Gelöst
VPN Router hinter Zyxel 5501
vor 10 Jahren
Frage an den Zyxel-Profi (@ZyProfi).
Wir betrieben bislang zwei Bintec-RS353-Router an einem normalen ISDN/DSL-Anschluss.
Über die Bintecs wurde unsere Zentrale mit der Filiale via VPN /IPSec verbunden.
In der Filiale bauen PC´s per Remote-Desktop Verbindungen zu unserem Terminalserver in der Zentrale auf.
Nun wurde beides auf auf VoIP umgestellt und von der Telekom kamen 2 neue Zyxel SL5501 Router.
Und VPN ?? - Geht nicht mehr.
Also wir haben jetzt folgende Umgebung und folgendes eingestellt.
In der Zentrale:
- Internet- und DSL-Zugang über Zyxel mit interner IP 192.168.100.1
- Der Zyxel hat auch eine feste IP auf der DSL-Leitung
- LAN-Ausgang des Zyxel am Ethernet-Port-5 des Bintec angeschlossen
IP dieses Ports am Bintec 192.168.100.2
- Ethernet-Port-1 am Bintec IP-Adresse 192.168.48.1
- An diesem Port-1 hängt via Switch das gesamte Netzwerk der Zentrale im Adress-Bereich 192.168.48.xx
- IP des Terminal-Servers 192.168.48.2
Im Zyxel eingestellt unter Internet > Zusatzfunktionen > Statisches Routing
Adresstyp: IPv4
Zielnetzwerk: 192.168.48.0/32
Gateway: 192.168.100.2
Schnittstelle: PPPoE->ATM 1/32->DSL
Im Zyxel eingestellt unter Netzwerk > LAN > Statisches Routing
Adresstyp: IPv4
Zielnetzwerk: 192.168.48.0/32
Gateway: 192.168.100.2
Schnittstelle: LAN
In der Filiale:
- Internet- und DSL-Zugang über Zyxel mit interner IP 192.168.100.1
- Hier der Zyxel keine feste IP auf der DSL-Leitung (da die VPN -Verbindung immer nur
von der Filiale angestoßen wird)
- LAN-Ausgang des Zyxel am Ethernet-Port-5 des Bintec angeschlossen
IP dieses Ports am Bintec 192.168.100.2
- Ethernet-Port-1 am Bintec IP-Adresse 192.168.50.1
- An diesem Port-1 hängt via Switch das gesamte Netzwerk der Filiale im Adress-Bereich 192.168.50.xx
Im Zyxel eingestellt unter Internet > Zusatzfunktionen > Statisches Routing
Adresstyp: IPv4
Zielnetzwerk: 192.168.50.0/32
Gateway: 192.168.100.2
Schnittstelle: PPPoE->ATM 1/32->DSL
Im Zyxel eingestellt unter Netzwerk > LAN > Statisches Routing
Adresstyp: IPv4
Zielnetzwerk: 192.168.50.0/32
Gateway: 192.168.100.2
Schnittstelle: LAN
Also: Intenet ist an beiden Standorten und allen PC´s optimal verfügbar.
Der VPN -Tunnel baut sich nicht auf!!
Hätte Sie vielleicht noch einen Tipp was an den Zyxel noch eingestellt werden muss??
Firewall, Portfreigaben, etc.??
Wir haben bei einer anderen Firma die gleiche Konstalltion - allerdings wurden dort
als VoIP-Router noch Telekom VoIP-Speedports verwendet. Damit funktioniert es.
Wenn wir die beiden Bintecs an zwei ganz normalen ISDN/DSL-Anschlüssen betreiben
ist der VPN -Tunnel ebenfalls sofort verfüpgbar.
Wir wären Ihnen für eine Hilfe sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Böhnlein
11358
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
19390
0
2
891
0
2
vor einem Jahr
831
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Hallo an alle.
Haben leider keine Lösung finden können.
Mittlerweile wurden die Zyxel rurückgeschickt und durch Bintec be.IP-Router
ersetzt.
Einschalten - 10 Minuten konfigurieren - fertig - geht!
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Guten Morgen zusammen,
da bin ich wieder @Sc1992.
Ich bitte für die späte Antwort um Entschuldigung. Auch wenn Sie Ihr Anliegen durch den Austausch des Routers Bintec erfolgreich gelöst haben, möchte ich Ihnen dennoch nicht eine Konfigurationsanleitung zum Zyxel vorenthalten, die ich von unserer Fachabteilung erhalten habe.
Mit dieser Anleitung können Sie Exposed Host konfigurieren. Eventuell haben andere User ebenfalls das Problem und können dann auf diese Anleitung zugreifen.
Sie können sich gerne jederzeit erneut melden. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Yalcin A.
Exposed_Host_GW400_20160802_02.pdf
0