VPN mit Zyxel Speedlink 5501 nach Firmware Update nicht mehr möglich

7 years ago

Hallo!

 

Ich habe im Februar 2017 einen Zyxel Speedlink 5501 erhalten und konnte für ca. 1 Jahr eine VPN -Verbindung zu meinem Arbeitsplatz aufbauen.

 

Ich wusste nicht, dass das Gerät automatische Updates durchführt. Im März 2018 gab es ein Firmware Update, seither geht  VPN nicht mehr.

 

Ich benutze Windows 7 und Fritz! Fernzugang als VPN -Client. Es wird zwar angezeigt, dass die Verbindung steht, aber ich habe keinen Zugriff auf den Server an meinem Arbeitsplatz.

 

In der Windows 7 Netzwerkübersicht steht folgendes:

"Die Netzwerkübersicht konnte nicht erstellt werden. Die Antworten anderer Geräte im Netzwerk sind verzögert, oder es befindet sich ein inkompatibler Router im Netzwerk."

 

Ich habe gemeinsam mit meinem Vorgesetzten (der sich besser mit Netzwerken auskennt als ich) nach einer Lösung gesucht, und wir sind uns ziemlich sicher, dass es an dem Firmware Update liegt. Es liegt kein Konflikt von IP-Adressen vor, auch sonst scheint alles in Ordnung zu sein.

 

Ich habe nach einer älteren Firmware-Version gesucht, aber leider keine gefunden.

 

Falls mir jemand sagen könnte, wie ich einen Firmware-Downgrade machen kann oder eine andere Lösung kennt, wäre ich dankbar.

 

Viele Grüße,

 

Unger913

553

14

    • 7 years ago

      Ein downgrade eines Router sollte nie die Lösung sein.
      Es hat schon seine Gründe, warum es Updates gibt.

      Ehrlich gesagt ist das Fritz VPN nicht so das wahre für eine geschäftliche Nutzung. Das ist ehr dafür da, damit der private Nutzer mal auf das Netz zuhause zurückgreifen kann.

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      @Kugic

      Eine ständige geschäftliche Nutzung ist das auch nicht, es wäre aber manchmal nützlich.

       

      @muc80337_2

      Ja, in der Firma steht eine Fritzbox. Wenn man automatische Software-Updates nicht deaktivieren darf, dann sollte die Telekom die Möglichkeit gar nicht anbieten, tut sie aber.

      Speedlink entfernen wäre evtl. eine Möglichkeit, da muss ich mal schauen, ob ich das Gerät aus dem Vertrag rauslassen kann.

      Answer

      from

      7 years ago


      @Unger913  schrieb:
      ...
      Wenn man automatische Software-Updates nicht deaktivieren darf, dann sollte die Telekom
      die Möglichkeit gar nicht anbieten, tut sie aber.

      Wer sagt denn, daß du die automatischen Updates nicht deaktivieren darfst ?

      Wenn sich der Router in deinem Eigentum befindet, bist du für die Nutzung selbst verantwortlich.

       


      Ich habe nach einer älteren Firmware-Version gesucht, aber leider keine gefunden.

      Wirst du auch ohne Hintergrundwissen nicht finden ! Zwinkernd

      Leider schreibst du nicht, welche FW -Version du suchst bzw. brauchst.

       

      Die Downgrade-Versionen sind nur auf dem Auto-Configuration-Server (ACS) zu finden.

      Zwischenablage01.jpg

      Wenn du den letzten Teil aus der Adreßzeile durch eine andere Version ersetzt, wird diese
      heruntergeladen. (Siehe Screenshot)
      Diese Firmware darf auch nur in den Speedlink 5501 geflasht werden !!!
      Welches Downgrade du genau benötigst, entnimmst du den Firmware-Änderungen.


       

      Answer

      from

      7 years ago

      Wenn sich der Router in deinem Eigentum befindet, bist du für die Nutzung selbst verantwortlich.

      Wenn sich der Router in deinem Eigentum befindet, bist du für die Nutzung selbst verantwortlich.

       

      Wenn sich der Router in deinem Eigentum befindet, bist du für die Nutzung selbst verantwortlich.

       


      Ich schrieb über Mietgeräte, nicht über Kaufgeräte

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Hallo @Unger913,

      herzlich Willkommen in unserer Community.

      Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Viele Grüße Heike Ha.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Tag @Unger913,


      ich habe bereits meine Kollegen aus dem technischen Bereich um Unterstützung gebeten.

      Sobald ich eine Antwort habe melde ich mich bei Ihnen.

      Ich bitte Sie weiterhin um Geduld.


      Ihnen einen schönen Abend
      Marita W.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Marita W. 

      Hallo! Kann ich da noch mit einer Antwort rechnen? MfG

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Abend @Unger913,


      ich bitte um Entschuldigung, dass ich Ihnen noch keine Lösung nennen konnte.

      Sofort habe ich eine erneute Anfrage an die Technik weitergereicht.


      Freundliche Grüße
      Marita W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      1079

      0

      4

      Solved

      in  

      11112

      0

      2