Würde gerne eine Fritz Box 7590 mieten da mein Speedport defekt ist

vor 5 Jahren

Fritz Box zur miete

152

6

    • vor 5 Jahren

      Schmitz11

      Fritz Box zur miete

      Fritz Box zur miete

      Schmitz11

      Fritz Box zur miete


      Die unendliche Geschichte:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FritzBox-7590-fuer-Bestandskunden/m-p/3110780

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Schmitz11 ,

      Sie könnten auch www.routermiete.de in Erwägung ziehen.

      Achtung, Sie sollten die AGBs gut lesen, Austausch ist - glaube ich - nicht ganz so flott, wie man es gewöhnt ist bei der Telekom. Ich bin mir da aber nicht sicher, da selbst noch nicht dort gemietet und AGBs nur überflogen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Schmitz11 

       

      Nur als kleine Zusatzinfo:

       

      Solltest du deinen Smart (3?) als Smarthome Basis nutzen, benötigst Du eine HB2

      wenn Du zur Fritte wechselst.

       

      LG Peddy

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Coole Katze

      Hallo @Schmitz11 , Sie könnten auch www.routermiete.de in Erwägung ziehen. Achtung, Sie sollten die AGBs gut lesen, Austausch ist - glaube ich - nicht ganz so flott, wie man es gewöhnt ist bei der Telekom. Ich bin mir da aber nicht sicher, da selbst noch nicht dort gemietet und AGBs nur überflogen. Viele Grüße, Coole Katze

      Hallo @Schmitz11 ,

      Sie könnten auch www.routermiete.de in Erwägung ziehen.

      Achtung, Sie sollten die AGBs gut lesen, Austausch ist - glaube ich - nicht ganz so flott, wie man es gewöhnt ist bei der Telekom. Ich bin mir da aber nicht sicher, da selbst noch nicht dort gemietet und AGBs nur überflogen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze

      Coole Katze

      Hallo @Schmitz11 ,

      Sie könnten auch www.routermiete.de in Erwägung ziehen.

      Achtung, Sie sollten die AGBs gut lesen, Austausch ist - glaube ich - nicht ganz so flott, wie man es gewöhnt ist bei der Telekom. Ich bin mir da aber nicht sicher, da selbst noch nicht dort gemietet und AGBs nur überflogen.

       

      Viele Grüße,

      Coole Katze


      @Coole Katze 

      bei mir war der Tausch innerhalb paar Tagen abgewickelt (letztes Jahr).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @Schmitz11 

       

      200 Euro Mietinvest in 2 Jahren bei der Telekom - teurer als ein Kauf.

       

      Völlig unwirtschaftlich, da AVM 5 Jahre Garantie gewährt.

       

      Für weniger als 90 Euro in 2 Jahren geht's hier:

       

      www. routermiete.de

       

      Hier die "Langfassung" meiner früheren Standard-Antwort:

       

      Die bequemste - und teuerste - Lösung:

       

      1) Bei der Telekom: 7,95 Euro monatlich  - Mindestmietzeit 1 Jahr.

       

          Nach zwei Jahren ist der Mietinvest bereits höher als der derzeitige Kaufpreis - wirtschaftlich völlig unsinnig,

          da AVM dem Erstkäufer ohnehin 5 Jahre Garantie gewährt.

       

      Warum bequem: Im Defektfalle erhält man sofort ein Tauschgerät.

       

      2) ca. 55 % Ersparnis bei www.routermiete.de - bei 2 Jahren Mietdauer

       

      Für das ersparte Geld kann man sich locker eine FB 7530 ans Lager legen - selbige beherrscht nämlich

      auch Super Vectoring.

       

      Außerdem kann man bei routermiete.de erst einmal 30 Tage mieten (zu Testzwecken) - und dann

      den Vertrag verlängern.

       

      Einziger Nachteil: man muß die Rücksendung nach Mietende bezahlen - ca. 7,49  Euro über DHL.

      Und: routermiete.de nennt keinen konkreten Zeitraum für den Versand eines Ersatzgeräts,

      deshalb ist ein Ersatzrouter sinnvoll.

       

       

      0

    • vor 5 Jahren

      Hey @Schmitz11,

      zuerst einmal herzlich willkommen hier in der Community. Fröhlich
      Du hast ja bereits einige Tipps bekommen, auf welchem Wege der Speedport gegen eine Fritzbox getauscht werden kann.
      Brauchst doch noch zusätzliche Unterstützung dabei? Dann hinterlege gerne deine Kunden- und Rückrufnummer in deinem Profil und sag im Anschluss kurz Bescheid.
      Dann melde ich mich gerne bei dir. Fröhlich

      Viele Grüße
      Andrea B.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    724

    2

    5

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    679

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    1498

    0

    5

    in  

    506

    0

    5