Solved

VPN interne IP durch anderen Router oder andere Lösung

7 years ago

Hallo,

 

ich habe eine Digiboxstandard und dahinter hängt ein D-Link Dir-100. Beide haben einen eigenen DHCP Bereich.

(Digibox 192.168.2.x und der D-Link router 192.168.0.x)

 

Verbinde ich mich über VPN mit der Digibox, sehe ich Rechner im 0er Netz nicht, da ich ja im 2er bin. Hauptsächlich möchte ich aber Remotesitzungen im 0er Netz durchführen. Kann man bei der VPN -Verbindung festlegen woher der Rechner seine IP bekommt? 

Habe auch schon probiert dem VPN (Digibox) eine IP mit 0er Netz zu geben und dem dir-100 ein paar 0er IPs entzogen, dennoch konnte ich die Rechner aus dem 0er Netz nicht sehen. Eine andere Lösung wäre natürlich, dass beide Netze sich komplett sehen können. Liegt sowas ggf. an der Arbeitsgruppe? Kann man beim VPN ein Arbeitsgruppe vergeben?

Beim DIR-100 ist DNS-Relay aktiviert. Was macht diese Funktion?

 

Vielen Dank im Voraus!

 

Gruß

Christian

489

23

    • 7 years ago

      Hallo @christian.k14,

      Sie haben entweder einen Konfigurationsfehler in Ihrem Netzwerk, oder Sie haben vergessen im VPN Client anzugeben das auch das 0 er Netzwerk über den VPN Tunnel zu erreichen ist.

       

      0

      0

    • 7 years ago

      Hallo @christian.k14,

      dumme Frage, warum ist der D-Link überhaupt im Einsatz?

      19

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @christian.k14,

      herzlich willkommen hier bei uns in der Community und vielen Dank für den Beitrag.

      Wie ich gesehen habe, gab es ja schon ein paar Tipps und Ideen, die dann nächste Woche noch mal ausgetestet werden sollen. Fröhlich

      Ansonsten bin ich gerne hier. Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem  Profil .Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Liebe Grüße
      Sandra Ha.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo nochmal,

       

      ich habe das Netz nun mit dem blauen Stecker verbunden und den DHCP-Server den gleichen End-Bereich wie dem anderen Netzt gegeben (also von 99 zu 199). Nun klappt erstmal alles. Ich kann nun auch per VPN den PC per wake on lan starten und per Remote drauf zugreifen.

       

      Leider habe ich nun das Problem, dass sich die VPN Verbindung nach 13 Minuten sperrt.

      Dazu habe ich auch schon einen Vorgang gefunden und werde dort weiter fragen.

      (VPN -Verbindung-bricht-nach-exakt/td-p/3152402/page/5" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/Digitalisierungsbox-Smart-IKEv2- VPN -Verbindung-bricht-nach-exakt/td-p/3152402/page/5)

       

      Der Vorgang hier ist somit beendet. Vielen Dank für die Hilfe!

      Gruss

      Christian

       

       

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @christian.k14,

      ich freue mich, dass eines Ihrer Anliegen geklärt ist mit Hilfe unserer Community.

      Viele Grüße
      Kerstin Si.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @christian.k14

      Selbst wenn du korrekte Routen hättest, nützen sie dir doch nichts.

      Du mußt ja auch noch durch den Router durch.

      Und das ist nicht so ohne weiteres möglich.

       

      Nachtrag:

      Hau den D-Link weg.

      Löse doch einfach einen der Lan-Anschlüsse der Digitalisierungsbox aus der Bridge und konfiguriere diesen Anschluß passend für dein 192.168.0.0/24 Netz. Dann hast du keine Probleme mit VPN irgend ein Gerät in diesem Netz zu erreichen.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @christian.k14,

      konnte ein Beitrag der User Ihnen bereits schon weiterhelfen?

      Falls nicht, dann melden Sie sich bitte wieder. Viele Grüße Axel K.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from