Gelöst

VPN Digitalisierungsbox zu Fritzbox

vor 6 Jahren

Hallo,

 

wir haben hier im Büro umgestellt von einer Fritzbox auf eine Digitalisierungsbox. Nun wollte ich ein VPN das von der bisherigen Fritzbox auf eine andere Fritzbox ging wieder aufbauen von der Digibox auf die bestehen bleibende Fritzbox. Es kommt auch hoch und ich kann gegenseitig von LAN zu LAN pingen und auch Servcices aufrufen. Also HTTP(S), RemoteDesktop, ... funktionieren. Nur ein 

 

NET USE ...

funktioniert nicht. Auf der Seite der Digibox in Richtung Fritzbox sagt er mir "Systemfehler 53 aufgetreten" (also das er den Pfad nicht findet) und bei einem Versuch von Fritzbox-Seite zur Digibox sagt er mir "Systemfehler 1920 aufgetreten" (also das auf die Datei nicht zugegriffen werden kann).

 

An Firewall-Probleme glaube ich erstmal nicht da an der gesamten Netz-Infrastruktut nur die eine Fritzbox gegen die Digibox getauscht wurde. Und die externe IP-Adresse des Business-Anschlusses hat sich geändert. Aber das VPN selber kommt ja hoch. Und die internen Adressen sind alle geblieben.

 

Die Digibox ist halt noch neu für mich und da kenne ich mich noch nicht so aus. Wo müsste ich denn nachschauen was noch einzustellen wäre? Fehlen Infos?

 

Danke und Grüße,

Willi

1029

24

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Willi2793,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich habe mal in unserem Archiv gestöbert und in diesem Beitrag eine Anleitung für Sie gefunden.

      Hilft Ihnen dies weiter?

      Lieben Gruß Melanie B.

      22

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Willi2793,

      der Trace bestätigt erst mal nur, dass eben der Zugriff auf Port 445 abgebrochen wird:

       

      SMB-CIFS_445.png

      0xC00000B5

      STATUS_IO_TIMEOUT

      The specified I/O operation was not completed before the time-out period expired.

       

      Bitte dennoch die gegenüberliegende FRITZ!Box kontrollieren:

       

      snip_20190210145617.png

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @OlliD.IRQ8 

       

      Heureka, es ist gelöst. Nach dem Tip mit dem NetBios-Filter funktionierte es. Aber ich wollte das so nicht stehen lassen da ich es ja früher auch nicht freischalten musste. Aber dann dachte ich mir das ich mich also die ganze Zeit auf das falsche Ende des VPN -Tunnels konzentriert habe. Ich dachte halt das der Fehelr an dem Ende liegt der getauscht wurde. Das war aber falsch.

       

      Ich habe das VPN zwischen FritzBox und DigiBox nach diesem Video aufgebaut: https://www.youtube.com/watch?v=F1UhZXBfxNM. Das funktionierte dann ja auch. Bis auf die Netzlaufwerke. Da es nach Deinem Tip funktionierte habe ich mich da mal näher reingefuxt und geschaut was der Assistent der Fritzbox da generiert hat. Und siehe da, in der Konfiguration des Assistenten versteckte sich folgende Zeile:

       

      dont_filter_netbios = no;

      Wenn das auf 

       

      dont_filter_netbios = yes;

      geändert wird und dann als Datei importiert wird ist alles wie gewünscht und die zusätzlich gemachten Änderungen können alle wieder weg.

       

      Vielen Dank, Du hast mir wirklich super geholfen und ohne Dich hätte ich es nicht (so schnell ;)) gefunden!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Willi2793,

      na dann: Herzlichen Glückwunsch!

      Siehe auch hier: https://administrator.de/forum/fritzboxen-vpn-koppeln-smb-probleme-375647.html

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Willi2793,

      na dann: Herzlichen Glückwunsch!

      Siehe auch hier: https://administrator.de/forum/fritzboxen-vpn-koppeln-smb-probleme-375647.html

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      791

      0

      4

      Gelöst

      in  

      2210

      0

      2

      Gelöst

      in  

      338

      0

      2