Solved
VPN mit Digitalisierungsbox Standard
9 years ago
Hallo,
für den Zugriff eines VPN -Clients habe ich in der Digitalisierungsbox Standard einen IPSec-Zugang eingerichtet. Als Client verwende ich den Shrew Soft Client. Authentifizierung erfolgt über Preshared Keys.
Situation: VPN und Windows RDP funktionieren einwandfrei.
Problem/Frage: Die Konfiguration für den Verbindungsaufbau beinhaltet bereits sämtliche Parameter und Daten. Habe ich Zugriff auf meinen Laptop und User, kann ich also direkt ohne weitere Sicherheitsabfrage den VPN -Tunnel herstellen. Hier wäre aus meiner Sicht wünschenswert, wenn ich für den Verbindungsaufbau zusätzlich ein Passwort eingeben müsste. Wie wäre dies möglich? Danke! Der Laptop an sich ist selbstverständlich verschlüsselt.
18968
3
This could help you too
3837
3
3
1339
3
3
1504
0
5
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
9 years ago
Die Digitalisierungsbox unterstützt XAUTH, ob und wie man das mit dem Shrew Soft Client konfiguriert ist mir nicht bekannt.
XAUTH wird z.B. für IPSec - Verbindungen mit dem iPhone verwendet.
Hier die Beschreibung für die bintec be.IP :
http://www.bintec-elmeg.com/portal/downloadcenter/dateien/workshops/current_de/ws_be_IP_html_de/start.html
1
Answer
from
9 years ago
Hallo @FG-MW,
ich begrüße Sie als neues Mitglied.
Ich habe für Sie bei unseren Experten nachgefragt und bereits eine Rückmeldung erhalten:
Die Konfiguration einer zusätzlichen XAUTH Authentifizierung in IPSec ist am Beispiel der Einwahl eines iPhones in einem Workshop auf dieser Webseite hier beschrieben: http://bit.ly/1WRnKma
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Konfigurationsanleitung für ein Fremdprodukt (wie hier der „SHREW“ Softclient) wegen fehlender Kenntnis und auch aus Gewährleistungsgründen von uns nicht zur Verfügung gestellt werden kann. Eine umfassende Einarbeitung und „Beleuchtung“ aller Aspekte kann von unserer Seite nicht geleistet werden und muss vom Support des Clientherstellers übernommen werden.
Als zertifizierte Alternative empfehlen wir den Einsatz des Telekom IPSec-Clients oder des bintec elmeg Secure Clients. Beides sind OEM Produkte des Herstellers NCP.
Haben Sie weitere Fragen dazu?
Liebe Grüße
Behiye G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 years ago
Hallo @FG-MW,
ich begrüße Sie als neues Mitglied.
Ich habe für Sie bei unseren Experten nachgefragt und bereits eine Rückmeldung erhalten:
Die Konfiguration einer zusätzlichen XAUTH Authentifizierung in IPSec ist am Beispiel der Einwahl eines iPhones in einem Workshop auf dieser Webseite hier beschrieben: http://bit.ly/1WRnKma
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Konfigurationsanleitung für ein Fremdprodukt (wie hier der „SHREW“ Softclient) wegen fehlender Kenntnis und auch aus Gewährleistungsgründen von uns nicht zur Verfügung gestellt werden kann. Eine umfassende Einarbeitung und „Beleuchtung“ aller Aspekte kann von unserer Seite nicht geleistet werden und muss vom Support des Clientherstellers übernommen werden.
Als zertifizierte Alternative empfehlen wir den Einsatz des Telekom IPSec-Clients oder des bintec elmeg Secure Clients. Beides sind OEM Produkte des Herstellers NCP.
Haben Sie weitere Fragen dazu?
Liebe Grüße
Behiye G.
0
Unlogged in user
Ask
from