Solved
W724V Typ C Internetabrüche
8 years ago
Nach Umstellung auf VoIP und damit einhergehendes größeres Datenvolumen (50.000 kbit/s) habe ich meinen Speedport W723V gegen einen W724V Typ C austauschen müssen, um einen ISDN Adapter für den Anschluss der bestehenden Telefonanlage betreiben zu können.
Die Konfiguration des W724V und des Adapters leifen ohne Probleme, nur steigt der Speedport regelmäßig aus, wenn alle 4 LAN-Ports belegt sind.
Die Belegung ist wie folgt:
LAN 1: PC (zur Programmierung des Speedports)
LAN 2: ISDN Adapter zur Eibindung der Telefonanlage
LAN 3: TP-Link mit 4 LAN-Steckplätzen für Entertain receiver, Bose Sound Touch, Zyxel Wlan Sender und digitalem TV-Anschluss
LAN 4: Netgear mit 4 LAN-Steckplätzen: Synology Server, 2 mal Zyxel Wlan-Sender, PC
Steckt man einen der beiden Hubs voll belegt in einen LAN-Port am Speedport, steigt dieser aus und die Internetverbindung wird unterbrochen. Er nimmt die Hubs an, wenn man sie leer steckt und dann erst die jeweils vier Verbindungen am jeweiligen Hub nacheinander steckt.
Aber selbst dann verabschiedet sich die Internetverbindung innerhalb von Minuten nach Einschalten des Media Receivers 400.
Kann es sein, dass der Speedport mit zu vielen geräten überlastet ist? Gibt es Alternativen.
Die aktuellen Werte des DSL-Links betragen 51.385 kbit/s downstream und 10.047 kbi/s upstream.
Gibt es ähnliche Erfahrungen von anderen Nutzern? Die Hotline der Telekom konnte bisher nicht helfen, angekündigte Rückrufe sind nicht erfolgt (Pfingsten!)
1941
0
9
This could help you too
407
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
@Pähler: mal so aus dem Bauch heraus: Dein TP-Link Hub (welcher?), der wahrscheinlich ein Switch ist, kann mit dem Entertain Mullticast-Signal nicht umgehen und flutet dieses als Broadcast-Signal überall hin. Dies führt dann zu dem geschilderten Problem. Das könnte auch für die Netgear-Komponente gelten.
Bitte nenne mal die genaue/n Typbezeichnung/en, der am Netzwerk-Verkehr beteiligten Komponente/n.
Gruß Ulrich
Nachtrag: hat Dein SP W 724V Typ C die aktuelle Firmware, die ist wichtig für Entertain-Betrieb.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/firmware-fuer-den-speedport-w-724v-typ-c
8
Answer
from
8 years ago
gut, dass es nach dem Neustart jetzt wieder läuft.
Wir sind gespannt, wie es mit dem neuen Router klappt. Und freuen uns natürlich, wenn Sie uns auf dem Laufenden halten.
Viele Grüße und einen schönen Abend,
Marita S.
0
Answer
from
8 years ago
Hallo zusammen.
Diese Internet abbrüche die hier erzählt werden, genauso ist es bei mir seid über 6 Wochen. Es waren schön 4 Techniker bei uns die alle was anderes gesagt und getan haben. NICHTS GEHOLFEN. Habe mir jetzt die Fritz Box 7590 von der Hotline zukommen lassen. Bin gespannt ob es besser wird.
Achja ein Ingeneur von der Telekom wollte sich irgendwann bei uns melden und unsere Leitungen durchleuchten.
Warten wir mal ab.........
Hallo Matthias Bo., die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Ich hoffe jetzt auf den neuen Router (Speedport Smart), der hoffentlich bald hier eintrifft. Heute hatte ich wieder einen Totalausfall von Internet und Telefonie, also nicht nur Wlan. Nach Trennung vom Strom erfolgte nach dem Wiedereinschalten problemlose Verbindung, die momentan auch anhält. Die Hotline-Mitarbeiterin von der Leitungsdiagnose kann keinen fehler feststellen, bezweifelt aber auch, dass es am Gerät liegt. Das Problem ist, dass sich in der Organisation der telekom niemand wirklich verantwortlich fühlt, jeder Mitarbeiter Vermutungen äußert, aber wahrscheinlich auch froh ist, wenn er das thema los ist, da man als Kunde sowieso niemals mit irgendjemand zweimal zu tun hat. Mein netzwerk ist mittlerweile gar nicht mehr so komplex, da ich alle Zyxel vom Netz genommen habe und durch einen Telekom-Repeater von devolo ersetzt habe. Gleiches gilt für den Switch - jetzt auch aus dem Telekomshop. Damit niemand sagen kann, die Probleme lögen an den Fremdfabrikaten bei der Hardware. Ich hoffe, irgendjemand findet bald die Lösung. Immer noch sehr frustrierter Pähler
Hallo Matthias Bo.,
die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Ich hoffe jetzt auf den neuen Router (Speedport Smart), der hoffentlich bald hier eintrifft.
Heute hatte ich wieder einen Totalausfall von Internet und Telefonie, also nicht nur Wlan. Nach Trennung vom Strom erfolgte nach dem Wiedereinschalten problemlose Verbindung, die momentan auch anhält.
Die Hotline-Mitarbeiterin von der Leitungsdiagnose kann keinen fehler feststellen, bezweifelt aber auch, dass es am Gerät liegt.
Das Problem ist, dass sich in der Organisation der telekom niemand wirklich verantwortlich fühlt, jeder Mitarbeiter Vermutungen äußert, aber wahrscheinlich auch froh ist, wenn er das thema los ist, da man als Kunde sowieso niemals mit irgendjemand zweimal zu tun hat.
Mein netzwerk ist mittlerweile gar nicht mehr so komplex, da ich alle Zyxel vom Netz genommen habe und durch einen Telekom-Repeater von devolo ersetzt habe. Gleiches gilt für den Switch - jetzt auch aus dem Telekomshop. Damit niemand sagen kann, die Probleme lögen an den Fremdfabrikaten bei der Hardware.
Ich hoffe, irgendjemand findet bald die Lösung.
Immer noch sehr frustrierter Pähler
0
Answer
from
8 years ago
@tobiaswoltmann: Nur mal als Hinweis: Du kannst es hier inzwischen nicht gerade selten nachlesen, dass an aktuellen Vectoringanschlüssen, regelmäßige Internetabbrüche durch im eigenen Haushalt genutze Powerline -Komponenten verursacht werden. Diese unsägliche Technik stört das Vectoring-VDSL-Signal. Das heißt, nicht immer legt der Fehler in der Telekom Hardware, egal ob Speedport oder Anschluss.
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from