Solved

VPN Digitalisierungsbox zu Fritzbox

6 years ago

Hallo,

 

wir haben hier im Büro umgestellt von einer Fritzbox auf eine Digitalisierungsbox. Nun wollte ich ein VPN das von der bisherigen Fritzbox auf eine andere Fritzbox ging wieder aufbauen von der Digibox auf die bestehen bleibende Fritzbox. Es kommt auch hoch und ich kann gegenseitig von LAN zu LAN pingen und auch Servcices aufrufen. Also HTTP(S), RemoteDesktop, ... funktionieren. Nur ein 

 

NET USE ...

funktioniert nicht. Auf der Seite der Digibox in Richtung Fritzbox sagt er mir "Systemfehler 53 aufgetreten" (also das er den Pfad nicht findet) und bei einem Versuch von Fritzbox-Seite zur Digibox sagt er mir "Systemfehler 1920 aufgetreten" (also das auf die Datei nicht zugegriffen werden kann).

 

An Firewall-Probleme glaube ich erstmal nicht da an der gesamten Netz-Infrastruktut nur die eine Fritzbox gegen die Digibox getauscht wurde. Und die externe IP-Adresse des Business-Anschlusses hat sich geändert. Aber das VPN selber kommt ja hoch. Und die internen Adressen sind alle geblieben.

 

Die Digibox ist halt noch neu für mich und da kenne ich mich noch nicht so aus. Wo müsste ich denn nachschauen was noch einzustellen wäre? Fehlen Infos?

 

Danke und Grüße,

Willi

1029

24

    • 6 years ago

      Hallo @Willi2793,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich habe mal in unserem Archiv gestöbert und in diesem Beitrag eine Anleitung für Sie gefunden.

      Hilft Ihnen dies weiter?

      Lieben Gruß Melanie B.

      22

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @Willi2793,

      wir können mal unter Windows einen Netzwerktrace erstellen; dazu die hier eingefügte Skriptdatei

      netsh trace start scenario=FileSharing capture=yes report=yes overwrite=yes traceFile="%USERPROFILE%\Desktop\FileSharing_Report.etl"
      nbtstat -A <IPv4-Adresse NAS>
      net use \\<IPv4-Adresse NAS>\<Freigabe>
      netsh trace stop


       als "Trace_SMB-CIFS.cmd" speichern, mit einem Texteditior öffnen und die IPv4-Adresse des NAS an stelle des Platzhalters "<IPv4-Adresse NAS>" und für "<Freigabe>" einen Netzwerkshare eintragen. Anschließend abspeichern und dann "Als Administrator ausführen" starten.

      Die Tracedatei "FileSharing_Report.etl" hier einstellen.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @OlliD.IRQ8 

       

      vielen Dank. Anbei die Datei.

       

      Nachtrag: Irgendwie gelingt es mir nicht die Datei hier anzuhängen. Ich habe Sie auf einen FTP-Server gestellt.

       

      Host: twibu.de

      User: olli

      Passwort: Deine Userid hier im Forum

       

      Bitte passiv-Mode verwenden

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @OlliD.IRQ8 

       

      habe eben bemerkt das ich aus Versehen die falsche Ziel-IP angegeben hatte. Habe die Datei neu erstellt und erneut auf dem FTP abgelegt.

       

      Sorry!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @Willi2793,

      na dann: Herzlichen Glückwunsch!

      Siehe auch hier: https://administrator.de/forum/fritzboxen-vpn-koppeln-smb-probleme-375647.html

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      791

      0

      4

      Solved

      in  

      2210

      0

      2

      Solved

      in  

      338

      0

      2