBit wie sie entsprechend über Kabel möglich wäre, ohne dafür einen super teuren Hybrid Router extra zu mieten.
Und noch eine Frage zu den Mindestvertragslaufzeit - ist das bei einer regulären Änderung eines Vertrags immer so und die 12 Monate gelten ausschließlich, wenn der genau gleiche Vertrag wie am Anfang beibehalten wird?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.
Viele Grüße,
Nadine
EDIT: Wirklich ärgerlich mit der Widerrufsfrist - wir haben das mit dem Umzug erst heute fix gemacht und auch erst heute die Info zu Unitymedia bekommen, gestern wäre ich noch in der Frist drin gewesen
247
7
This could help you too
25 days ago
20
0
2
3 years ago
2565
2
9
4 years ago
2281
2
10
5 years ago
Bei einem Vertragswechsel beginnt die Laufzeit immer von vorn, beim Magenta S also 24 Monate.
Wenn Du umziehst und die gleiche Leistung nicht möglich ist, kannst Du mit einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende kündigen. Die normale Verlängerung von 12 Monaten gilt nur, wenn der gleiche Vertrag weiterläuft. Am besten mal morgen bei der Hotline melden bzw den Umzug beauftragen. Dann weisst Du, ob ein Sonderkündigungsrecht besteht oder nicht.
0
5 years ago
Die Telekom handhabt das bei einem Tarifwechsel im Festnetz immer so, dass eine neue Mindestlaufzeit losläuft - im Mobilfunk gibt es viele Tarifwechsel, die die Laufzeit unverändert lassen. Kann man verstehen weil im Festnetz hinter einem Tarifwechsel u.U. deutlich höhere Aufwände stecken.
Du solltest Dich nicht so sehr ärgern - vermutlich ist das in Deinem Fall außerdem gar nicht so relevant wie Du befürchtest.
Beauftrage wie @Andreas__ schon schrieb den Umzug telefonisch und verweise dabei aufs Telekommunikationsgesetz, also ohne Änderung des Vertrages und der Laufzeit - mach das NICHT online! Und mach das gleich noch am 30.4. in der Früh - wenn Du morgen noch eine außerordentliche Kündigung hinbekommst, dann wird der Vertrag auf Ende Juli beendet. Wartest Du bis 1.5. dann ist es Ende August.
Du kannst auch das Forenprofil um Deine Kundennummer und eine Dir genehme Rückrufnummer ergänzen, dann kann ein Teamie u.U. mal einen Blick drauf werfen.
2
Answer
from
5 years ago
Danke Euch schonmal für die Rückmeldung!
Verstehe ich das richtig: wenn die Telekom nicht den gleichen Vertrag in dem neuen Haus stellen kann habe ich ein Sonderkündigungsrecht mit 3 Monaten? In dem neuen Haus geht laut Onlineauskunft aber bis zu 25MBit und wir haben aktuell 16MBit, dementsprechend habe ich kein Sonderkündigungsrecht?
Answer
from
5 years ago
Die Bandbreite muss 1:1 gleich sein. Daher kann es sein, dass evt auch dann eins möglich ist. Das muss dievTelekom aber genau prüfen. Deswegen am besten telefonisch melden.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
über diesen Link können Sie unsere Umzugsberatung starten und erhalten auch Info, welche Bandbreite am neuen Standort möglich ist.
https://www.telekom.de/hilfe/umzug?samChecked=true
Über die Ausbaukarte kann ebenfalls geprüft werden, welche (V)DSL Bandbreite am neuen Standort verfügbar ist und ob der Vertrag fortgesetzt wird.
https://www.telekom.de/zuhause/netz/breitbandausbau-deutschland?wt_mc=alias_1027_schneller#ausbaukarte
Gruß
Jürgen Wo.
2
Answer
from
5 years ago
@Jürgen Wo.
Ich befürchte, das was Du gepostet hast ist hier nicht hilfreich wenn es darum geht, schnell eine offizielle Aussage der Telekom zu erhalten und nicht nur das Ergebnis einer Online-Abfrage - und darauf basierend eine Kündigung einzuleiten.
Answer
from
5 years ago
die Info war ja zum neuen Standort "in dem Haus nur Unitymedia liegt und der Vermieter sich relativ deutlich gegen etwas anderes positioniert hat. Es sind auch keine Telekom-Leitungen in die Wohnung verlegt". Da bieten die Links und die Ergebnisse schon eine klarere Orientierung, dass es eher nach einer Fortsetzung des Vertrages aussieht. Richtig ist, dass die Prüfung am Besten von Telekom Mitarbeitern (Umzugsbearbeitung) vorgenommen wird und die anhand Leitungsprüfung feststellen, ob der Vertrag 1 zu 1 fortgesetzt werden kann.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from