Gelöst
VPN über Speedport Hybrid und Port 443 UDP nicht möglich.
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
bei der Fritz Box war es kein Problem, aber der Speedport hat es in sich:
Ist es möglich, meinen VPN client (AIRVPN) über das Protokoll UDP Port 443 laufen zu lassen?
Ich bekomme eine Verbindung lediglich über TCP hin, dass aber nur mit der halben Bandbreite.
Grüße und Danke!
Jörg
1026
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
957
0
1
Gelöst
6787
0
3
318
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
3561
0
2
vor 4 Jahren
376
0
1
vor 7 Jahren
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Läuft perfekt
DANKE !!!!!!
Grüße
Jörg
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @FreieFahrt
super, schön das die Anpassung schon erfolgreich war
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Lösung für den VPN Zugang über den Speedport Hybrid per UDP war für mich folgende:
Anm.: Mein VPN Client ist von AIRVPN. Eine Anpassung an OPENVPN relativ einfach.
Quelle:
https://airvpn.org/topic/22896-route-check-dns-check-fails/
Zitat:
It has been a long time, but I finally found a solution!
When my internet connection is in Hybrid Mode ( LTE + DSL bonded), the MTU value is 1384.
In order to use AirVPN with full speed (no mather if using UDP or TCP protocoI), I just had to apply the mssfix parameter to the OpenVPN directives in Eddie.
The following solution might also work for every any other Fiber / Cable / DSL / LTE / ... internet connection, on which the MTU value is below 1500. At my university for example, I have to do the same but with different values.
Check your MTU value without being connected the the VPN . https://www.speedguide.net/analyzer.php
This got me a value of 1384.
OpenVPN over UDP --> "mssfix 1356"
// MTU 1384 - (UDP Header 8 Byte + IPv4 Header 20 Byte) = 1356
OpenVPN over TCP --> "mssfix 1344"
// MTU 1384 - (TCP Header 20 Byte + IPv4 Header 20 Byte) = 1344
I know that the TCP header can be up to 60 byte, but for me 20 worked just fine.
I can now use UDP protocol without any issues and TCP is almost as fast as UDP.
Grüße und viel Erfolg!
joelossm
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @FreieFahrt
dann schau mal hier:
Teilzitat: Die MTU reduziert sich daher bei der Verwendung von PPPoE auf 1492 Byte
http://www.nwlab.net/art/mtu/mtu.html
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von