Vorbereitung Glasfaser
2 years ago
Hallo,
bei uns im Ort soll Glasfaser verlegt werden.
Nun habe ich folgende fragen, da ich in einem Mehrfamilienhaus wohne.
1. Die Leitungswege müssen ja vorbereitet werden. Ich habe keine Ahnung ob man vorhandenes nutzen kann oder eben komplett neu verlegt werden muss (denke schon). Übernimmt das ggf. auch die telekom und was kostet es dann ? Falls nein, wer macht so was ?
2. Man soll 2 Steckdosen benötigen für Modem und Router. Sollte ich den Router mit integriertem Modem nutzen würde auch nur eine steckdose genügen oder?
LG
667
12
This could help you too
1 year ago
404
0
4
435
0
1
3 years ago
467
0
2
2 years ago
1191
0
2
2 years ago
4
Answer
from
2 years ago
Also wenn es deine Eigentumswohnung ist ... besorg dir kleine Halbrunde Kabelkanäle die du aufkleben kannst und bereite den Leitungsweg vor. Bohre die Kabeldurchführungen wo du sie brauchst damit der Techniker dann alles vorhanden hat, dann legt er dir die Faser da auch rein.
Willst es Unterputz könntest einen Elektriker schlitzen lassen und ein Leerrohr verlegen lassen durch welches der Techniker die Faser schieben kann.
Was es von der Telekom kostet hängt davon ab, was du bestellt hast und in welchem Glasfasersystem das läuft.
Steht/stand dann aber dabei .. als Beispiel sowas wie 20m ab Wohnungseingangstür ... müsstest du halt schauen.
Schöner und wahrscheinlich auch besser bekommst es selbst hin ^^
Ich würde solche empfehlen:
https://smile.amazon.de/D-Line-Micro-Kabelkanal-Multipack-Kabelkanal-Zubehör/dp/B079WPWK5V
Kann man schnell selbst verkleben, haben für Ecken/Kanten alles dabei, sind klein und man kann se bemalen und über tapezieren. Sieht dann, weil se halbrund sind, an/über einer Sockelleiste dann auch nicht so gruselig aus.
Es gibt aber auch von Corning (Markenhersteller) etwas als Lösung - aber wesentlich teurer.
https://www.corning.com/fiber-to-the-premise/emea/de/home/solutions/clear-track-fiber-pathway.html
Answer
from
2 years ago
@CyberSW
Danke erst mal für die Antwort.
Also irgendetwas selbst machen fällt bei mir flach
Werder will ich was kleben noch bohren noch sonst was. Dafür bin ich nicht gemacht.
Bestellt habe ich noch nichts, denn der Ausbau bei uns findet erst noch statt, aber soweit ich das gelesen habe nur bis 3 Meter im Umkreis vom Keller wird die dose angeschlossen, der Rest ist selbst vorzubereiten. Dachte es gibt da ein Angebot oder Paket von der Telekom oder so.
Alleine das war bisher ein Grund für mich, nicht einen Anschluss zu reserviren
Aber danke für die Tips.
@Patti Müller
Ja also in den Keller bis 3 Meter Umreis wird die Dose verlegt. Bis 20 Meter wenn vorbereitet wurde, was ich ja nicht kann. Daher meine frage wer sowas kostengünstig macht oder ob es nicht etwas bei der Telekom gibt. Die wollen doch den Kram auch an den Mann bringen
Warum ist der Support bei der Telekom besser wenn ich ein extra Modem habe sowie einen extra Router als wenn ich nur ein Gerät vond er Telekom habe ?
Answer
from
2 years ago
Ja also in den Keller bis 3 Meter Umreis wird die Dose verlegt.
Das gilt nur bei 1- und 2-Familienhäusern. Ab 3 Wohneinheiten (davon bin ich jetzt ausgegangen) zählen die 3 bzw. 20m ab der Wohnungstüre.
Daher meine frage wer sowas kostengünstig macht oder ob es nicht etwas bei der Telekom gibt.
Bei der Telekom 10m für 140€ :
https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk
oder einen Elektriker beauftragen, der ein geeignetes Leerrohr oder Kabelkanal verlegt.
Die wollen doch den Kram auch an den Mann bringen
Aber nicht um jeden Preis, immerhin bekommst du den Hausanschluss kostenlos. Und selbst bei den regulären 800€, die sonst aufgerufen werden, kann ich mir nicht vorstellen, dass die kostendeckend sind.
Warum ist der Support bei der Telekom besser wenn ich ein extra Modem habe
Ich meinte die Glasfasermodems der Telekom, weil die Supportprozesse halt auf diese abgestimmt sind.
Ich habe vorhin in der Eile den Speedport Smart4Plus unterschlagen.
Bei Fremdroutern wird sich halt kaum einer auskennen, bei der Fritzbox 5530/5590 kannst du noch Glück haben, aber bei allen anderen Herstellern musst du selber schaun, dass du es zum Laufen bekommst.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @maerzer , du musst bei der Verkabelung zwischen den allgemeinen Räumen und den Wohnungen trennen.
Bis zum Wohnungseintritt es es kostenlos unabängig von der Entfernung. Beachte aber, dass nur der wirtschaflich günstigste Weg genommen wird, sprich Aufputzmontage in (Metall-)Kabelkanälen. Oder wenn vorhanden Leerrohre, ungenutzte Kamine und dergleichen.
Wenn es schöner sein soll, dann musst du vorbereiten.
Ab Wohnungseintritt sind 3m kostenfrei, bis zu 20m wenn der Leitungsweg vorbereitet wurde.
Bei Mehrfamilienhäusern wird normalerweise vor Baubeginn eine Begehung gemacht und mit dem Eigentümer ein Protokoll erstellt in dem der Leitungsweg festgehalten wird. Ich habe auch schon gehört, dass die Telekom die Glasfaserkabel liefert, der Eigentümer diese verlegen lässt und die Telekom später dann spleisst.
Zum Thema Modem: beide Varianten haben ihre Vor- bzw. Nachteile. Musst du selbst abwägen.
Mit separatem Modem bist du bei der Routerwahl flexibler und der Support durch die Telekom ist bei Störungen besser.
Bei integriertem Modem hast du nur ein Gerät das kaputgehen kann und weniger Stromverbrauch.
0
2 years ago
Hallo @maerzer
Du hast ja hier schon jede Menge Input von den tollen Helfern bekommen.
@CyberSW und @Patti Müller vielen Dank dafür.
Wollen wir einmal miteinander telefonieren, um die offenen Fragen zu klären?
Hinterlasse mir doch gern ein Zeitfenster, in dem ein Telefonat bei dir passt.
Viele Grüße
Claudia Bö.
5
Answer
from
2 years ago
@Claudia Bö.
Gerne mal versuchen.
Am besten auf em Handy
Answer
from
2 years ago
Hallöchen auch hier noch einmal @maerzer
Vielen Dank für unser mega nettes und lustiges Telefonat.
Wir hören uns, wie besprochen, im April wieder. Ich freue mich schon sehr darauf.
Liebe Grüße
Claudia Bö.
Answer
from
2 years ago
@Claudia Bö.
Vielen lieben Dank nochmals für das nette Telefonat !
Wegen Material ggf.noch mal klären
Ansonsten vielen dank. Ich melde mich wie vereinbart.
Schöne Zeit
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from