Solved
Wechsel von Deutsche Glasfaser zurück zur Telekom
3 years ago
Hallo zusammen,
die Deutsche Glasfaser ist grade dabei unser Gebiet (02634 Straßenhaus) auszubauen. Wenn man den Glasfaseranschluss möchte, muss man leider für 2 Jahre zur Deutschen Glasfaser wechseln.
Es gibt ältere Beiträge im Forum, wo es heißt, dass man nicht zurück zur Telekom wechseln kann!
Ist das noch so?
Nach Aussage der Deutschen Glasfaser kann man nach 2 Jahren, ohne Zusatzkosten wieder zurück zur Telekom wechseln.
Ist das richtig?
61146
70
This could help you too
Solved
2 years ago
800
0
3
Solved
706
0
2
Solved
3005
0
6
14652
0
3
3 years ago
@stäbchen7 wechseln kannst du natrülich aber die Telekom bietet dann kein Glasfaser an! Da das 7 Jahre beim ausbauenden Betreiber liegt!
65
Answer
from
3 years ago
Jetzt verwirrt ihr mich…
Kann ich nach 2 Jahren Wechseln und das Glasfaser über die Telekom nutzen, oder nicht?
Answer
from
3 years ago
und das Glasfaser über die Telekom nutzen, oder nicht
Nach aktuellem Stand nicht. Es gibt noch keinen Kooperationsvertrag zwischen DG und Telekom
Answer
from
3 years ago
@stäbchen7
Es wird keinen Kooperationsvertrag mit der Deutschen Glasfaser geben.
Du kannst nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zur Telekom wechseln, aber nicht mit Glasfaser, sondern mit DSL.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @stäbchen7,
selbstverständlich kannst Du wieder zur Telekom wechseln.
Die Telekom wird aber nicht das Glasfasernetz der Deutschen Glasfaser nutzen. Übrigens auch nicht in sieben Jahren.
Viele Grüße
@Gadich
Wie kommst Du auf die sieben Jahre?
Wenn die Telekom in der Zwischenzeit einen eigenfinanzierten Ausbau auf FTTH durchführt, dann kann man auch einen FTTH der Telekom erhalten. Es gibt kein Netzmonopol in Deutschland. Auch nicht innerhalb von sieben Jahren.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@RoadrunnerDD
@CobraCane
Da bin ich mir schon ziemlich sicher.
Es gab ja einen Piloten für eine Kooperation mit der Deutschen Glasfaser. Dieser Pilot wurde bereits Mitte letzten Jahres beendet. Ohne eine Mitteilung, dass der Pilot erfolgreich war und in den Wirkbetrieb überführt wird. Es gibt auch keine Mitteilung, dass es eine weitere Zusammenarbeit der Deutschen Glasfaser geben wird. Stattdessen heißt es, dass alle Kunden im Pilotgebiet auf VDSL zu beraten sind.
Außerdem baut die Telekom hier ein FTTH -Netz auf, in einem Gebiet in dem die Deutsche Glasfaser bereits ein Glasfasernetz errichtet hat. Das hört sich für mich nicht nach einer Kooperation an.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@stäbchen7
genau..
Hoffen wir mal, dass VDSL 100 oder SVDSL 250 möglich sind.
Vor allem, ob genug Ports frei sind, oder das Querkabel nicht voll ist..
Im schlimmsten Fall nur ADSL 16
Viele Grüße
Marcel
0
2 years ago
Ja, das ist weiterhin so, in einem Gebiet, in dem nur die Deutsche Glasfaser ausgebaut hat, da es zurzeit keinen Wholebuy-Vertrag zwischen der DGF und der Telekom gibt.
0
Unlogged in user
Ask
from