Gelöst
Vormietername falsch genannt (nachträgliche Änderung möglich? )
vor 2 Jahren
Hallo zusammen.
Ich bin vor 2 Wochen zu Vodafone gewechselt und habe eine SMS und Email erhalten, dass ich doch wenn ich den Namen des Vormieters kenne, diesen doch nennen soll, da dann eine schnellere Freischaltung möglich sei.
Irgendwie ist dort der Name meines Nachbarn eingetragen worden und dieser ist natürlich falsch. Ist es möglich den Namen zu ändern nachträglich?
Ich arbeite durchs Internet und benötige es leider schneller als erwartet und würde mich freuen wenn es eine Lösung gibt.
Beste Grüße aus Berlin
577
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
166
0
5
vor 7 Monaten
1151
0
4
vor 3 Jahren
434
0
3
vor 2 Jahren
habe eine SMS und Email erhalten
Von wem? @Damian Gli
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Genau. Die Mail wurde falsch beantwortet mit dem Namen meines Nachbarn und nicht dem Anschluss Inhaber vorher hier in der Wohnung
Antwort
von
vor 2 Jahren
Du hast eine Mail erhalten.
Dort steht ein Link drin, dort kannst einmalig angaben machen.
Eine Änderung ist nicht mehr möglich.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Damian Gli,
wurde schon mehrfach geschrieben und ist auch alles richtig. Wir können dir hier leider nicht weiterhelfen. Jeglicher Kontakt läuft über deinen neuen Anbieter.
Wenn du irgendwann zu uns wechseln möchtest, melde dich gerne.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
HIer ist VF Dein Ansprechpartner:
https://forum.vodafone.de/
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Im Forum gibts dort keine Unterstützung mehr durch " Teamies ". Läuft alles nur noch per Telefon/Whatsapp und so ein Gedöhns
Antwort
von
vor 2 Jahren
Schon klar, die sparen, koste es was es wolle, daher schicken sie ihre Kunden auch zur Telekom, aber das Geld wollen sie von den Kunden kassieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich bin vor 2 Wochen zu Vodafone gewechselt und habe eine SMS und Email erhalten, dass ich doch wenn ich den Namen des Vormieters kenne, diesen doch nennen soll, da dann eine schnellere Freischaltung möglich sei.
Melde dich bitte bei Vodafone. Du bist hier falsch
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hatte ich schon. Diese meinten ich solle mich an Telekom wenden, da der Vormieter nen Anschluss von Telekom hatte
Die "Standard"-Antwort wenn der Hotliner mal wieder zu faul ist 🤣
Viel Spass mit deinem neuen Provider
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hatte ich schon. Diese meinten ich solle mich an Telekom wenden, da der Vormieter nen Anschluss von Telekom hatte
Hatte ich schon. Diese meinten ich solle mich an Telekom wenden, da der Vormieter nen Anschluss von Telekom hatte
Die brauchen nicht mal überhaupt die Angabe zu einem Vormieter, die sind nur darauf aus ihren Aufwand so gering wie möglich zu halten, das spart die Koseten, weshalb sie ggfs. auch billiger sein können. Personal kostet nun mal, das wollen sich die Provider eben sparen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hatte ich schon. Diese meinten ich solle mich an Telekom wenden, da der Vormieter nen Anschluss von Telekom hatte
Hatte ich schon. Diese meinten ich solle mich an Telekom wenden, da der Vormieter nen Anschluss von Telekom hatte
@Damian Gli
Bitte wende dich diesbezügl. an deinen Anbieter. Dieser muss sich an seine Ansprechpartner bei der Telekom wenden. Die Ansprechpartner deines Anbieter mit der Telekom, ist im Hause TK das Carrier Management. Dort laufen die Anmietungen der Leitungen auf und werden entsprechend gebucht, reserviert, vergeben, bzw auch bei Störungen/Problemen miteinander kommuniziert. Da kannst du als Endverbraucher bzw NICHT-KUNDE der Telekom, leider überhaupt nichts bewegen, weil die Telekom von dir keine Daten hat. Du zahlst ja auch an deinen Anbieter. Die BNA verbietet es, dass die Telekom mit Fremdkunden kommunizieren darf!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von