Gelöst

warum ist bei mir kein IPv6 Anbindung möglich?

vor 5 Jahren

Hallo Forum,

 

ich habe einen Magenta ZuHause M 50/10 Anschluss und der wurde am 21.01.2017 ins Leben gerufen. Also, wenn ich den IPv4/6  Test mache (z.B. www.wieistmeineip.de) wird mir immer mitgeteilt, dass IPv4 OK wäre aber bei IPv6 (nicht vorhanden und Test fehlgeschlagen Dual Stack OK) nicht. Auch wenn ich in meinem Router Fritzbox 7590 die Verbindung auf IPv6 stelle, passiert nichts. Mache ich hier evtl. etwas falsch. Bitte um Hilfe.

Grüße

Brigitte von heute

5600

13

    • vor 5 Jahren

      Welche Haken sind denn in der Fritz!Box unter Internet -> Zugangsdaten -> IPv6 gesetzt?

       

      Mit welchem Endgerät führst Du den Test durch? Ist dieses Gerät IPv6-fähig und ist IPv6 dort aktiviert?

       

      0

    • vor 5 Jahren

      @Brigitte von heute 

      Bekommt der Rechner eine IPv6 Adresse?

       

      Einstellung in der Fritzbox korrekt?

      Screenshot_20200502-143547_Chrome.jpg

       

      4

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Brigitte von heute 

      Bekommt der Rechner eine ipv6 Adresse?

       

      Welche Windows 10 Version ist auf dem Rechner?

       

      Bekommt die Fritzbox ein ipv6 Präfix und eine ipv6 Adresse von der Telekom?

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      grafik.png

       

      Sieht das bei Dir auch in etwa so aus?

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo Mächschen,

       

      nein, es wird keine IPv6 Adresse angezeigt

      Windows 10 64bit 1909 neustes Update

      Internetverbindung

      IPv4: verbunden seit 02.05.2020, 14:11 Uhr , Telekom, Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓62,2 Mbit/s ↑12,4 Mbit/s
      IPv6: verbunden seit 02.05.2020, 14:11 Uhr , Telekom, Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): ↓62,2 Mbit/s ↑12,4 Mbit/s
       
      Ihre IPv4-Adresse lautet: 91.2.16.60
      Ihre IPv6-Adresse lautet: nicht vorhanden

      Test IPv4: OK
      Test IPv6: fehlgeschlagen
      Test Dual Stack: OK

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Brigitte von heute ,

      mit Microsofts Edge zeigt mir http://www.wieistmeineip.de/ auch keine IPv6-Adresse an.

      Versuch mal einen anderen Browser.

       

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      muc80337_2

      Aber der Edge zeigt die GUI der Fritzbox vermutlich auch korrekt an.

      Aber der Edge zeigt die GUI der Fritzbox vermutlich auch korrekt an.
      muc80337_2
      Aber der Edge zeigt die GUI der Fritzbox vermutlich auch korrekt an.

      @muc80337_2 

      Bei mir nicht!

      Siehe auch

      https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/bekannte-probleme/

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Mächschen  schrieb:

      Bei mir nicht!


      O.k. ich war zu ungenau. Hätte wohl so heißen sollen:

       

      @muc80337_2  schrieb:
      Aber der Edge zeigt die GUI der Fritzbox vermutlich auch inhaltlich korrekt an (so er sie überhaupt anzeigt).

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      wari1957

      @wari1957 mit Microsofts Edge zeigt mir http://www.wieistmeineip.de/ auch keine IPv6-Adresse an. Versuch mal einen anderen Browser.

      @wari1957 

      mit Microsofts Edge zeigt mir http://www.wieistmeineip.de/ auch keine IPv6-Adresse an.

      Versuch mal einen anderen Browser.

      wari1957
      @wari1957 

      mit Microsofts Edge zeigt mir http://www.wieistmeineip.de/ auch keine IPv6-Adresse an.

      Versuch mal einen anderen Browser.


      Mit dem neuen Edge auf Chromium Basis funktioniert es einwandfrei.

       

      Gruß, wh.n

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Brigitte von heute,

      hier gab es schon einige Tipps zur Lösung beigetragen haben. Fröhlich Vielen Dank dafür an alle. Wenn noch Fragen sind, kannst du dich gerne melden.

      Viele Grüße Türkan Ü.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von