Solved
Welcher ist denn bitte der richtige Anschlussverteiler?
6 years ago
Hallöchen,
Freitag kommt der Techniker und ich habe keine Ahnung, welches von den beiden jetzt der richtige Verteiler ist:-/ Ich hoffe mir kann jemand helfen. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus, falls das eine Rolle spielt.
E3743632-764D-4617-BDE7-F3F062901B3B.jpeg
85095A47-6BEC-48D6-A6F8-5F17A2E9479C.jpeg
507
0
31
This could help you too
6 years ago
276
0
3
6 years ago
180
0
4
Solved
765
0
1
178
0
3
Solved
672
0
12
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
könnten beide sein
6
from
6 years ago
Ist das 2. Bild nicht der Bruder aus dem Kabelnetz?
Ist das 2. Bild nicht der Bruder aus dem Kabelnetz?
Nein. Ist auch ein Endverzweiger. Aber es fehlt die Regenschutzhaube.
Was im Freien nicht so günstig ist.
Da dieser EVZ für Papierkabel ist, lässt er sich bei oxidierten Stiften auch nicht einfach auswechseln.
Wenn ein Haus mehrere APL hat, ist meist notiert, welcher welcher ist.
Vielleicht in einem Paralleluniversum, wo es eine perfekte Telekomwelt gibt.
Leider weiß der Techniker oftmals noch nicht einmal, dass das Anwesen mehrere APL hat und sucht sich erst dumm und dämlich, bis er merkt, der Anschluss ist auf den falschen APL gebucht. Und um den Spaßfaktor noch zu erhöhen, ist auf dem richtigen dann nix mehr frei.
from
6 years ago
Dieser Meinung war ein Kumpel von mir auch schon, per Bilddiagnose.
from
6 years ago
Hab den Deckel nur fürs Foto runter
Unlogged in user
from
6 years ago
@TamaraWeber Beide würden passen, mach Dir keine Gedanken der Techniker findet den richtigen
0
6 years ago
Freitag kommt der Techniker und ich habe keine Ahnung, welches von den beiden jetzt der richtige Verteiler ist:-/ Ich hoffe mir kann jemand helfen. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus, falls das eine Rolle spielt.
Freitag kommt der Techniker und ich habe keine Ahnung, welches von den beiden jetzt der richtige Verteiler ist:-/ Ich hoffe mir kann jemand helfen. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus, falls das eine Rolle spielt.
Bis jetzt alles Gut,
an beide APL kommt man ran,
sollte auf den falschen gebucht sein, sollte der Servicetechniker das ausregeln können,
(sei denn die APL werden von unterschiedlichen DSLAM/KVZ versorgt,
dann wird das etwas komplizierter und kann nicht innerhalb von 24h gelöst werden).
0
6 years ago
4
from
6 years ago
Wenn ich die Bilder zoome kommt am neuen APL rechts ein "dickes" Kabel an,
das könnte das sein, was vom alten APL an eine Unterverteilung geht
(weil bei einem Kabel gibt es eine Unterverteilung; das kann auch ein APL / EVz sein)
Wenn ein Haus mehrere APL hat, ist meist notiert, welcher welcher ist.
Und das FO oder BO bucht mit 90% auf den falschen,
selbst dann wenn der Kunde den Vormieter oder die Nummer (NT-Daten) auf der Dose angibt
from
6 years ago
@Buster01 also ich seh nur jeweils ein Erdkabel und Instalationskabel die weiter führen.
from
6 years ago
@Buster01 also ich seh nur jeweils ein Erdkabel und Instalationskabel die weiter führen.
@Buster01 also ich seh nur jeweils ein Erdkabel und Instalationskabel die weiter führen.
am alten APL gibts nur ein Installationskabel, das könnte aber das sein was am neuen APL rechts ankommt,
ich habe auch so Gebäude die aussen noch nen alten Guss- APL haben (der ist nur noch Verteilerdose),
und innen nen Neuen, aber 80% laufen über den alten APL
(also von neu nach alt und dann über die alten Kabel weiter;
ist bei Gewölbekeller mit 80cm Wandstärke nicht so einfach ne neue Hausinstallation aufzubauen)
Unlogged in user
from
6 years ago
@TamaraWeber Wir könen hier nur alle spekulieren. Warte auf den Techniker, Deine "Vorarbeit" ist Vorbildlich (würde ich mir öfter wünschen).
15
from
6 years ago
@Buster01 Zugang zum Keller ist zusätzlich nicht verkehrt, falls da noch was sein könnte.
@Buster01
Zugang zum Keller ist zusätzlich nicht verkehrt, falls da noch was sein könnte.
Ein Technikerzugang sollte immer möglich sein,
mir erschließt es sich immer noch nicht, warum Versorgungsräume verschloßen sind ;-(
im Einsatzfall sollte es möglich sein Wasser, Strom, Gas abzustellen
OHNE eine Brandschutztür aufzubrechen,
und jeder Mieter sollte wissen wo der Versorgungsraum ist.
from
6 years ago
from
6 years ago
Hi, also Techniker war da. Es läuft alles
ich war selber leider nicht da, aber meine Mum sagt, der war der richtige.
Danke für eure schnellen Antworten
71BE6002-184D-464E-9076-8B19DA3C49F1.jpeg
0
Unlogged in user
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hi, also Techniker war da. Es läuft alles
ich war selber leider nicht da, aber meine Mum sagt, der war der richtige.
Danke für eure schnellen Antworten
71BE6002-184D-464E-9076-8B19DA3C49F1.jpeg
0
0
Unlogged in user
from