VPN von Speedport 3 (zu Hause) auf Speedport 4 (Büro) mit noip.com dynDNS
vor einem Jahr
Hallo,
ich habe zu Hause einen Speedport Smart 3 und im Büro einen Speedport Smart 4.
Ich benötige Zugriff auf den Server im Büro von zu Hause aus.
Ich habe über noip.com eine DynDNS eingerichtet.
Benutzernamen und Key habe ich im Speedport Smart 4 bei VPN eingegeben und mir eine config Datei erstellt.
Zu Hause habe ich WireGuard installiert und die Configdatei geladen.
Die Remoteverbindung funktioniert allerdings nicht.
Hinzu kommt, wenn ich den WireGuard VPN aktiviere komme ich zu Hause nicht mehr ins Internet.
Ich habe ansonsten keine besonderen Einstellungen bei den beiden Routern getätigt.
Auf beiden Rechnern läuft Windows 11.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen. Am besten sehr detailliert. Ich kenne mich nicht besonders gut aus.
Vielen Dank
232
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
166
0
2
vor 3 Jahren
1279
0
1
vor 5 Jahren
5821
0
2
vor 3 Jahren
2806
0
3
fdi
vor einem Jahr
@stephandmdkykdnd
Speedports haben keinen VPN -Client, nur einen VPN -Server. Somit ist das Site-by-Site damit nicht möglich, nur ein Road-Warrior.
Und wenn du einen VPN -Client auf deinem Windows-Rechner installierst und mit einem Speedport verbindest, dann wird der wohl alle Routen durch den Tunnel setzen und somit geht da nichts mehr "dran vorbei".
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
fdi
stephandmdkykdnd
vor einem Jahr
Vielen Dank für Deine Antwort.
Also gib es keine Möglichkeit das zu lösen?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stephandmdkykdnd
Has
vor einem Jahr
Der heimische PC bekommt über das VPN keine Verbindung zum Smart 4 im Büro?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
stephandmdkykdnd
vor einem Jahr
Richtig.
Früher war eine FRITZ!Box im Büro.
Da hatte alles funktioniert.
Da diese defekt ist wurde sie gegen einen Speedport getauscht
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stephandmdkykdnd
stephandmdkykdnd
vor einem Jahr
Ich glaube hier gab es ein ähnliches Problem:
VPN -Arbeits-Server-Zugriff-funktioniert-nicht/td-p/5427153" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- VPN -Arbeits-Server-Zugriff-funktioniert-nicht/td-p/5427153
aber keine Lösung
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stephandmdkykdnd
Has
vor einem Jahr
Haben Sie schon versucht, ob die am Smart 4 erzeugte Konfigurations-Datei für WireGuard an einem anderen Gerät (Smartphone oder Tablet) funktioniert?
Wird No-IP am Smart 4 richtig aktualisiert?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
stephandmdkykdnd
vor einem Jahr
Ich habe WireGuard auf dem iPhone installiert.
Den QR Code des Speedport Smart 4 VPN habe ich damit gescannt.
wenn ich WireGuard aktiviere, habe ich auf dem iPhone kein Internet mehr.
Außerdem weiß ich nicht, wie ich mit dem iPhone eine Remote Desktop Verbindung herstelle
0
1
fdi
Antwort
von
stephandmdkykdnd
vor einem Jahr
Hast du die DynDNS-Konfiguration (NoIP) VOR oder nach der VPN -Server-Konfiguration (Wireguard) gemacht? Steht in der VPN -Konfiguration die Domain oder eine IP?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stephandmdkykdnd
stephandmdkykdnd
vor einem Jahr
Davor
IMG_6568.png
0
1
fdi
Antwort
von
stephandmdkykdnd
vor einem Jahr
Wenn du die IP, die der Domain geupdatet wird, vergleichst mit der Öffentlichen IP des Speedport, stimmen die auch überein?
Kannst du testen, die Domain oder die IP von außen zu pingen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stephandmdkykdnd
stephandmdkykdnd
vor einem Jahr
Wo schaue ich die jeweiligen IPs nach?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stephandmdkykdnd
stephandmdkykdnd
vor einem Jahr
Bei noip steht eine IP/Ziel
Meinst du die?
wie pinge ich sie an?
Muss ich dazu WireGuard aktivieren?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stephandmdkykdnd
Weitere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stephandmdkykdnd