Wechsel von Eumex nach FritzBox bei vorhandener IP-Telefonie + TV
vor 3 Jahren
Hallo, wäre euch sehr dankbar bei Ratschlägen folgender Fragestellung: Komplett IP-Telefonie + TV von Telekom seit mehreren Jahren. Drei Telefone liefen bis jetzt über Eumex 504 in den Speedport 921v. Eingang hier ISDN-Buchse. Es steht ein Wechsel zur gekauften FritzBox 7590 an. Bisher gemietete Speedport geht zurück. Frage also: Kann ich die Eumex dann entfernen? Eine Verbindung besteht außerdem über RJ45 DSL von der Wand zum DSL-Eingang des Speedport. Die drei neuen Telefone sind DECT -Apparate. Langt es also, die neuen Telefone einzurichten, indem ich nur den DSL RJ45 aus dem Wandkästchen mit der FritzBox verbinde? Vielen Dank, Wolfgang
221
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
324
0
4
vor 2 Jahren
192
0
7
Gelöst
2849
0
1
Gelöst
6215
0
2
vor 3 Jahren
Ja, das langt. Die Fritz!Box enthält eine DSL-Modem, genau wie der alte Speedport und die Pinbelegung am RJ45-Stecker für DSL ist auch gleich.
Nur zur Sicherheit: Außer den drei neuen DECT -Handgeräten möchtest du keine weiteren Telefone betreiben?
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ja, das langt.
Wenn man die DECT -Geräte an der FritzBox über DECT betreibt.
Man hat die Wahl:
Drei Mobilteile an einer mitgelieferten DECT -Basis: Nur ein Gespräch, analoge Telefonie (Mittelwelle-Qualität), kaum Komfortmerkmale
Drei Mobilteile an insgesamt drei DECT -Basen: Geht nicht, die FritzBox hat nur zwei analoge Anschlüsse
Drei Mobilteile irgendeines Herstellers über DECT an der FritzBox anmelden: Je nach Kompatibilität unterschiedlicher Funktionsumfang, "gibt auch Probleme (GAP)".
Drei Mobilteile von AVM oder eines Herstellers, der diese ausdrücklich in hohem Maße kompatibel zu FritzBoxen herstellt: Klappt sehr gut, voller Komfort, beste Sprachqualität.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@lejupp
....danke dir, nein nur diese 3 neuen DECT -Telefone von Gigaset CL660 HX. Hoffe, dass diese nach Verbindung RJ45 ----> DSL von FB erkannt werden. Den Epson Drucker/Scanner stöpsele ich dann ja wohl ebenfalls in den vorgesehenen Ort der FB , nicht wahr?
Bitte um kurze Bestätigung.
Danke und Gruß
Wolfgang
Antwort
von
vor 3 Jahren
@ Den Epson Drucker/Scanner stöpsele ich dann ja wohl ebenfalls in den vorgesehenen Ort der FB , nicht wahr?
@
Den Epson Drucker/Scanner stöpsele ich dann ja wohl ebenfalls in den vorgesehenen Ort der FB , nicht wahr?Ja, das geht. Am besten nutzt du dazu die Funktion USB-Fernanschluss. Wie das geht steht hier beschrieben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von