Solved

VPN: DNS-Auflösung funktioniert nicht - direkte IP's sind erreichbar

2 years ago

Hi,

 

bei der Nutzung meines Homeoffice-Notebooks habe ich das Problem, dass ich zwar problemlos die VPN -Verbindung in die Firma aufbauen kann, aber dann keine Adressen / Programme im Browser aufrufbar sind.

Es kommt stets der Fehler, dass die Adresse nicht erreichbar ist.

Gebe ich aber direkte IP-Adresse ein, funktioniert die jeweils aufgerufene Adresse und es können auch große Datenmengen ausgetauscht werden.

 

Deshalb gehe ich, sowie unsere IT, von einem Problem in der DNS-Auflösung aus.

 

Problem: Nutzen wir den klinikeigenen Internetzugang oder auch den Smartphone-Hotspot eines Kollegen (O2), funktioniert die DNS-Auflösung tadellos.

 

Nutze ich mein Smartphone als Hotspot (Pixel7 mit Telekom) oder versuche ich es im heimischen WLAN (Smart 4 mit DSL16000 der Telekom), dann habe ich jeweils das DNS-Problem und kann über den VPN nur die direkte IP erreichen.

 

Als Workaround haben wir vorerst in der Hosts-Datei die wichtigen 5 Adressen manuell aufgelöst, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

 

Ist hier etwas bekannt, dass die Telekom-Systeme Probleme in Sachen VPN / DNS-Auflösung haben?

 

Testweise habe ich bei meinem Smartphone schon den APN von Ipv6 auf internet.telekom geändert (nur IPV4) oder auch auf die offene IPv4 (internet.t-d1), aber hatte damit ebenso keinen Erfolg.

 

Grüße,

Mathias

1183

17

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

This could help you too

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...