Gelöst
Eigener Router mit Zugangsdaten an anderen IP benutzen
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
habe eine Frage zum IP Anschluß. Kann ich meinen Router mit meinen Zugangsdaten an einem anderen Internetzugang nutzen ,Router mit in den Urlaub nehmen und unter eigener Telefonnummer erreichbar sein?
Grüße
A. L.
728
0
5
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
371
0
0
vor 2 Jahren
2495
0
3
97
0
2
Akzeptierte Lösung
Käseblümchen
akzeptiert von
Henning H.
vor 7 Jahren
Kann ich meinen Router mit meinen Zugangsdaten an einem anderen Internetzugang nutzen
Nein.
Deine Zugangsdaten sind deiner Anschluss-Leitung zugeordnet, und nur der und keiner anderen.
Seit dem tollen BNG sogar automatisch., ohne dass du deine Zugangsdaten eingibst.
0
1
Cruchot
Antwort
von
Käseblümchen
vor 7 Jahren
Grundsätzlich funktioniert sowas mit der HomeTalk-App:
D.h. wenn du in einem Wlan bist, hinter dem ein Telekom IP-Anschluss ist, bist du auf der App unter deiner Nr. erreichbar.
Weiß natürlich nicht, wie relevant das an deinem Urlaubsort ist.
********************************************
VORAUSSETZUNGEN & HINWEISE:
- Für den Login benötigen Sie Ihr Passwort und Ihre E-Mail-Adresse @wafel, die zu Ihrem IP-basierten Telekom Internet-Tarif (Festnetz) gehört, zum Beispiel MagentaZuhause, MagentaEINS, Call & Surf IP oder Entertain IP.
- Die HomeTalk App können Sie nur im WLAN an Telekom Festnetz-Anschlüssen nutzen. Innerhalb von Mobilfunknetzen oder HotSpots funktioniert HomeTalk nicht.
- Die Abrechnung der Gespräche erfolgt zu den Konditionen Ihres Telekom Festnetz-Tarifs.
- Ein Telekom Mobilfunk-Vertrag ist für HomeTalk nicht notwendig. Auch mit einem anderen Mobilfunk-Anbieter oder ohne SIM-Karte z.B. mit einem Tablet können Sie die App nutzen.
- Während eines laufenden Mobilfunk-Gesprächs können keine Anrufe auf Ihrer HomeTalk App angenommen werden.
- Für HD Voice-Telefonate muss auch Ihr Gesprächspartner ein HD Voice-fähiges Gerät nutzen.
- Die Gesprächsqualität ist abhängig vom WLAN-Empfang, der Geschwindigkeit und der Auslastung Ihres Internet-Anschlusses durch z.B. Streaming, die Nutzung von Entertain oder Downloads.
- HomeTalk können Sie ab Android 4.4 nutzen.
********************************************
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Akzeptierte Lösung
Cruchot
akzeptiert von
Henning H.
vor 7 Jahren
Grundsätzlich funktioniert sowas mit der HomeTalk-App:
D.h. wenn du in einem Wlan bist, hinter dem ein Telekom IP-Anschluss ist, bist du auf der App unter deiner Nr. erreichbar.
Weiß natürlich nicht, wie relevant das an deinem Urlaubsort ist.
********************************************
VORAUSSETZUNGEN & HINWEISE:
- Für den Login benötigen Sie Ihr Passwort und Ihre E-Mail-Adresse @wafel, die zu Ihrem IP-basierten Telekom Internet-Tarif (Festnetz) gehört, zum Beispiel MagentaZuhause, MagentaEINS, Call & Surf IP oder Entertain IP.
- Die HomeTalk App können Sie nur im WLAN an Telekom Festnetz-Anschlüssen nutzen. Innerhalb von Mobilfunknetzen oder HotSpots funktioniert HomeTalk nicht.
- Die Abrechnung der Gespräche erfolgt zu den Konditionen Ihres Telekom Festnetz-Tarifs.
- Ein Telekom Mobilfunk-Vertrag ist für HomeTalk nicht notwendig. Auch mit einem anderen Mobilfunk-Anbieter oder ohne SIM-Karte z.B. mit einem Tablet können Sie die App nutzen.
- Während eines laufenden Mobilfunk-Gesprächs können keine Anrufe auf Ihrer HomeTalk App angenommen werden.
- Für HD Voice-Telefonate muss auch Ihr Gesprächspartner ein HD Voice-fähiges Gerät nutzen.
- Die Gesprächsqualität ist abhängig vom WLAN-Empfang, der Geschwindigkeit und der Auslastung Ihres Internet-Anschlusses durch z.B. Streaming, die Nutzung von Entertain oder Downloads.
- HomeTalk können Sie ab Android 4.4 nutzen.
********************************************
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Cruchot