Gelöst
Würde gerne Vertrag abschließen, mit dieser TAE Dose möglich?
vor 2 Jahren
Hallo!
Kurze Frage eines ahnungslosen, nutze momentan Internet über das Kabelnetz bei Vodafone und war zwei Jahre eher unzufrieden. Möchte gerne zur Telekom wechseln und habe in meiner Mietwohnung nach einer TAE -Dose gesucht. Was ich gefunden habe war eine Dose mit Einzelanschluss und Telefonsymbol im Wohnungsflur.
Keine Ahnung, ob diese funktioniert, hatte dort noch nie etwas angeschlossen. Kann mein Modemrouter dort verwendet werden? Und falls nicht, muss und wird eine andere Dose vom Techniker installiert werden?
765
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
800
0
3
789
0
2
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
Marcel2605
vor 2 Jahren
@Bearaphine kein Problem, tauscht der Techniker gegen eine 1 TAE . Würde an der auch funktionieren
6
0
Akzeptierte Lösung
Buster01
akzeptiert von
Marcel2605
vor 2 Jahren
Ist schon mal ne Telefondose mit der Kennung TAE002,
einfach die beim Auftrag mit angeben, mit viel Glück geht die Leitung noch durch
und kann ohne Kundenbesuch bereit gestellt werden.
Wenn die Leitung nicht durch geht, setzt der Techniker kostenfrei eine neue 1. TAE .
"Kann mein Modemrouter dort verwendet werden"
der Kabel-Router kann nicht weiter verwendet werden,
es wird ein Router mit DSL-Modem benötigt.
5
8
5 ältere Kommentare laden
Chill erst mal
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
@Gelöschter Nutzer es gab AAufkleber, die meisten waren halt nicht "motiviert" neue aus dem Lager mit zu nehmen 😂 am APL wurden gelbe Hülsen mit T0002 beshriftet
4
Buster01
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
Kommt aus der alten Zeit, soll auf Stift 2 am APL liegen und stimmt vermutlich nicht mehr
Kommt aus der alten Zeit, soll auf Stift 2 am APL liegen und stimmt vermutlich nicht mehr
So war das mal am Anfang, aber hinter der TAE -Nummer steht auch noch ne Örtlichkeit im System
(z.B. 1.OG Links),
schaltet ein Techniker am APL kann er 2 Anschlußleitungen tauschen
und das über seine APP weitermelden;
z.B. Stift 2 + 4 getauscht, dann werden auch die NT-Daten umgesetzt,
also TAE002 liegt jetzt nicht mehr auf Stift 2 sondern auf Stift 4.
(so viel zum starren Netz;
viele SUB tauschen aber nicht die Leitungen sondern schalten einfach um und lassen die andere Endleitung in der Luft hängen;
das spart Zeit, man muß nicht mit der APP arbeiten und generiert Folgeaufträge,
weil die nächste Bereitstellung endet am APL ). ;-(
@Gelöschter Nutzer es gab Aufkleber, die meisten waren halt nicht "motiviert" neue aus dem Lager mit zu nehmen 😂 am APL wurden gelbe Hülsen mit T0002 beschriftet.
@Gelöschter Nutzer es gab Aufkleber, die meisten waren halt nicht "motiviert" neue aus dem Lager mit zu nehmen 😂 am APL wurden gelbe Hülsen mit T0002 beschriftet.
evtl. ne Notlösung, ist mir auch schon passiert, das ich keine Aufkleber mehr hatte und auch kein Druckband für das Beschriftungsgerät,
dann muß halt der Faserschreiber her halten
4
Bearaphine
Antwort
von
Buster01
vor 2 Jahren
Wow, komplexes Feld! Vielen Dank an alle für die schnelle und kompetente Hilfe, dann kann's ja losgehen! 👍🏼
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Buster01
Bearaphine
vor 2 Jahren
Hallo an alle,
ich hatte in diesem Thema vor einiger Zeit nachgehorcht, ob ein DSL-Anschluss über meine TAE -Dose möglich wäre.
So weit, so gut! Heute war der Techniker zum freischalten da, konnte mir aber leider nicht weiterhelfen, weil er, bzw. wir die APL -Dose nicht finden konnten.
Es ist eine kleinere (Kuhglockenförmig? 😅) vorne an der Hauswand angebracht, diese habe ich ihm gezeigt, er hat sein Glück versucht, kam aber nicht weiter. Netterweise hat er sich noch die Zeit genommen die Kellerräume durchzuschauen, konnte ein dickeres Kabel bis in eine Wand verfolgen, kam aber auch dort nicht weiter.
Er sagte, ich solle bitte beim Vermieter nachfragen wo die Verkabelung endet und mich dann wieder melden. Diese habe ich angerufen, leider haben die Vermieter das Haus vor zwei Monaten erst gekauft, konnten mir also am Telefon auch nicht weiterhelfen.
Ich bin im Anschluss selbst nochmal in und um's Haus gelaufen und auf der Rückseite des Gebäudes haben wir einen Hinterhof mit einer Tür nach draußen, vor derer ich eine andere, etwas größere Box an der Wand entdeckt habe, mit der Aufschrift „POST“. Von dieser aus führen auch wieder Kabel in's Haus.
Wie wahrscheinlich ist es, dass dies die Box ist, die er gesucht hat? Kann ich nochmal einen Termin vereinbaren ohne die Zeit des armen Herren erneut zu verschwenden, oder soll ich lieber nochmal die Vermieter drängen, beim Vorvermieter Auskunft einzuholen?
Hier wohnen irgendwie 7-10 Parteien und leider ist es ein etwas vertrackter Altbau, scheinbar gar nicht so einfach …
Besten Dank und liebe Grüße!
0
3
aluny
Antwort
von
Bearaphine
vor 2 Jahren
Hallo @Bearaphine
Ein Bild von dem Teil wäre nicht schlecht.
Wobei ich bei der Beschriftung "Post" aber davon ausgehe, dass Du den richtigen Verteiler gefunden hast.
Du kannst ja mal über https://trassenauskunftkabel.telekom.de/start.html einen Kabellageplan anfordern und vergleichen, ob das örtlich hinkommt.
1
Bearaphine
Antwort
von
Bearaphine
vor 2 Jahren
Hey 👋🏽 Danke für die Antwort!
Ich habe mal Fotos gemacht, einmal von kleineren Punkt den er versucht hat anzusteuern an der Vorderseite des Hauses, sowie von der größeren Box an der Rückseite.
Interessant, diese Trassenwebsite. Danke! Ich habe meine Adresse eingegeben und die rot gestrichelte Linie verläuft ebenfalls abknickend Richtung Rückseite des Hauses.
5E38F201-5990-40E1-9300-C5FB864FABC8.jpeg
9FEFA600-9713-4BD2-97DD-76EBC33E427B.jpeg
0
aluny
Antwort
von
Bearaphine
vor 2 Jahren
Dann dürfte der richtige APL der auf der Rückseite sein.
Die Glocke ist dann ev. nach Bau des neuen Netzes nicht zückgebaut worden oder ev. was Anderes, wie z.B ein privates Kabel.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bearaphine
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Bearaphine